![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzwingungshaft für Mutter von acht Kindern20. Februar 2010 in Deutschland, 15 Lesermeinungen Christin ließ Sohn nicht an Sexualkunde teilnehmen Gelsenkirchen (kath.net/idea) Die Frau kam in die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen. Der russlanddeutschen Baptistin war bereits im Jahr 2006 ein Bußgeld von 250 Euro auferlegt worden. Da sie es nicht zahlte, wurde Erzwingungshaft angeordnet. Die Mutter lehnt es ab, ihren neun Jahre alten Sohn an der schulischen Sexualerziehung anhand des Buches Peter, Ida und Minimum teilnehmen zu lassen. Dabei handelt es sich um ein Aufklärungsbuch im Comicstil für Kinder ab sechs Jahren. Es wurde 1980 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nach Ansicht der Eltern vermittelt das Buch eine ethiklose Sexualerziehung. Sexualität sei demnach nichts anderes als Essen und Spielen; jeder könne sie nach Lust und Laune ausleben. Wie der Verein weiter mitteilt, ergänze diese Form der schulischen Sexualerziehung nicht, wie es das Gesetz vorsehe, den Erziehungsauftrag der Eltern, sondern unterlaufe diesen. Bereits nach der ersten Unterrichtsstunde habe sich der Sohn geweigert, weiter in die Schule zu gehen. Nach Angaben des Vereins halten die Eltern diesen Unterricht für schädlich, weil er die Kinder zur Frühsexualität verführe. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKulturkampf
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |