
Novum Compendium Eucharisticum4. November 2009 in Latein, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Quo omnia, quae de Eucharistia doceantur, summatim tractentur et contionatores adiuventur.
Civitate Vaticana (kath.net/RV) Congregatio de Cultu Divino et Disciplina Sacramentorum novum compositum Compendium Eucharisticum Summo Pontifici Benedicto XVI obtulit. Huius Dicasterii Praefectus, Antonius Cardinalis Cañizares Llovera, explicavit: "Synodus Episcoporum de Eucharistia anno bismillesimo quinto celebrato proposuit, ut quoddam Compendium Eucharisticum fontes, doctrinas et textus de Eucharistia comprehendens ederetur. 
Quam propositionem Summus Pontifex accepit et Congregationi de Cultu Divino et Disciplina Sacramentorum ad effectum perducendam tradidit, ut omnia, quae de Eucharistia docerentur, summatim tractarentur et contionatores adiuvarentur. In quodam capite hunc ad finem confecto textus liturgici offeruntur, praesertim ex uno Ritu Romano sumpti usu extraordinario Ritus Romani attento. Compendium adhuc Italica tantum lingua editum est.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |