![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() An die beiden 'netten, unbesorgten Frauen' Merkel und Käßmann!10. September 2015 in Deutschland, 32 Lesermeinungen Islamkritiker und Politologe Hamed Abdel-Samad kritisiert Aussagen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Keiner ging häufiger in die Kirche als die Christen von Bagdad und Moussul, und es hat ihnen nicht geholfen!" Berlin (kath.net) Abdel-Samad meinte jetzt in einem Statemenat auf Facebook: "Frau Merkel antwortet auf Menschen, die Angst vor einer Islamisierung haben mit "Haben wir doch den Mut zu sagen, dass wir Christen sind". Ex-Bischöfin Margot Käßmann nimmt die Melodie auf und sagt "Gehen Sie sonntags in die Kirchen, dann müssen Sie keine Angst vor vollen Moscheen haben!" Den beiden netten, unbesorgten Frauen will ich sagen: Keiner ging häufiger in die Kirche mehr als die Christen von Bagdad und Moussul, und es hat ihnen nicht geholfen! Den verfolgten Christen weltweit hatte es nie geholfen, dass sie sich zum Christentum bekennen. Im Gegenteil!"
Am 1. Oktober erscheint das neue Buch von Hamed Abdel-Samad: "Mohamed: Eine Abrechnung Gebundene Ausgabe". Gebundene Ausgabe: 224 Seiten Das Bestsellerbuch "Der islamische Faschismus: Eine Analyse" ist seit wenigen Tagen auch als Taschenbuch erhältlich 1. September 2015 und kostet nur 10,50 Euro Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten. Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslam
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |