![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Päpstlicher Sommersitz im Aosta-Tal soll verkauft werden29. Dezember 2017 in Chronik, 5 Lesermeinungen Für Immobilie zuständiger Salesianerorden bietet alle Ferienunterkünfte im Tal an. Rom (kath.net/ KAP) Johannes Paul verbrachte für zehn Jahre Teile des Sommers in Les Combes; Benedikt XVI. wählte den zu Introd gehörenden Weiler Les Combes 2005 und 2006 als Ort für seinen Sommerurlaub. 2007 verbrachte er einige Wochen in Lorenzago di Cadore in den Dolomiten, 2008 war er in Brixen zu Gast. Zudem verbrachte er im Sommer oft einige Zeit in Castelgandolfo. Papst Franziskus blieb auch im Sommer im Vatikan. Den Sommersitz in Castelgandolfo südlich von Rom ließ er als Museum für Besucher öffnen. Copyright 2017 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPapst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |