![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Thema für Weltjugendtag in Krakau 2016 steht fest8. November 2013 in Jugend, 5 Lesermeinungen «Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden»: So lautet das offizielle Thema des katholischen Weltjugendtages (WJT) 2016 in Krakau - Seligpreisungen und "Barmherzigkeit" werden zu den Schwerpunkten der Jugendgroßveranstaltung Vatikanstadt (kath.net/KAP) «Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden»: So lautet das offizielle Thema des katholischen Weltjugendtages (WJT) 2016 in Krakau. Das teilte der Vatikan am Donnerstag mit. Die kirchliche Großveranstaltung ist für den 25. Juli bis 1. August 2016 geplant. Bei dem Thema handelt sich um eine Seligpreisung aus der Bergpredigt Jesu, die dem Matthäus-Evangelium entnommen ist. Die Forderung nach Barmherzigkeit ist ein herausragendes Kennzeichen des bisherigen Pontifikates von Papst Franziskus. Franziskus wolle, dass die Jugendlichen die Seligpreisungen zu ihrem «konkreten Lebensprogramm» machten, heißt es in der Mitteilung weiter. Darum habe er sie bereits beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro im Juli gebeten. Für die nur auf lokaler Ebene begangenen Weltjugendtage 2014 und 2015 wählte der Papst ebenfalls Seligpreisungen als Thema: «Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich» und «Selig, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen». Copyright 2013 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeltjugendtag
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |