![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hat Franziskus den Amoris laetitia-Kritikern doch Antwort gegeben?2. Oktober 2017 in Weltkirche, 32 Lesermeinungen Franziskus sagte laut Jesuiten-Zeitschrift Civiltà Cattolica: Es habe viele Kommentare zu dem postsynodalen Schreiben gegeben, so Franziskus, respektable, weil sie von Kindern Gottes kommen, aber irrige. Rom (kath.net) Laut "Tagespost" könnte er damit wahrscheinlich die vier Kardinäle mit ihren dubia meinte. Um ,Amoris laetita zu verstehen, meinte der Papst Civilta cattolica zufolge weiter, muss man das Schreiben von oben bis unten lesen, angefangen beim ersten Kapitel, dann das zweite und so weiter, und nachdenken. Wer glaube, dass es sich da um eine nicht katholische oder eine unsichere Moral handele, für den wolle er mit Klarheit bekräftigen, dass die Moral von ,Amoris laetitia thomistisch ist, es ist die des großen Thomas von Aquin. In dem Gespräch verwies er dann auf Kardinal Christoph Schönborn. Dieser sei ein "großer Theologe". "Das will ich sagen, damit ihr den Leuten helft, die glauben, dass die Moral eine reine Kasuistik sei.", meint Franziskus dann. Foto: Archivbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |