![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Heilung durch Paul VI. von medizinischer Kommission bestätigt18. Dezember 2013 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Ein ungeborenes Baby wurde im Mutterleib auf medizinisch nicht erklärbare Weise geheilt, stellte die medizinische Kommission fest. Die Seligsprechung Pauls VI. wird für die nächsten Monate erwartet. Vatikan (kath.net/LSN/jg) Mit dieser Entscheidung hat die medizinische Kommission den Seligsprechungsprozess von Paul VI. um einen entscheidenden Schritt voran gebracht. Bis zur Seligsprechung könnte es nur mehr einige Monate dauern. Bereits im Dezember 2012 hat Benedikt XVI. den heroischen Tugendgrad des Montini-Papstes bestätigt. Die Heilung selbst ereignete sich bereits zu Beginn der 1990-er Jahre in Kalifornien. Ärzte stellten bei einem Fötus schwere Beeinträchtigungen fest, die normalerweise schwere Gehirnschäden zur Folge haben. Sie rieten der Mutter zur Abtreibung. Die Frau weigerte sich und begann auf die Fürsprache von Paul VI. um Heilung für ihr ungeborenes Baby zu beten. Das Kind kam ohne sichtbare Beeinträchtigungen zur Welt. Die Ärzte mussten jedoch bis zur Pubertät warten, um feststellen zu können, ob die Heilung wirklich vollständig war. Dies konnte nun bestätigt werden. Die Heilung passe sehr gut ins Lehramt Pauls VI., sagte Antonio Marrazzo, der Postulator des Seligsprechungsprozesses. Er erinnerte an die Enzyklika Humanae vitae, in welcher der Papst das menschliche Leben und die Familie verteidigt habe. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPapst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |