![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bistum Erfurt: 'Francescani dell'Immacolata' sind unerwünscht23. Jänner 2004 in Deutschland, keine Lesermeinung Keine Niederlassung für den jungen Franziskanerorden im Bistum Erfurt - Bischof Wanke begründet die Absage mit der "hiesigen pastoralen Situation" Erfurt (kath.net/BiP) Nach dem Kirchenrecht bedarf die Niederlassung eines Ordens in einem Bistum der schriftlichen Zustimmung des Diözesanbischofs. Der 1970 in Italien gegründete und 1998 offiziell durch Rom kirchlich anerkannte Orden der "Franziskaner der Immacolata" hatte den Erfurter Bischof im November letzten Jahres offiziell gebeten, eine Niederlassung in Worbis gründen zu dürfen. Es wäre die erste Gründung dieses Ordens in Deutschland gewesen. In Österreich gibt es seit 2002 eine Niederlassung im Nobel-Schiort Kitzbühel. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMovimenti
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |