SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
- Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
- Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
- Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
- "Die Macht der Dummheit"
- Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
- Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
- Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
- Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
- ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
- Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
- Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
- Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
- Ruhelos in der Welt, doch ruhig in Christus
- Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
| 
Kardinal Lehmann hat sich Knieoperation unterzogen7. Juni 2011 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Eingriff ist gut verlaufen - Rehabilitationsmaßnahmen notwendig
Mainz (kath.net/pbm) Der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, hat sich am Montag, 6. Juni, in Mainz wegen Arthrose einer geplanten Operation an beiden Knien unterzogen. Kardinal Lehmann erhielt in den Knien einen künstlichen Gelenkersatz. Die Operation ist gut verlaufen. In den kommenden Wochen wird Kardinal Lehmann die notwendigen Rehabilitationsmaßnahmen im Anschluss an die Operation wahrnehmen. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Aegidius 9. Juni 2011 | | |
Liebe Viaclara, ich stimme Ihnen zu. Wer nachdem er die zündende Idee hatte, den Besuch des Hl. Vaters quasi sturmreif zu schießen, indem zeitlich koordiniert 1. der homosexuelle Sumpf einiger im Kern kranker Orden gegen die Kirche, ihre Disziplin und ihre moralische Orientierung wie eine Talibanbombe in die Luft gesprengt wird und 2. konzertiert ZDK-Laien, die kirchenkritisch/-feindliche AntiMixa-erprobte Presse (Deckers und Co.), mittelmäßige Jern- und Randtheologen und die nationalkatholische Konferenz Deutscher Bischöfe
ihren Diabologteppich abwerfen, nach Abspulung seines Programms feststellen muß, daß sich doch noch einige Menschen mehr auf den Papst freuen, als in die Hinrichtungsstätte Plötzensee passen, und die Papsttreuen aus dem Untergrund in die Internetöffentlichkeit getreten sind - und über 14000 Unterschriften für die PPE zusammenbrachten - da kann es so einem alten Kämpen durchaus so vorkommen, als hätte er sich selbst in\'s Knie geschossen. |  0
| | | viaclara 8. Juni 2011 | | | Knieoperation Kardinal Lehmann Zu \"Bonifaz2010\": Herrn Kardinal Lehmann wünsche ich Gottes Segen für den nicht einfachen Weg der Genesung nach der Knie-TEP. Doch wenn ich den wohl witzig-ironisch gemeinten, aber nach der Operation eines 75jährigen deplazierten Hinweis auf die Vielzahl von Kniebeugen in der alten Messe lese, dann wünschte ich mir, es gäbe auch Hirnprothesen. Der Bedarf ist unübersehbar. |  4
| | | 7. Juni 2011 | | | Bonifaz2010 : Danke, ich schließe mich Ihren Wünschen für den Kardinal an. |  3
| | | Schroedel 7. Juni 2011 | | | Gute Besserung! St (G)ehet fest im Glauben! |  1
| | | Hingerl 7. Juni 2011 | |  | Gute Besserung! |  2
| | | max 13 7. Juni 2011 | |  | Kardinal Lehmann hat sich Knieoperation unterzogen Freu mich über die Genesung. Freu mich über jeden der Gesund wird.
Selber \"gehen zu können\" ist eine Gnade – alles was man selber kann ist eine Gnade vom Lieben Gott und wir sollten Ihm täglich dafür danken.
So viele Menschen wissen dies nicht zu schätzen und hadern wenn der Liebe Gott nur eines \"seiner Geschenke\" wegnimmt.
Preiset den Herrn und danket jeden Tag!
Schon morgen kann alles anders sein.
\"Bedenkt, meine Kinder, der Schatz eines Christen liegt nicht auf Erden, er ist im Himmel. Dorthin müssen wir unsere Gedanken richten, wo unser Schatz ist.\" (hl. Pfarrer von Ars) www.kathtube.com/player.php?id=19143 |  4
| | | Bonifaz2010 7. Juni 2011 | | |
Ich freue mich über den gelungenen Verlauf der Operation und wünsche Kardinal Lehmann gute Besserung! Vielleicht ist mit dem neuen Kniegelenk auch wieder einmal ein Besuch der alten Messe mit ihren vielen Kniebeugen möglich. |  4
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuBistum Mainz- Bischof Kohlgraf: Kirchensteuer könnte für Zahlungen an Missbrauchsopfer verwendet werden
- ‚Queere Christen’ und ‚Katholische Frauenpower’ beim Hessentag 2023
- Eine betende Kirche ist eine lebendige Kirche
- Mainzer Bischof Kohlgraf fasziniert von Funden in St. Johannis
- Gericht: Bistum Mainz darf koreanische Freikirche gefährlich nennen
- Jubiläumsjahr zur Tausendjahrfeier des Wormser Domes eröffnet
- Mainz: Bischöfliches Ordinariat wurde evakuiert
- 'Ökumenische' Liturgie im Mainzer Dom nennt im Votum 'Allah'
- Peter Kohlgraf zum Bischof von Mainz geweiht
- Mainz: Kohlgrafs künftiger Bischofsstab gehörte ursprünglich Meisner
| 





Top-15meist-gelesen- Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
- "Die Macht der Dummheit"
- Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
- Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
- Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
- Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
- Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
- Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
- Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
- Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
- Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
- Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
- Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
- „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
|