Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  3. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  4. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. "Ich vergebe ihm"
  7. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!
  8. Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
  9. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  10. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  11. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  12. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  13. Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
  14. Warum ging das evangelikale US-Bibelportal „Bible Gateway“ in EU und Großbritannien offline?
  15. Candace Owens: Charlie Kirk stand kurz vor Übertritt zur katholischen Kirche

In Italia la statua di Gesù bambino di nevé shalom (28.11.)

vor Minuten in Italiano, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Una statua di Gesù Bambino in legno d'ulivo, scolpito a Nevé Shalom, ...


Italia (SIR)
...la comunità a 30 km da Gerusalemme dove vivono in pace e uguaglianza ebrei, cristiani e musulmani, arriverà in Italia il 1° dicembre e sosterà in 28 località fino al 25 dicembre, dove rimarrà a lungo nella comunità di "Villa San Francesco" a Feltre (Belluno). Le 28 "grotte" simboliche dove troverà posto durante la notte sono in realtà luoghi ed esperienze di solidarietà e di servizio alla persona: "Saranno soste discrete, un messaggio di pace, un incoraggiamento, alle tantissime persone che si spendono nell'impegno solidale", spiegano i promotori dell'iniziativa, intitolata "Vieni c'è posto". La statua partirà dalla Casa dei giovani di Bagheria, ossia dai terreni confiscati alla mafia dove viene prodotto l'olio di "Libera", quindi passerà per Reggio Calabria, Matera, Salerno, Foggia, Larino (Cb), Vasto, Roma, Cagliari, Spello, Corinaldo (An), Ferrara, Firenze, Genova, Torino, Aosta, Novate Milanese (Mi), Padova, Bibione (Ve), Bolzano. Il 24 dicembre arriverà a Pordenone, per trascorrere una notte nel carcere locale. Giungerà nella comunità di Villa San Francesco il giorno di Natale e verrà sistemato su un'opera in vetro realizzata da Giorgio Giuman, riempita delle terre dei 192 Paesi del mondo. La statua sarà accolta in una stalla al Museo dei sogni, alla Cooperativa sociale Arcobaleno '86 a Feltre, un museo con pietre e terre provenienti da tutto il mondo, simboli di sogni, valori, idee e tragedie dell'uomo degli ultimi secoli. Qui vi saranno anche 50 presepi provenienti da 110 Stati. Il 10 febbraio 2002 Gesù Bambino tornerà a Nevé Shalom.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Dokument

  1. Ein 'Finanz'-Motu Proprio
  2. Papst-Botschaft zum X. Weltttag der Kranken
  3. Vor 150 Jahren erschienen die ersten Vatikan-Briefmarken
  4. Terra Santa: Giovannie Paolo II
  5. Meeting on future of Christians in Holy Land (13.12.)
  6. 'Read the book, read the book, read the book'
  7. Droga: Dal Vaticano un manuale per prevenire e combatterla
  8. Presentation of manual 'Church, drugs, and drug dependency' (4.12.)
  9. Vitality of volunteer work is promising sign of hope (3.12.2001)
  10. Romano Prodi ricevuto in udienza dal Papa






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  5. Charlie Kirk – sein Tod ein Turning Point?
  6. "Ich vergebe ihm"
  7. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ‚bedauert‘ Aussage über Charlie Kirk
  8. Kardinal Müller: „Charlie Kirk war ein frommer Christ“
  9. Joanne K. Rowlings Warnung vor Einschränkung der Meinungsfreiheit
  10. Papst Leo sieht Menschheit durch KI massiv bedroht
  11. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  12. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  13. Erstmals seit der Reformation: eine katholische Beerdigung bei den britischen Royals
  14. Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
  15. Das 'Hasswort' zum Sonntag - Eine EKD-Pastorin bemüht den Teufel, um Charlie Kirk zu verteufeln!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz