Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  2. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  3. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  6. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  7. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  8. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  9. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  10. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  11. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  12. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  13. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  14. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  15. Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"

"Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"

vor 4 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Kardinäle in Rom bitten um weltweites Gebet für die Papstwahl










Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  3. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  7. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  8. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  9. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  10. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  11. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  12. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
  13. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  14. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  15. Papst-Beerdigung findet im kleinen Kreis statt

Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!

vor 9 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen

Am 7. Mai beginnt das Konklave. Geht es so schnell wie bei den letzten Papstwahlen, dann könnte ein neuer Papst bereits am 8. Mai gewählt werden. Das wäre der Festtag der Erscheinung des hl. Erzengels Michael am Monte Gargano - Von Roland Noé



„Wie retten wir die Welt?“

vor 11 Stunden in Kommentar, 3 Lesermeinungen

„Die zentrale Frage, die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) aufwirft, würde man in jedem Unternehmen zu recht stellen, wenn die Quartalszahlen über Jahre so aussähen wie die der Kirche…“. Gastbeitrag von Prof. Riccardo Wagner



P. Wallner fordert missionarische Neuausrichtung in Europas Kirche

vor 11 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen

Missio-Nationaldirektor: Statt "Weiter-so-wie-bisher" und übermäßiger Selbstkritik ist Glaubens-Fokus vonnöten - Entwicklung auf anderen Kontinenten als Vorbild



„Wir sind lieber jetzt zufrieden als später“

vor 11 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung

Rund eineinhalb Jahrhunderte vor Podcasts, Posts und Streams beklagte der Philosoph Soren Kierkegaard den Lärm dieser Welt und hielt ein Plädoyer für die Stille.



Nicaragua: Priester müssen ihre Predigten von der Polizei kontrollieren lassen

vor 13 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Nach der Ausschaltung der Opposition, der Schließung privater Universitäten und Medien ist die katholische Kirche die einzige landesweit tätige Institution, die vom Regime Ortega unabhängig ist.



Kardinaldekan Re feiert am 7. Mai Messe vor Konklave-Beginn

vor 15 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Messe "Pro Eligendo Romano Pontifice" am ersten Tag der Papstwahl um 10 Uhr im Petersdom - Um 16.30 Uhr ziehen die Kardinäle in die Sixtinische Kapelle ein



Kardinal Becciu verzichtet auf Teilnahme an der Papstwahl

vor 16 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Lange war unklar, ob der im vatikanischen Finanzprozess erstinstanzlich verurteilte frühere "Substitut" im Staatssekretariat am Konklave teilnehmen würde oder nicht - Nun hat er sich mehr oder weniger freiwillig zurückgezogen



Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten

vor 33 Stunden in Kommentar, 6 Lesermeinungen

Sieben Beobachtungen rund um das Begräbnis von Papst Franziskus und was Katholiken jetzt vor dem Konklave wirklich tun sollten: Das Mainstream-Medien-Bla-bla weitgehend ignorieren und beten - Von Roland Noé



"Jesus, der Auferstandene, ist die einzig wahre Sicherheit – im Leben und im Sterben"

Er hat es ein für allemal besiegt. Und Er hat uns alle Gnadenmittel geschenkt, um uns auf sicherem Weg in den Himmel zu führen. kath.net-Interview mit P. Marco Piranty, Propst vom Institut St. Philipp Neri aus Berlin - Von Roland Noé



Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen

Emeritierter italienischer Kurienkardinal berichtet vor Beginn der nächsten Generalkongregation der Kardinäle auch von Atmosphäre bei den Treffen



Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

"Meinungsfreiheit, nein danke?" - „Pfarrer beleidigt und demütigt engagierten Ministranten, der sich im Rahmen seines Engagements als mündiger Staatsbürger bei allen Parteien Informationen einholt.“ Gastkommentar des Ehepaars Sylvia und Alfred Sobel



‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus

Die Enzyklika ‚Fratelli tutti‘ sei ein Manifest, in dem mit Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit das dreifache Wertesystem der Freimaurerei zum Ausdruck gebracht werde, schreibt Luciano Romoli, Großmeister der Großloge von Italien.



"Gebt den Ungeborenen eine Stimme"

Wir „Gegner von Abtreibungen sind die Freunde der unerwünschten Kinder.“ Einladung zum Münchner Marsch für das Leben am Samstag, 3. Mai 2025. Gastbeitrag von Christian Schumacher



35 Millionen Menschen bei Vatikan-Terminen von Franziskus seit 2013

Mehr als 20 Millionen davon in den ersten vier Jahren des Pontifikats



George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung

Mit der Wahl des nächsten Papstes entscheiden die wahlberechtigten Kardinäle auch über den Kurs, den die Kirche im Verhältnis zur modernen Welt einschlagen wird, schreibt der amerikanische Theologe und Papst-Biograph.



„Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“

Kardinal Müller: „Nicht vergessen, dass Christus die Kirche gestiftet hat als Sakrament des Heils der Welt, damit alle Menschen gerettet werden… durch den einzigen Mittler zwischen Gott und den Menschen …“ Interview mit Francesco Boezi/Il Giornale



Das Konklave beginnt am 7. Mai

Auf diesen Termin haben sich die Kardinäle heute geeinigt - Derzeit nehmen 180 Kardinäle an der Generalkonsultation teil, darunter sind über 100 wahlberechtigt



Gar keine Politik ist auch keine Lösung

Eine Politikerin verbat sich eine zu politische Kirche und prompt war man kirchlicherseits verschnupft. Wie sich die Kirche deutlich besser in die Politik einmischen könnte - Der Montagskick von Peter Winnemöller



Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird

Der emeritierte Präfekt der Glaubenskongregation und wahlberechtigte Teilnehmer des kommenden Konklaves betonte erneut, dass die Wertungen „liberal“ und „konservativ“ im Zusammenhang mit der katholischen Kirche nicht zutreffend sind.



"Danke, Papst Franziskus!"

Zum Tod unseres Heiligen Vaters ein Beitrag aus der Sicht des Lebensschutzes und der Würde der ungeborenen Kinder von Christina Agerer-Kirchhoff, Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München



Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen

Der Automobilkonzern hat erst im vergangenen Sommer seine DEI-Ziele deutlich zurückgenommen. Über einen Antrag bei der Hauptversammlung der Aktionäre wollen die Frauenorden Ford zu einer Kurskorrektur bringen.



Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"

Früherer Sekretär von Papst Johannes Paul II., Kard. Stanislaw Dziwisz, sieht Parallele zwischen Lebensende von Franziskus und dem des Papstes aus Polen - Er sei sicher, "dass Papst Franziskus bereits in den Händen des Herrn ist, dass er heilig ist"



Jubiläum der Teenager. Barmherzigkeit - die Botschaft von Papst Franziskus

Kardinal Parolin: Die Osterfreude, die uns in Zeiten der Prüfung und der Traurigkeit Kraft gibt, ist heute auf diesem Platz deutlich zu spüren



Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta

Laut "Die Presse" dürfte Franziskus dafür hauptverantwortlich sein, weil er sich nicht die Obergrenze von 120 Kardinälen hielt und selber einen größeren Teil des Hotels belegt hat.



Benedikt XVI. am Barmherzigkeitssonntag 2007: „Gottes Erbarmungen begleiten uns Tag um Tag“

„Betet zu unserem gütigen Gott, daß er in unseren Tagen den Glauben festigen, die Liebe vervielfältigen und den Frieden mehren wolle.“ – Benedikt XVI., der große Prediger. Von Armin Schwibach



Bosnischer Kardinal Puljic nimmt doch am Konklave teil

Ärzte geben grünes Licht für Rom-Reise für dienstältesten Papstwähler



Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt

Auf eigenen Wunsch wurde der Verstorbene nahe der von ihm sehr geliebten Ikone „Salus Populi Romani“ („Heil des römischen Volkes“) beigesetzt - VIDEO der Beisetzung - UPDATE: seit dem heutigen Sonntag ist das Grab des Papstes öffentlich zugänglich



Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch

Intensives Vier-Augengespräch in der vatikanischen Basilika vor Beginn des Requiems für Papst Franziskus



Sarg mit Leichnam des Papstes wurde im offenen Papamobil nach Santa Maria Maggiore gefahren

Papst Franziskus nahm seinen letzten Weg durch Roms Innenstadt - Der Papst wird in seinem "geistlichen Zuhause" begraben - VIDEO: Hlg. Messe für den verstorbenen Papst Franziskus und seine Überführung nach Santa Maria Maggiore in voller Länge



"Vergesst nicht, für mich zu beten!" - Heilige Messe für Papst Franziskus

Kardinal Re: Jahre des Epochenwechsels. Franziskus war ein Papst, der achtsam war für das Neue, das in der Gesellschaft aufkam, und für das, was der Heilige Geist in der Kirche weckte - VIDEO



„Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“

Dies erwartet Gerald Murray, Priester in New York, Autor und Kommentator. Franziskus habe viel Gutes getan, aber auch Verwirrung hinterlassen, sagt er in einem Interview.



Der Sarg von Papst Franziskus wurde feierlich verschlossen

Heute Nacht war stille Totenwache des Domkapitels von St. Peter am Sarg des verstorbenen Papstes - VIDEO der Sargschließung!



250.000 Menschen am offenen Sarg von Franziskus

Drei Tage lang konnten Menschen im Petersdom von Papst Franziskus Abschied nehmen - Wegen des Andrangs war die vatikanische Basilika von Mittwoch bis Freitag Tag und Nacht geöffnet



Franziskus gab in unveröffentlichtem Interview Einblicke in Psyche

Papst in Gespräch mit Journalisten im Jahr 2019: Psychiaterin gab mir in Zeiten der Militärdiktatur Ratschläge, um Emotionen und Ängste zu verarbeiten



Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt

"Wir müssen uns fragen, wie es möglich ist, dass jemand, der an Gott, den Schöpfer aller Menschen, glaubt, im Namen Gottes töten kann."



"Manchmal schreibe ich auch für kath.net"

Ein Bericht von der kath.net-Leserreise nach Rom, Assisi, Loreto, Manoppello, San Giovanni Rotondo - Und eine Begegnung mit den Kardinälen Müller und Koch - Von Sabrina Birkhof



Kardinal Koch: Einheit der Christen war Franziskus großes Anliegen

Früherer Ökumene-Beauftragter des Vatikans: Papst verfolgte "Dreifaltigkeitsformel" des "miteinander Gehens, miteinander Betens, miteinander Arbeitens" - Hoffnung auf Nizäa-Besuch des Nachfolgers



Vatikan zeigt Bildmontage von Franziskus' künftigem Grabmal

Bild mit Fotomontage der künftigen letzten Ruhestätte von Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore veröffentlicht - Grab von Papst Franziskus laut Vatikan ab Sonntag zugänglich



Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?

„Wenn ich die letzten zwölf Jahre mit Papst Franziskus in diesen Tagen Revue passieren lasse, dann sind es die großen Gesten und Bilder, die unvergessen blieben und mich nachhaltig berührten.“ Reflexion von Michael Hesemann



Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“

Emeritierter Präfekt der Glaubenskongregation: „Jedem Katholiken muss die Unterscheidung zwischen dem dogmatischen Inhalt und der äußeren zeremoniellen Form klar sein.“ kath.net-Interview von Lothar C. Rilinger



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz