![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Deutsche Bischofskonferenz weist AFD-Vorwurf zurück20. Oktober 2016 in Deutschland, 15 Lesermeinungen AfD kritisierte zuvor: Kirchen schweigen zu Übergriffen auf christliche Flüchtlinge EKD antwortete bisher nicht auf idea-Presseanfrage Berlin (kath.net/idea) Die AfD hat den beiden großen Kirchen in Deutschland vorgeworfen, trotz sich häufender Übergriffe von Muslimen auf Christen in Flüchtlingsheimen untätig zu bleiben. Die Vorsitzenden des Rates der EKD und der (katholischen) Deutschen Bischofskonferenz, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx (beide München), rührten keinen Finger, erklärte AfD-Vorstandsmitglied Paul Hampel am 18. Oktober in Berlin. Er bezieht sich auf eine Studie des Hilfswerks Open Doors, die 743 religiös motivierte Übergriffe auf christliche Flüchtlinge in Deutschland dokumentiert. Die Dunkelziffer sei sicherlich um ein Vielfaches höher, so Hampel. Statt für die eigenen gepeinigten Schäfchen aus dem Nahen Osten einzutreten, fordere Bedford-Strohm Islamunterricht in Deutschland. Es sei absurd, dass der EKD-Ratsvorsitzende sich in der öffentlichen Debatte augenscheinlich mehr für Muslime einsetze, aber zur Gewalt gegen Christen schweige. Mit Blick auf die Glaubensbrüder aus fernen Ländern müsste laut Hampel der Aufschrei der Bischöfe lauten Um Gottes und der Nächstenliebe willen, tut etwas!. Die Deutsche Bischofskonferenz wies den Vorwurf zurück. Pressesprecher Matthias Kopp (Bonn) erklärte laut einem Bericht der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA): Gerade Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm haben sich oft zur Frage christlicher Flüchtlinge geäußert. Die undifferenzierte Aussage Hampels sei einmal mehr ein Schlag ins Gesicht unserer Pfarreien und Verbände, die sich großartig und vielfältig für Flüchtlinge einsetzen. Eine Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea am 19. Oktober an die EKD-Pressestelle blieb unbeantwortet. ARD - Spannungen im Ramadan: Ängste im Flüchtlingsheim - Zitat: ´Christen auf der Flucht wegen des Ramadan, in Deutschland? Kann das sein?´ ARD - Verrat im Flüchtlingsheim: Wenn Übersetzer falsch übersetzen Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDeutsche Bischofskon
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |