![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Katholiken müssen nicht wie Kaninchen sein'20. Jänner 2015 in Weltkirche, 57 Lesermeinungen Wortlaut der Aussage von Papst Franziskus zu verantworteter Elternschaft Vatikanstadt (kath.net/KAP) Katholiken sollen sich nach den Worten von Papst Franziskus nicht "wie Kaninchen" vermehren, aber offen für Kinder sein. Während des Flugs von Manila nach Rom äußerte sich der Papst am Montag vor Journalisten mit Blick auf die hohe Geburtenrate und die Armut auf den Philippinen zum katholischen Konzept der "verantworteten Elternschaft". "Kathpress" dokumentiert die betreffende Passage der vom Vatikan verbreiteten Mitschrift in eigener Übersetzung: Ich glaube, dass die von Ihnen angesprochene Zahl von drei Kindern je Familie jene ist, die Experten für den Erhalt der Bevölkerung als wichtig ansehen. Drei pro Paar, nicht wahr? Wenn diese Zahl sinkt, kommt es zum anderen Extrem, das in Italien passiert. Wie ich gehört habe - ich weiß nicht, ob es stimmt -, gibt es dort 2024 nicht mehr das Geld, um die Pensionen auszuzahlen. Daher ist das Schlüsselwort, um darauf zu antworten, das die Kirche und auch ich immer benutzen: verantwortete Elternschaft. Wie macht man das? Im Dialog. Jede Person sollte mit ihrem Seelsorger besprechen, wie man verantwortete Elternschaft gewährleistet. (...) Einige glauben - entschuldigt bitte das Wort -, um gute Katholiken zu sein, müssen wir sein wie Kaninchen, nicht wahr? Nein. Verantwortete Elternschaft. Das ist klar. Und dafür gibt es in der Kirche Gruppen von Ehepaaren, es gibt die Experten dafür, es gibt Seelsorger, und man aufsucht. Ich kenne viele, viele erlaubte Wege, die in einem solchen Fall geholfen haben. (...) Noch eine andere Sache, die damit unmittelbar nichts zu tun hat, die aber in einer Beziehung dazu steht: Für sehr arme Menschen ist ein Kind ein Schatz. Es ist wahr, man muss auch hier klug sein. Aber für sie ist ein Kind ein Schatz. Gott weiß, wie er ihnen helfen kann. Einige sind vielleicht darin nicht klug, das stimmt. Verantwortete Elternschaft. Aber man muss auch die Aufopferungsbereitschaft jener Väter und Mütter sehen, die in jedem Kind einen Schatz sehen. Papstbemerkung im italienischen Original: ´Einige glauben ... um gute Katholiken zu sein, müssen wir sein wie Kaninchen...´ Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |