![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gericht: Katholische Schule darf andersgläubigen Schüler ablehnen5. September 2013 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Eilbeschluss des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichtes - Grundschule lehnte muslimischen Schüler ab, weil die Eltern ihren Sohn nicht zum Besuch des katholischen Religionsunterrichts anmelden wollten Bonn (kath.net) Anlass für das Urteil war eine Entscheidung einer Schule in Paderborn. Diese wollte 2012 einen muslimischen Jungen nicht aufnehmen, weil dieser den Religionsunterricht einer katholischen Schule nicht besuchen wollte. Beim Anmeldebogen wurde der ausdrückliche Wunsch der Schule auf Teilnahme am Religionsunterricht und an Schulgottesdiensten von den Eltern nicht unterschrieben. Aus diesem Grund hatte der Schulleiter die Aufnahme abgelehnt. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts ist nicht anfechtbar. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDeutschland
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |