Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  6. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  13. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“

Nina Hagen hat in der Jugend bewusst Gott gelästert

7. Juni 2011 in Aktuelles, 12 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Rock-Ikone erzählt beim Kirchentag von ihrem Glauben. Um herauszufinden, ob es Gott wirklich gibt, habe sie in ihrer Jugend Gott ganz bewusst gelästert, bekannte die 56-Jährige.


Dresden (idea) – „Jesus ist mein Manager.“ Das sagte die Rocksängerin Nina Hagen (Berlin) am 4. Juni beim Evangelischen Kirchentag in Dresden. Auf dem „Roten Sofa“ im Medienzelt der EKD sprach die Künstlerin über ihren christlichen Glauben. Bereits als Kind habe sie gewusst, dass es mehr geben muss als das, was vor Augen ist. Die Stimme ihres Herzens sei schon immer auf Gerechtigkeit fixiert gewesen, erzählte sie.


Um herauszufinden, ob es Gott wirklich gibt, habe sie in ihrer Jugend Gott ganz bewusst gelästert, bekannte die 56-Jährige. Nachdem sie sich am nächsten Morgen im Sportunterricht das Bein gebrochen habe, wusste sie: „Gott gibt’s!“

Der Weg zur Wahrheit in Jesus Christus habe über ein hinduistisches Meditationszentrum geführt. Nach einiger Zeit habe sie aber gemerkt, dass ihr etwas vorenthalten werde, so die Musikerin. Gott brauche schließlich keine Tieropfer und auch das Kastenwesen der Hindus kam ihr zutiefst unmenschlich vor: „Das ist ja so, als wenn auf der Kirche steht: Ehemalige Sünder – Eintritt verboten!“ Durch Jesus Christus wisse sie, dass alle Menschen gleichwertig und geliebt sind. Hagen veröffentlichte im vergangenen Jahr ihre Autobiographie „Bekenntnisse“, die zu einem Bestseller wurde.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 CatharinaH. 17. Juni 2011 
 

Ich war doch noch ein Kind !

Ihr kritisiert mich hier , weil ich erzählt habe dass ich als 11 /12 jähriges Kind einmal einen GOTT-Test gemacht habe ... weil ich auch so stark glauben wollte , wie meine süsse Tante , die immer mit mir zur Nacht gebetet hat und alle bösen Schrankgeister vertrieben hat , und wo ich als \"Test \", den lieben Gott gelästert habe , und mir morgens das Bein brach und im Krankenhaus nach der Richt-OP einen festten GIPSverband um mein Bein gewickelt hatte ... und staunte und kuckte und sagte : \" GOTT GIPS \" !! Das war EINE Begebenheit aus meinem Leben , ich war doch noch ein KIND! dass ich später weitere Gottesbeweise bekommen habe , interessiert die Lästermäulerchens gar nicht ... Hauptsache , rumlästern , das finde ich voll gemein und ÜBERHAUPT NICHT christlich ! so Kath Net . jetzt hab ich mein Herz HIER ausgeschüttelt ! In Gottes Ohr ! Wir haben heute ein Gospelkonzert in Neuhardenberg ! JESUS LEBT! In Liebe von Nina

www.facebook.com/NinaHagen


0
 
  10. Juni 2011 
 

@Descartes

\"Ähnlich wie Nina Hagen schon \"im System gefangen\" war, als sie Gott lästerte.\"

Versuchen Sie doch mal, sich vorzustellen, dass Zufall eine Illusion ist. Ein Traum? Könnten Sie damit klar kommen? Dass stattdessen hinter allem ein liebender Gott steht, der Ihnen nachgeht, sich für Sie interessiert? Der versucht, Sie zu umwerben und zu Sich zu ziehen, egal in welcher Situation Sie stecken - mal abgesehen, Sie wüßten von Seiner Existenz und wollten von Ihm trotzdem nichts wissen. Schauen Sie doch nochmal hin; entdecken Sie in Ihrer Vergangenheit nicht die sanften Spuren des Allmächtigen?

Totus tuus


0
 
 SCHLEGL 9. Juni 2011 
 

Nina Hagen

Leider wird auch bei kath.net. in diesem Artikel die Bezeichnung Rock-Ikone gebraucht! Für Katholiken des byzantinischen Ritus, ebenso für orthodoxe Christen ist das unerträglich. Eine Ikone ist ein Bild gewordenes GEBET , ein Fenster zum Himmel.Die Verehrung einer Ikone gilt nicht einem Kunstwerk, sondern dem URBILD(Christus, Gottesmutter, Engel, Heilige). All das ist Frau Hagen ganz bestimmt nicht, daher hat diese Bezeichnung in einem christlichen Forum eigentlich nichts zu suchen. Msgr. Franz Schlegl,rit.lat./rit.byz.ukr.


2
 
 Tadeusz 8. Juni 2011 

Nina Hagen

hat nie aufgehört Gott zu lästern.

Das sieht man in jeder zweiten Aktivität der verwirrten Sängerin.

Es wäre aber in Ihrem Alter schon die höchste Zeit.


1
 
 Descartes 8. Juni 2011 
 

@Hotzenplotz

\"Das alles verstehen Sie nicht, weil Sie es NICHT verstehen WOLLEN.\"

Das sehe ich nicht so, denn erstens interessiere ich mich dafür und möchte daher auch alles verstehen, was damit zusammenhängt. Zweitens meine ich keineswegs, dass ich \"das alles\" nicht verstehe.
Ich würde es Ihnen gegenüber andersrum sagen: Sie verstehen es, weil sie es verstehen WOLLEN. So habe ich kaum Zweifel daran, dass ich die Sache mit dem Glauben anders interpretieren würde, wenn ich im Grunde schon glaube. Ähnlich wie Nina Hagen schon \"im System gefangen\" war, als sie Gott lästerte.


1
 
  8. Juni 2011 
 

Die Nina

...ist eine ehrliche Haut.

Und witzig ist sie auch noch.

Es gibt doch nichts Besseres.


0
 
  8. Juni 2011 
 

na ja,Nina Hagen vermarktet sich seit Jahrzehnten

mit schrillem auftritt und ebensolchem outfit--nun also auch mit der religiösen schiene--wer ist nina hagen eigentlich ohne zentner schminke und grelles benehmen--nur das interessiert Gott---übrigens würde mich auch interessieren,lol


2
 
 filiaecclesi 7. Juni 2011 

Nina Hagen

ist eine etwas verdrehte Frau, aber Gott wird das schon hinkriegen.
Dass sie zu nach abenteuerlichen Irrwegen zu Jesus Christus gefunden hat, ist für mich schon ein Wunder.


3
 
 max 13 7. Juni 2011 

Nina Hagen hat in der Jugend bewusst Gott gelästert

Und jetzt ist alles vergessen und die Welt rosarot, Reue?

(Na dann hoffe ich mal sie hat die Schätze für den Himmel beisammen)

Welche Bussübung ist Gott wohlgefälig? Die Reue über unsere Sünden!
Wir sollen auch unser Kreuz mit Liebe und Ergebenheit tragen.“ (Padre Pio)

www.kathtube.com/player.php?id=20375


4
 
 Hotzenplotz 7. Juni 2011 

@Descartes

Nun, ob man die Existenz GOTTES beweisen kann oder nicht: GOTT ist eine Wirklichkeit.

GOTT existiert. Manche sind ihm begegnet. Manche haben ihn erfahren. Aber selbst wenn dem nicht so wäre, würde er dennoch existieren. Und jeder Mensch guten Willens kann das erkennen.

Gott hat sich den Menschen geoffenbart. In Jesus Christus ist er Mensch geworden und wir Christen sind Zeugen seiner Auferstehung.

Das alles verstehen Sie nicht, weil Sie es NICHT verstehen WOLLEN. Wenn Sie aber wollen, so wenden Sie sich an einen (gläubigen) kath. Priester oder Katecheten, der Ihnen das alles erklären wird. Nur Mut! GOTT existiert.


3
 
  7. Juni 2011 
 

@Descartes

Stimme Ihnen völlig zu, außer in diesem: \"Gott kann man nicht beweisen.\"
Gott kann man sehr wohl beweisen, rein mit der Vernunft. (Lehre des I. Vatikanums9
Auch wenn ich den Beweis Ihres Namensgebers weniger schlüssig finde, als die Beweise des Thomas von Aquin bzw. Aristoteles.


3
 
 Descartes 7. Juni 2011 
 

Gott kann man nicht beweisen.

\"Nachdem sie sich am nächsten Morgen im Sportunterricht das Bein gebrochen habe, wusste sie: „Gott gibt’s!“\"

Anscheinend hat sie geradezu darauf gewartet, dass was passiert.
Die negativ ausgegangenen Prüfungen der Existenz Gottes hat sie wohl ignoriert.
Ich meine nicht, dass Lästern ein geeigneter Weg ist, die Wahrheit herauszufinden.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Absurd

  1. Kräutlers-'Aufstand' gegen Papst Franziskus
  2. 'Seht, wie sie einander lieben!' (Tertullian)
  3. Kräutler möchte 'Pachamama' in katholische Liturgie integrieren!
  4. Jesus auf Elektro-Roller
  5. 'Solange Gott einen Bart hat, bin ich Feminist'
  6. „Wir sind Kirche“ lässt die Masken fallen
  7. Aufenthaltsverbot in Rom für Nackt-Aktivistin vom Petersplatz
  8. Vielleicht ist meine Theologie nicht allzu gründlich durchgearbeitet
  9. Neues aus Rot-rot-Grün-Absurdistan!
  10. Abtreibungsklinik will Berichterstattung über Prozess einschränken






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  9. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  13. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  14. Fällt die CDU erneut um?
  15. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz