SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
- Mater populi fidelis
- Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
- ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
- Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
- 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
- Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
- Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
- 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
- Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
- Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
- Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
- Proaktiv für das Leben
- Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
- „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
| 
CDU-Politiker Philipp Mißfelder überraschend gestorben13. Juli 2015 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der bekennende Christ setzte sich für ungeborene Kinder und verfolgte Christen ein
Berlin (kath.net/idea.de) Der CDU-Politiker und bekennende Christ Philipp Mißfelder (Recklinghausen) ist überraschend gestorben. Der 35-jährige Katholik erlag am 12. Juli einer Lungenembolie. Mißfelder außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag hatte immer wieder auch mit Stellungnahmen etwa zur Christenverfolgung oder zum Lebensrecht ungeborener Kinder Aufmerksamkeit erregt. Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Volker Kauder, zeigte sich bestürzt, fassungslos und traurig über Mißfelders plötzlichen Tod: In unseren Gedanken sind wir bei seiner Frau und seinen beiden kleinen Kindern. Mißfelder habe sich unter anderem für die transatlantischen Beziehungen eingesetzt und sei ein überzeugter Freund Israels gewesen. 
Jede Abtreibung ist eine zu viel Mißfelder war von 2002 bis 2014 Bundesvorsitzender der Jungen Union. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Senioren-Union, Prof. Otto Wulff (Schwerte), unterstützte er 2012 den Marsch für das Leben in Berlin. Unter Protesten und Angriffen linksgerichteter Aktivisten demonstrieren dabei jedes Jahr Tausende Lebensrechtler gegen die Tötung menschlichen Lebens. Im Blick auf die Abtreibungen aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen ungeborener Kinder erklärte Mißfelder: Wir dürfen es nicht zu einer Situation kommen lassen, in der sich Eltern dafür rechtfertigen müssen, dass sie ihr Kind am Leben gelassen haben. Bei einem Redaktionsgespräch im September 2009 in Wetzlar mit Journalisten der Evangelischen Nachrichtenagentur idea, des Christlichen Medienverbundes KEP und von ERF Medien (früher Evangeliums-Rundfunk) sagte Mißfelder, jeder Abtreibung sei eine zu viel. Man dürfe die Diskussion um den Schutz des Lebens aber nicht anklagend führen und die oft verzweifelten jungen Schwangeren nicht allein lassen. Vertrauen in den Glauben vermitteln Als Bundesvorsitzender der Jungen Union brachte Mißfelder zum Auftakt des Katholikentages 2014 in Regensburg seine Sorge über eine Entchristlichung der Gesellschaft zum Ausdruck: Wir ermutigen die katholische und die evangelische Kirche dazu, neues Vertrauen in den Glauben zu vermitteln und den Menschen die universellen Werte des Christentums näherzubringen. Außerdem wandte sich Mißfelder gegen die zunehmende Christenverfolgung. Man dürfe nicht schweigen, wenn Kirchen niedergebrannt und Christen getötet oder in Arbeitslager gesteckt würden.

Foto: (c) Wikipedia/CC BY 3.0 Hochgeladen von Jacquez~commonswiki
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Matthäus 14. Juli 2015 | |  | R.I.P. lG Mt |  0
| | | | | Schimmelreiter 14. Juli 2015 | |  | Quem di diligunt, adulescens moritur. Als ich die Nachricht hörte, fiel mir dieser Vers von Plautus ein. Was für ein verlust! Möge er in Frieden ruhn und seine Familie Trost im Glauben finden. |  8
| | | | | Hanswerner 14. Juli 2015 | | | | In memoriam Mißfelder gehörte zu denen, die sich mitunter auch gegen den Zeitgeist äußerten. Sein Eintreten für das ungeborene Leben ist sehr zu würdigen. Ich war über seinen plötzlichen Tod sehr erschrocken. Herr gib ihm die ewige Ruhe. |  10
| | | | | M.Schn-Fl 14. Juli 2015 | | | | Herr, gib ihm die ewige Ruhe, lass Deine ewiges Licht ihm leuchten und tröste seine junge Frau und die kleinen Kinder. |  15
| | | | | 13. Juli 2015 | | | | Requiescat in Pace. Ein schwerer Verlust für die CDU! Mißfelder war einer der wenigen Nachwuchshoffnungen in der CDU, dem das "C" im Titel nicht nur etwas gesagt hat, sondern dafür auch eingestanden ist. Ein Lebensschützer, ein überzeugter Christ, ein ständiger Anprangerer des Christengenozids in der arabischen Welt und Ermahner für alle jene, die gerne wegschauen, wenn Schwache ageschlachtet oder Minderheiten verfolgt werden.
Was bleibt ist eine weitgehend entchristliche CDU in einem atheistischen und Angesichts des wachsenden Islamismus und der Demographie völlig antwortlosem Europa.
Fiducit |  10
| | | | | Ulrich Motte 13. Juli 2015 | | | | Danke für den Einsatz für das Lebensrecht Ungeborener! Insofern ein gutes Vorbild! |  17
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuPolitik- Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
- Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
- US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
- Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
- Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
- Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
- Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik
- Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
- Deutsche Grüne - Angriff auf die Meinungsfreiheit im Wahljahr 2025
- Umfrage Pennsylvania: 85 Prozent der Atheisten wählen Harris, Tötung kleiner Kinder am wichtigsten!
| 





Top-15meist-gelesen- Mater populi fidelis
- Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
- Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
- Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
- Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
- Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
- Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
- 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
- Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
- 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
- Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
- In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
- Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
- "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."
- Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
|