![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gegen Antisemitismus: Flüchtlinge sollen KZ-Gedenkstätten besuchen24. April 2017 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Zentralrat der Juden fordert gezielteres Vorgehen gegen den Antisemitismus muslimischer Flüchtlinge. Berlin (kath.net) Zum wiederholten Male warnte der Vorsitzende des Zentralrates der Juden, dass gezielter gegen antisemitische Tendenzen bei Flüchtlingen vorgegangen werden sollte. Josef Schuster wies im Interview mit der Welt am Sonntag darauf hin, dass viele Flüchtlinge aus Staaten kämen, in denen Judenhass und Israelfeindlichkeit verbreitet seien. Er könne verstehen, dass man solche Zerrbilder, die man jahrzehntelang vorgehalten bekam, nicht einfach an der Grenze zu Deutschland vergessen kann. Schuster bezeichnete es als wichtig, dass in Integrationskursen neben der Vermittlung von Werten wie der Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann auch antisemitische Einstellungen thematisiert werden. Und vielleicht ließe es sich einrichten, dass Kursteilnehmer eine KZ-Gedenkstätte oder ein jüdisches Museum besuchen. Außerdem wertete es Schuster als richtig, dass die Bundesregierung inzwischen die Zahl der Zuwanderer begrenze. Integration sei nicht innerhalb von zwei Jahren leistbar. Foto Josef Schuster (c) Zentralrat der Juden/Andreas Kneitz Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAntisemitismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |