![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Meine Mutter wurde vergewaltigt und entschied sich für das Leben30. Dezember 2011 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Emmy-Award-Preisträger Ryan Bomberger ist dankbar, dass ihn seine Mutter nicht abgetrieben hat. New York (kath.net/pl) Emmy-Award-Preisträger Ryan Scott Bomberger ist aus einer Vergewaltigung entstanden. Seine Mutter entschied sich gegen die Abtreibung, trug das Kind aus und gab es zur Adoption frei. Darüber berichtete der Catholic Herald. Der Regisseur und Sänger Bomberger (Foto) verbrachte eine sehr glückliche Kindheit in einer fünfzehnköpfigen gemischtrassigen Familie auf einer Farm in Lancaster, Pennsylvania. Der farbige Künstler hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Gemeinsam mit seiner Frau Bethany gründete er Ryan führte aus, dass abtreibungsbefürwortende Politiker nur vorgäben, dass sie auf der Seite der Frauen, der Farbigen und der Wehrlosen stünden. Er mahnte zur Wachsamkeit gegenüber der starken eugenischen Komponente der heutigen Pro-Choice-Bewegung. Die UN-Konvention über Genozid definiere Genozid unter anderem als das Auferlegen von Maßnahmen, welche Geburten innerhalb einer Rassegruppe verhindern soll, und genau das findet in den USA statt. Doch die Wertung der Abtreibung ändere sich aktuell, die junge Generation der Amerikaner sei deutlich stärker Pro-Life als die vorhergehende Generation, sagte Ryan. Liedtipp: Ryan Bomberger singt: ´Unwanted´ Foto Ryan Bomberger: www.prolifecampaign.ie/ Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |