![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Abtreibungsgesetz: Zweifelhafte Einflussnahme von Kardinal Danneels17. April 2015 in Weltkirche, 15 Lesermeinungen Kardinal Danneels soll auf König Baudoin eingewirkt haben, das liberale Abtreibungsgesetz der belgischen Koalitionsregierung zu unterschreiben. Das behaupten zwei belgische Politiker in einer Dokumentationssendung. Brüssel (kath.net/jg) Die belgische Koalitionsregierung hatte unter dem Christdemokraten Wilfried Martens 1990 eines der liberalsten Abtreibungsgesetze Europas beschlossen. König Baudoin, ein praktizierender Katholik, hatte sich geweigert, das Gesetz zu unterzeichnen und löste damit eine Verfassungskrise aus. Er trat für einen Tag zurück, damit das Gesetz ohne seine Mitwirkung in Kraft treten konnte. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBelgien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |