Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  14. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  15. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

Bischof Oster: 'Wirklich frei wirst du, wenn…'

4. Juni 2017 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Beim Pfingstfest der Loretto Gemeinschaft in Salzburg kam es zu einem Beichtboom - Salzburger Erzbischof Lackner begrüßte die tausenden Teilnehmer persönlich - Große Fotostrecke! - Gastbeitrag von Alexandra Hartlieb


Salzburg (kath.net/Loretto Gemeinschaft) Pfingsten ist für das österreichische Salzburg jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Ereignis: Nicht nur die Gäste der Pfingstfestspiele strömen dann in die Mozartstadt, sondern auch die tausenden Teilnehmer des Festes der Jugend, das von der Loretto Gemeinschaft organisiert wird.

Freitagabend wurde das katholische Festival mit einem Musical eröffnet, Erzbischof Franz Lackner ließ es sich nicht nehmen, die jungen Gläubigen persönlich zu begrüßen. „Wenn du zu Gott umkehrst, kann er selbst aus deinen eingestürzten Mauern einen Tempel bauen“, rief er den begeisterten Jugendlichen zu und stimmte somit in das Thema ein, das sich auch durch den gesamten Samstag zog.

In der ersten Katechese des Tages von Danielle Strickland (Heilsarmee), betonte sie, dass Gott die Beziehung zu den Menschen liebe: „Gott ist für uns, nicht gegen uns. Selbst wenn wir glauben, dass wir seine Feinde sind, sind wir es nicht.“

Stefan Oster, Bischof von Passau, der seinen Geburtstag inmitten der jungen Schar feierte, erläuterte, dass Freiheit nicht darin bestehe, alles zu tun, was man gerade wolle, sondern im Herzen eines anderen man selbst zu sein bzw. zu werden. Die Sehnsucht Gottes nach der lebendigen Beziehung zum Menschen verdeutlichte er anhand des Gleichnisses vom verlorenen Sohn. Obwohl dieser das Land seines Vaters verlassen und seinen Erbteil verjubelt hatte, wartete der Vater trotzdem auf ihn und rannte ihm voll Freude entgegen. Oster unterstrich: „Wirklich frei wirst du, wenn du Heim kommst und dich im Herzen des Vaters weißt. Durch das Blut Christi, durch sein Kreuz, seine Liebe darfst du zurück zum Vater.“


Diese Worte nahmen die vielen Teilnehmer des Pfingstkongresses ernst und nahmen am folgenden Abend der Barmherzigkeit teils lange Wartezeiten auf sich, um das Sakrament der Beichte zu empfangen. Rund 100 Priester spendeten es mehr als zwei Stunden lang, während der Herr in der Eucharistie angebetet wurde.

Dass der Lohn und Dank für die empfangenen Gnaden groß waren, sah man an den freudigen Gesichtern während des Jubels am Ende des Abends.

Nach Angaben der Katholischen Presseagentur Kathpress haben sich mehr als 7.000 junge Menschen aus 25 Ländern zum diesjährigen Fest der Jugend in Salzburg versammelt.

Passauer Bischof Stefan Oster




Einzug zum Pontifikalamt in den völlig überfüllten Salzburger Dom


Salzburger Erzbischof Franz Lackner






Eucharistische Anbetung mit Prozession






Viele unterschiedliche Teilnehmer











Foto oben (c) Loretto Gemeinschaft


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend

  1. „Hoffnung ist keine gute Taktik“
  2. "Gott will ALLES von uns haben!"
  3. Papst ermutigt Jugendliche zu mehr Aktivität
  4. Weltjugendtag in Portugal steht kurz bevor
  5. Nuntius: Weltjugendtag ist Ermutigung für die Jugend und die Kirche
  6. Erzbischof Lackner bei Loretto-Fest an Jugend: Pflegt eure Sehnsucht
  7. ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
  8. Kreisverband der SPD will Geschlechtsänderung schon für 7-jährige Kinder
  9. Medjugorje: Jugendfestival endet mit Appell zur Glaubensweitergabe
  10. Jugend feiert Pfingsten in 5 Ländern







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  7. Skandal in München
  8. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  11. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  14. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz