![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Norwegen: Über 15.000 Kirchenaustritte innerhalb einer Woche24. August 2016 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Mitgliederverzeichnis online gestellt: Ein- und Austreten per Mausklick Oslo (kath.net/idea) Innerhalb einer Woche haben in Norwegen 15.053 Mitglieder die evangelisch-lutherische Kirche verlassen, nachdem sie Mitte August auf ihrer Internetseite die Möglichkeit eröffnet hatte, mit wenigen Klicks ein- oder auszutreten. Nun verzeichnete sie in kurzer Zeit fast so viele Kirchenaustritte wie im ganzen letzten Jahr (15.900). Ob es durch das neue System auch zu Kircheneintritten kam, ist nicht bekannt. Die Kirche teilte mit, dass in diesem Jahr bisher 24.278 Austritte registriert wurden. Ihnen stehen 1.369 Eintritte gegenüber. Die leitende Bischöfin der Kirche, Helga Haugland Byfuglien (Oslo), zeigt sich über die hohe Zahl der Kirchenaustritte nicht überrascht: Wir hatten uns auf viele Austritte eingestellt und respektieren jede einzelne Entscheidung. Man wolle weiterhin dafür werben, dass die Kirche eine wichtige Rolle im Leben jedes Menschen spielen könne. Die Vorsitzende der Synode, Kristin Gunleiksrud Raaum (Oslo), ergänzte: Niemand sollte gegen seinen Willen einer religiösen Gemeinschaft angehören. Das neue System sorge für aktuelle Daten. Die Norwegische Kirche hat 3,8 Millionen Mitglieder. Das sind 73 Prozent aller Bürger des Landes. Umfragen zufolge praktizieren allerdings nur 20 Prozent der Kirchenmitglieder ihren Glauben. Zwei Prozent gehen regelmäßig zur Kirche. 72 Prozent der Norweger glauben nicht an einen persönlichen Gott. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuNorwegen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |