![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Massives Wildpinkeln an Kölner Kirchen22. Dezember 2017 in Deutschland, 8 Lesermeinungen Politiker fordern, Kölner Kirchen zu Karneval einzuzäunen Grüner Bezirksbürgermeister Hupke schockiert von Exzessen zum Karnevalsauftakt, er sagte wörtlich: Dass es auch Kirchen trifft, ist die Inkarnation des moralischen Verfalls. Köln (kath.net) Die Grünen haben in der Bezirksvertretung Innenstadt beantragt, dass alle Kirchen der Innenstadt sowie profane Kulturdenkmäler während der Karnevalstage eingezäunt werden. Das berichtete der Focus. Die Grünen reagierten damit auf Wildpinkelexzesse zum traditionellen Karnevalsauftakt am 11.11. Offenbar hatten in der Südstadt und in der Innenstadt besonders viele Personen gegen die romanischen Kirchen wie St. Andreas und St. Aposteln gepinkelt. Nun soll möglichst schnell geklärt werden, welche Zäune Abhilfe schaffen könnten. Bezirksbürgermeister Andreas Hupke (Grüne) zeigte sich schockiert von den Exzessen zum Karnevalsauftakt, er sagte wörtlich: Dass es auch Kirchen trifft, ist die Inkarnation des moralischen Verfalls. Stadtdechant Robert Kleine erläuterte dem Express, er freue sich über den Beschluss der Bezirksvertretung, denn darauf habe er gar nicht zu hoffen gewagt. Inzwischen werden die Gotteshäuser nicht nur massiv angepinkelt, sondern die Menschen verrichten auch ihre großen Geschäfte direkt vor den Portalen oder am Gemäuer. Kleine nannte dies einfach widerlich. Der letzte Elfte im Elften sei eine neue Dimension der Schweinerei gewesen. Auch der Kölner Dom ist massiv betroffen. Jeden Morgen muss ein Mitarbeiter die Portaltrichter und Eingangsbereiche mit Wasser abspritzen und reinigen, erläuterte Matthias Deml von der Dombauhütte dem Express bereits im Frühjahr. Der Urin laufe auch unter den Portalen her in den Dom hinein. Das stinkt bestialisch und ist einfach unwürdig. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVandalismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |