Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  14. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  15. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

Rudolf Voderholzer ist neuer Bischof von Regensburg

6. Dezember 2012 in Deutschland, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Papst Benedikt XVI. hat heute den Münchner Diözesanpriester und Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät Trier Dr. Rudolf Voderholzer zum neuen Bischof von Regensburg ernannt


Regensburg (kath.net/pbr/div)
Papst Benedikt XVI. hat heute den Münchner Diözesanpriester und Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät Trier Dr. Rudolf Voderholzer zum neuen Bischof von Regensburg ernannt. Die Diözese Regensburg zeigt sich in einer ersten Reaktion hocherfreut über die Ernennung und dankt dem Heiligen Vater für diese Entscheidung. Der Termin seiner Bischofsweihe und Amtseinführung soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.

Der ernannte Bischof kam 1959 in München zur Welt. 1987 wurde er in Freising von Erzbischof Friedrich Kardinal Wetter zum Priester geweiht und wirkte fünf Jahre als Kaplan in Haar, Traunreuth und Zorneding. An der Ludwig-Maximilians-Universität promovierte er im Fach Dogmatik bei Professor Dr. Gerhard Ludwig Müller, an dessen Lehrstuhl er acht Jahre als Assistent wirkte. 2004 wurde er habilitiert. Nach einem Jahr als Dozent in Fribourg (Schweiz) lehrt Dr. Rudolf Voderholzer seit 2005 als ordentlicher Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät Trier. Gleichzeitig ist er Pfarrseelsorger in Sankt Nikolaus in Kasel bei Trier. Vielen in Regensburg ist er bereits bekannt, nachdem ihn 2008 der damalige Bischof Gerhard Ludwig Müller zum Gründungsdirektor für das „Institut Papst Benedikt XVI.“ in Regensburg ernannt hatte. Nicht wenige erlebten dort Rudolf Voderholzer als freundlichen Gastgeber, der Besuchergruppen aus Verbänden und Pfarrgemeinden durch das Institut und durch das Papsthaus in Pentling führte und ihnen die beeindruckende Theologie des Heiligen Vaters erschloss.



Dazu erklärte Reinhard Kardinal Marx, der Vorsitzende der Freisinger Bischofskonferenz und Erzbischof von München und Freising:

„Herzlich heiße ich Dr. Rudolf Voderholzer im Namen der Freisinger Bischofskonferenz in Bayern willkommen. Als Erzbischof von München und Freising freue ich mich, dass ein Priester unseres Erzbistums diese wichtige und große Aufgabe übernimmt, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm. Ich kenne und schätze Rudolf Voderholzer aus Trier, wo er als Professor tätig war und eine Pfarrei mit betreut hat. Von Herzen wünsche ich ihm Gottes Segen für das neue Amt.“



Foto (c) Bistum Regensburg


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Bistum Regensburg

  1. Über das Wunder von Greccio
  2. Warum wir gerade jetzt Quellen der Zuversicht, Stärkung und Solidarität brauchen
  3. Bischof Rudolf weiht zwei Männer zu Ständigen Diakonen
  4. Das Osterfest ist der FREEDOM DAY schlechthin!
  5. Sternsingen 2021
  6. Voderholzer: „Wir lassen nichts ausfallen, wir lassen uns etwas einfallen“
  7. Big Bang oder Genesis? Neue Sendereihe „Kaum zu glauben?“ bei TVA
  8. Bischof Voderholzer dankt Priestern für Mut, Kreativität und Findigkeit während Corona-Pandemie
  9. Gott hab ihn selig!
  10. Ein Leben für die Musica sacra







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  7. Skandal in München
  8. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  11. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  14. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz