Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  6. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  7. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  10. Fällt die CDU erneut um?
  11. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  12. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  13. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  14. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Salafisten machten Raubzüge in Kirchen – Prozessbeginn in Köln

26. Oktober 2015 in Deutschland, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Staatsanwaltschaft wirft acht jungen Männern vor: Einbrüche in Kirchen und Schulen, um den bewaffneten Dschihad in Syrien finanziell zu unterstützen, „Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat“.


Köln (kath.net) Acht junge Männer, die vermutlich aus der salafistischen Szene stammen, sind angeklagt, über Jahre hinweg Einbrüche in Kirchen und Schulen begangen zu haben, um damit den bewaffneten Dschihad in Syrien zu unterstützen. Dafür müssen sie sich seit letzter Woche vor dem Kölner Landgericht verantworten. Darüber berichtete die „Welt“. Der Prozess begann unter erhöhen Sicherheitsvorkehrungen. Die Angeklagten sitzen in Untersuchungshaft. Die „Welt“ bezeichnete den Prozess als „Mammutverfahren“. Die Anklage lautet auf schweren Raub und Diebstahl, auf „Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat“.


Laut Anklageschrift wird den Beschuldigten vorgeworfen, in Kirchen Opferstöcke und Klingelbeutel geplündert zu haben, Gegenstände gestohlen zu haben, die „dem Gottesdienst gewidmet sind und der religiösen Verehrung dienen“, etwa auch Kreuze oder Messbecher. Auch Einbrüche in Schulen werden ihnen vorgeworfen, dort soll die Bande offenbar Laptops, Bargeld und eine EC-Karte erbeutet haben. Bei den Einbrüchen in den Jahren zwischen 2011 und 2014 sollen die Männer rund 19.000 Euro erbeutet haben, außerdem entstand erheblicher Sachschaden an den Gotteshäusern und Schulen. Wieviel Geld tatsächlich in Syrien ankam, ist nicht Gegenstand des Strafprozesses.

Im Mittelpunkt steht nach Angaben der Staatsanwältin ein 26-jähriger Deutsch-Marokkaner, der auf Youtube ein Video eingestellt habe, das den Titel trage: „Bis der Kopf fliegt“, so die „Welt“ weiter. Im deutschsprachigen Teil des Videos sei der Angeklagte auch selbst zu sehen. Offenbar werden auch Symbole des IS in das Video eingeblendet. Der 26-jährige hat anscheinend auch selbst eine militärische Ausbildung in einem Lager in Syrien erhalten.

In weiteren Verfahren sind drei der Kölner Angeklagten gleichzeitig vom Generalbundesanwalt angeklagt wegen Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung und werden sich dazu in Kürze vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf verantworten müssen.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Islamismus

  1. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  2. Nach Verherrlichung der Hamas: Italien schiebt Imam ab
  3. BILD: ‚Die Islamisten werden immer mehr – und die Regierung tut NICHTS dagegen’
  4. Die Ampel kehrt das Problem des Islamismus beharrlich unter den Teppich
  5. Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
  6. Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
  7. Viele Tote bei erneuten Angriffen auf Christen in Burkina Faso
  8. Offenbacher Islamisten wollten „möglichst viele Ungläubige“ töten
  9. Hohe Haftstrafen nach gescheitertem Attentat nahe Notre Dame/Paris
  10. Präsident Macron: Rastlos gegen die islamistische „Hydra“ vorgehen






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  7. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  11. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  12. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  13. Allgemeine Ratlosigkeit
  14. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  15. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz