![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Marx: 'Die Sexualmoral der Kirche halte ich nicht für ein Problem'11. Mai 2010 in Deutschland, 39 Lesermeinungen Münchner Erzbischof verteidigt Sexualmoral der Kirche: "Sexualität ist eine positive Lebenskraft, die uns von Gott geschenkt ist. Sexualität braucht eine Ordnung" - Problem ist die Verkündigung - Lob für Martin Luther und Ablehnung der "Rückkehr-Ökum München (kath.net) Ablehnung kommt von Marx zu einer "Rückkehr-Ökumene", mit der gemeint ist, dass die Einheit der Kirche eines Tages durch eine Rückkehr der protestantischen Kirchen zur römisch-katholischen Kirche möglich werde: "Es gibt keine Rückkehr-Ökumene. Das kann nicht sein. Wir gehen den Weg nach vorn. Es gibt überhaupt keine Rückkehr irgendwohin. Das sind nostalgische Konzepte, die mir fremd sind", sagte er gegenüber der taz. Der Münchner Erzbischof äußert sich auch positiv zu den protestantische Gemeinschaften: "Was mir auch gefällt, ist die großartige Kirchenmusik und die Leidenschaft für die Heilige Schrift. Und Martin Luther war ein starker Theologe, keine Frage." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMarx
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |