Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Eine Gemeinschaft, die bemerkt, wenn SIE fehlen
  2. Leo XIV. empfing erstmals den DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing
  3. Kirchenrechtler Schüller befürchtet: Der gesamte Synodal-Prozess in Deutschland steht auf der Kippe
  4. Ich fühlte mich endlich zu Hause!“
  5. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  6. Frühere finnische Innenministerin Räsänen muss wegen Bibel-Zitat erneut vor Gericht
  7. „Die christliche Caritas ist eine wirksame Methode der Evangelisierung“
  8. Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen
  9. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  10. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  11. Papst Leo XIV. empfing Isaac Herzog, den Präsidenten von Israel
  12. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  13. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  14. Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
  15. Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr

'Marsch fürs Läbe angreifen!'

17. September 2015 in Schweiz, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zürich: Auf das EVP-Gebäude wurde unmittelbar vor der Schweizer "Marsch für das Leben" ein Anschlag verübt - Anonymes Bekennerschreiben: Organisatoren der Lebensschutzkundgebung vertreten eine "homophobe, frauenfeindliche und patriarchale Politik"


Zürich (kath.net) „Marsch fürs Läbe angreifen!“ Dies steht mit roter Farbe auf dem Züricher Gebäude der Evangelischen Volkspartei (EVP). Daneben wurden Hammer und Sichel in roter Farbe hingeschmiert. Außerdem weist die Hausfassade die Verschmutzung durch mehrere Farbbeutelwürfe auf. Mehrere Fensterscheiben sind eingeworfen. Darüber berichteten die überregionale Schweizer Tageszeitung „Tages-Anzeiger“ und andere Schweizer Medien. Der „Anschlag“ (Zitat „Tages-Anzeiger“) fand wenige Tage vor dem Schweizer „Marsch fürs Läbe“ in Zürich am kommenden Samstag statt. Die EVP hat erstmals ihre Teilnahme angekündigt. Im angegriffenen Gebäude haben neben der EVP auch die Evangelische Allianz (SEA) sowie zwei christliche Hilfswerke ihren Sitz. Der Sachschaden beträgt nach Angaben der EVP mehrere tausend Franken, Anzeige gegen Unbekannt wurde gestellt.


In einem anonymen Bekennerschreiben meldeten sich nach Angaben des „Tages-Anzeigers“ die Urheber der Sachbeschädigung zu Wort. Im Schreiben werfen sie den Organisatoren des „Marsch fürs Läbe“ vor, sie würden «unter dem Deckmantel der Lebensbejahung, der angeblichen Weltoffenheit und der Kinderfreundlichkeit» ihre „homophobe, frauenfeindliche und patriarchale Politik“ auf die Straße tragen. Sich diesen konservativen und reaktionären Kräften entgegenzustellen sei notwendig und legitim, man dürfe ihnen das „Terrain des öffentlichen Raums in keinster Weise zu überlassen“.

Die EVP Zürich verurteilte diese Art und Weise der Auseinandersetzung aufs Schärfste, wie „idea“ berichtete. Geschäftsführer Peter Reinhard ruft aber gleichzeitig zur Besonnenheit und zum Verzicht auf Gewalt in der politischen Diskussion auf. Er sagte wörtlich: „Die EVP tritt für die Meinungsfreiheit in unserer Demokratie ein und respektiert die Haltung von Andersdenkenden. Toleranz sei aber keine Einbahnstraße, man könne mit Farbkübeln und Pflastersteinen keine Probleme lösen, so „idea“.

Die „EVP“ (Evangelische Volkspartei) ist eine Schweizer Partei, die 1919 gegründet wurde. Sie zählt sich selbst zur politischen Mitte, ihre Mitglieder verstehen sich als überzeugte Christen. Neben reformierten und freikirchlichen Christen gibt es auch einige Katholiken in der Partei. Die EVP hat zwei Abgeordnete im Nationalrat und ist in elf Kantonalsparlamenten vertreten.

In der Schweiz wird der diesjährige Marsch fürs Läbe am 19.9.2015 wieder in Zürich stattfinden. Nähere Informationen sowie Angaben zu Zeit und Ort finden sich hier: Marsch fürs Läbe

Trailer für den ´Marsch fürs Läbe´ 19.9.2015 Zürich - Herzliche Einladung!




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  2. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  3. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  4. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  5. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren
  6. Bidens Richter lassen Mutter nach Protest vor Abtreibungszentrum zu 41 Monaten Haft verurteilen!
  7. Milliardenschwere US-Stiftung geht gegen Lebensschützer vor
  8. USA: Verurteilter Lebensschützer muss nicht ins Gefängnis
  9. USA: Lebensschützerin zu 57 Monaten Haft verurteilt
  10. Tausende beim Marsch für das Leben Kalifornien






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Leo XIV. empfing erstmals den DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kirchenrechtler Schüller befürchtet: Der gesamte Synodal-Prozess in Deutschland steht auf der Kippe
  5. Eine Gemeinschaft, die bemerkt, wenn SIE fehlen
  6. Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
  7. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  8. Frühere finnische Innenministerin Räsänen muss wegen Bibel-Zitat erneut vor Gericht
  9. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  10. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  11. Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen
  12. Großbritannien: König Charles III. besucht das Arbeitszimmer von John Henry Newman
  13. Ich fühlte mich endlich zu Hause!“
  14. Mutig und treu: Serie „Star Trek“ enthüllt, dass Captain Pike Christ ist
  15. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz