![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bei 'Bravo' ist jetzt auch Enthaltsamkeit 'cool'21. November 2011 in Jugend, 3 Lesermeinungen Das Blatt rät überraschend Jugendlichen, mit dem Sex zu warten. Ein Kommentar von Simon Jahn. München (kath.net/idea) Es gibt gute Gründe, sich mit Knutschen und dem ersten Mal Zeit zu lassen. Für viele junge Christen ist diese Ansicht eine Selbstverständlichkeit. Doch dass die Internetseite der Bravo so etwas vertritt, hätte sicherlich kaum jemand erraten. Denn das Blatt ist dafür bekannt, Sex anzupreisen. Seit über 50 Jahren setzt die Bravo offensiv auf nackte Tatsachen. Mehrfach wurden deshalb schon Ausgaben des Blattes, von dem wöchentlich rund 410.000 Hefte verkauft werden, als jugendgefährdend indiziert. Völlig überraschend sind deshalb zwei Beiträge, die in den letzten Wochen auf bravo.de erschienen sind. In 10 Gründe, warum es cool ist, mit Küssen und Sex zu warten rät das Magazin u. a.: Viele Mädchen/Jungs knutschen oder erleben ihr erstes Mal aus Gruppenzwang. Bist Du die/der letzte "Ungeküsste" oder "Jungfrau" in Deiner Clique und wirst deshalb verarscht? Na und?! Lass die anderen reden und setze Dich nicht unter Druck! Nähe auch ohne Sex In einem weiteren Artikel gibt bravo.de fünf Tipps für Nähe ohne Sex: Bei gemeinsamem Kochen, Backen oder Malen, einer Kopf- oder Nackenmassage oder einem Kinofilm auf einem Pärchensitz könne man dem anderen nah sein und schöne, sinnliche Momente erleben auch ohne Sex. An der grundsätzlichen Ausrichtung der Bravo hat sich trotzdem leider nichts geändert. Im großen Textangebot der Webseite muss man schon gezielt suchen, um diese Artikel zu finden. Aber immerhin! Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |