![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Verschwinden deine zwanzig Priesterjahre in der Gegenwart einer Frau?8. August 2009 in Spirituelles, keine Lesermeinung Exklusiv auf kath.net: Neue Leseproben aus dem Roman Father Elijah des kanadischen Bestsellerautors Michael D. O'Brien - Kapitel 1,5 München (www.kath.net) Bestellen Sie noch heute das Bestsellerbuch Das Bild des Planeten wurde in Flutlicht getaucht, ein Orchester setzte sich allmählich gegen das Getöse der Menge durch. Die Musik war auf die Gemütslage der Masse perfekt abgestimmt. Die Menschen standen in Grüppchen auf den Gängen und bestärkten sich in ihrer Begeisterung. Mehrere Personen gingen mit leuchtenden Augen auf Anna zu, um ihre Meinung zu hören, aber sie blieb bei aller Liebenswürdigkeit doch reserviert. Ja, eine hervorragende Ansprache, antwortete sie. Ja wirklich, er versteht es, die brennenden Fragen der Zeit auf poetische Weise zu formulieren. Ein Meister der Sprache. Bewegend. Ich glaube, die Welt wird ab jetzt sehr aufmerksam auf ihn sein. Schön, wir sehen uns nächste Woche in Amsterdam. Auf Wiedersehen. Vergessen Sie nicht die Sitzung des Komitees für die Ausstellung in Florenz. Gut, meine Sekretärin wird die Dokumente vorbereiten, wenn Sie ins Büro kommen. Exzellenz, wie freut es mich, Sie hier zu sehen. Ja, sein Stil ist sehr beeindruckend. Sie haben völlig Recht, er weiß, wie man die Masse entzünden kann. Ja, er hat die richtigen Seiten angeschlagen. Jemand sprach sie auf ihren eigenen Auftritt an. Ob ich aufgeregt bin? Nun, eigentlich nicht. Ich bin nicht ganz auf der Höhe, ein Anflug von Grippe. Bitte grüßen Sie Eleanor von mir. Ihnen ebenso! In der Tat. Buona sera! Adieu! Die Menschen bewegten sich zu den Ausgängen ins Foyer. Kellner zirkulierten durch die Menge mit Tabletts voller Sektgläser. Die langen Seitentische mit allen erdenklichen Köstlichkeiten wurden von Trauben von Menschen belagert. Elija machte Anstalten zu gehen. Annas Blick war umwölkt, sie starrte auf die leere Bühne. Ich warte nicht auf ihn, und er wartet nicht auf mich. Als Anna dem Fahrer sagte Zum Marriott, rief Elija aus: Da wohne ich ja auch. Darf ich mich Ihnen anschließen? Elija ging in sein Zimmer und lag auf dem Bett. Lange starrte er an die Decke. So viele intensive Eindrücke an einem einzigen Tag er konnte es gar nicht fassen. Am Morgen hatte er noch einem Sterbenden beigestanden es schien eine Ewigkeit her. Und dann die Ereignisse des Abends, sie waren von solcher Tragweite, wie ein Felsblock, der auf den Weg gefallen war. Die Gedanken und Bilder rasten durch seinen Kopf, quälend und hypnotisierend. Nicht das unwichtigste Ereignis dieses Tages war es, daß er nicht leugnen konnte, eine Herzensregung für Anna Benedetti zu empfinden. Er musterte sein Gesicht und mochte nicht, was er sah: Seelenqual und Gram. Und was ist mit deinem Herzen? Elija David, negiert die Liebe die Liebe? Du hast keine Sünde begangen, du hast nicht gelogen aber du hast eine Geste der Intimität gemacht. Aber heute Abend, als dieser verrückte Impuls durch meine Adern schoß, da wußte ich nicht, was ich tat. Es war ein Augenblick der Schwäche. So viele Seelen sind abhängig von deiner Treue. Im Paradies erwartet dich eine Liebe, die deine gegenwärtige Einsamkeit wie nichts erscheinen lassen wird.. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLiteratur+Kunst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |