Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  6. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  7. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  12. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  13. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  14. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  15. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life

Suche: website des Monats


Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus

9. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV.: erste Messe mit den Kardinälen in der Sixtinische Kapelle. Jesus ist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, das heißt der einzige Erlöser. Er offenbart das Antlitz des Vaters


Kardinal Woelki mit ersten Eindrücken aus Rom nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV.

9. Mai 2025 in Aktuelles

"Heute Nachmittag haben wir mit Leo XIV. einen neuen Heiligen Vater gewählt– das war ein wirklich bewegendes und auch tiefgehendes Ereignis und Erlebnis."


HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

8. Mai 2025 in Aktuelles

Erster US-Papst - Die Wahl erfolgt am Festtag der Erscheinung des Erzengels Michael!


Im Konklave geht es um den Willen Jesu

8. Mai 2025 in Kommentar

„Die deutschen ‚Reformer‘ wünschen sich einen ‚Aussöhner‘, also einen, der die bisherigen Beschlüsse des ‚Synodalen Prozesses‘ nicht kassiert.“ Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert


Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe

8. Mai 2025 in Österreich

Eine Theologin wirft P. Edmund Waldstein vor, Teil ‚rechter christlicher Netzwerke‘ zu sein, die durch eine ‚Ökumene des Hasses‘ charakterisiert seien. Die Universität Innsbruck hat ihm daraufhin nahegelegt, seine Habilitation nicht einzureichen.


Japanischer Kardinal Kikuchi rechnet mit Papstkandidaten aus Asien

7. Mai 2025 in Weltkirche

Erzbischof von Tokio und Präsident des Caritas-Weltdachverbandes sieht Kardinäle aus Asien mit Blick auf Kandidaten für das Papstamt einiger als jene aus Europa


„Unsere Aufgabe soll es sein, die neue Regierung und alle Parteien mit Gebet zu begleiten“

7. Mai 2025 in Aktuelles

Denn „die Fakten sind wie sie sind“. Gastkommentar zur Wahl des neuen Bundeskanzlers von Deutschland von Michael Schneider-Flagmeyer


Gott mehr gehorchen als den Menschen

6. Mai 2025 in Spirituelles

Ein Christ repräsentiert Christus in der Welt. Die Eigenschaften des Apostels Petrus, seine Ausbildung sind für jeden Christen im ganz normalen Alltag von Bedeutung - Gedanken von Dechant Pfr. Ignaz Steinwender zur Konklave


Melinda Gates: Priester bestätigte, ich kann als Katholikin mit Verhütungsmitteln einverstanden sein

6. Mai 2025 in Familie

Sie glaube an die Würde des Lebens, wolle sich aber öffentlich für Verhütungsmittel einsetzen. Diese seien ein ‚Werkzeug für Frauen‘, sagte die Ex-Frau von Microsoft-Gründer Bill Gates in einem Interview.


Vatikan schaltet zur Papstwahl Telefonnetz ab

6. Mai 2025 in Aktuelles

Abschaltung ab Mittwoch 15 Uhr bis zur offiziellen Verkündung der Wahl eines neuen Papstes vom Balkon des Petersdoms


Franziskus und die Zukunft des Papstamts

6. Mai 2025 in Kommentar

„Die Kirche steht zwischen Lagern – konservativ, progressiv, oft unversöhnt. Der neue Papst sollte ein Brückenbauer sein, ohne ins Beliebige zu verfallen.“ Ein Kommentar von Prof. Dr. Josef Spindelböck


Skandal in München

5. Mai 2025 in Kommentar

Vertreter des BDKJ demonstrieren am 3. Mai gemeinsam mit den My-Body-My-Choice-Gruppen gegen den Münchner Marsch fürs Leben! - Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff


Rauchfang auf der Sixtina für die Papstwahl montiert

4. Mai 2025 in Aktuelles

Berühmtester Kamin der Welt, mit dem während des Konklaves über den Ausgang der Wahlgänge informiert wird, seit Freitagfrüh auf Dach der Sixtinischen Kapelle installiert.


Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann

4. Mai 2025 in Aktuelles

Emeritierter Wiener Erzbischof nimmt an Generalkongregation der Kardinäle zur Vorbereitung des Konklaves teil - Schönborn wird altersbedingt nicht am Konklave teilnehmen.


Die Australier, das verlorene Handy und die Wildschweinsalami

3. Mai 2025 in Familie

Wenn Gott aus kleinen Verlusten große Geschichten des Segens macht: Von Assisi über Manoppello nach Rom mit der KATH.NET-Leserreise. Von Petra Knapp.


Giro d'Italia ehrt Franziskus mit Etappe durch den Vatikan

3. Mai 2025 in Chronik

Italiens berühmtestes Radrennen macht heuer auch eine "kleine Weltreise" des Glaubens.


Persönlichkeiten des Konklaves: Kardinal Juan Jose Omella

3. Mai 2025 in Weltkirche

Omella äußert sich in moralischen Grundfragen mit großer Klarheit, bsp. in seiner scharfen Kritik an Legalisierung von Abtreibung und Sterbehilfe - Papst Franziskus hielt große Stücke auf den volksnahen, sozial engagierten Erzbischof von Barcelona


US-Bundesstaat Wisconsin führt Gedenktag für den hl. Joseph den Arbeiter ein

3. Mai 2025 in Weltkirche

Am 1. Mai sollen die Männer und Frauen geehrt werden, die jeden Tag aufstehen und mit ihrer Arbeit ihre Familien, Gemeinden, den Staat Wisconsin und die Vereinigten Staaten nach vorne bringen, heißt es in einer Resolution des Parlaments.


Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“

2. Mai 2025 in Interview

„Jeder muss in Kontinuität mit dem gesamten Lehramt handeln, darf aber seinen Vorgänger nicht sklavisch nachahmen“ – „Nächter Papst muss dem ‚Wokismus‘ widerstehen und die Wahrheiten des Glaubens klarstellen.“ Interview von Javier Arias/InfoVaticana


Ulrich Nersinger: „Die Teilnahme am Konklave ist Sache der Kardinäle – und des Heiligen Geistes!“

2. Mai 2025 in Interview

Renommierter Vatikanexperte: „Dieses Prozedere hat sich durch sieben Jahrhunderte hindurch bewährt und sollte nicht leichtsinnig aufgegeben werden. Das ‚Extra ommes!‘ sollte weiterhin Gültigkeit besitzen“. KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg


Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion

2. Mai 2025 in Weltkirche

Wer die Kommunion mit dem Mund empfange, begehe einen Akt des Stolzes und des Ungehorsams gegenüber der Kirche, behauptete Erzbischof Bruno Forte.


Die Philippinen sind das erste Land, das sich der göttlichen Barmherzigkeit geweiht hat

2. Mai 2025 in Weltkirche

Die Weihe sei eine ‚kollektive Antwort des Glaubens und der Hoffnung‘ inmitten großer Herausforderungen, schreibt Kardinal David, der Vorsitzende der Bischofskonferenz der Philippinen.


Großbritannien stärkt die Rechte für biologische Frauen und Männer gegenüber Transpersonen

2. Mai 2025 in Aktuelles

Supreme Court: Nur biologische Frauen sind wirklich Frauen – Neue vorläufige Richtlinie: Transpersonen dürfen künftig nicht mehr die Toiletten, Dusch- und Umkleideräume des angenommenen Geschlechts benutzen


„Meinungsfreiheit ODER: Die Wahrheit macht einsam“

2. Mai 2025 in Deutschland

Bekennende Christin wies auf Gefahr des Einflusses pädophiler Lobbygruppen, unter dem Symbol der Regenbogenfahne, auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin –Staatsanwaltschaft ermittelt – „Hasskriminalität“? – Gastbeitrag von Sylvia Sobel


Kardinal Parolin leitet die Papstwahl

1. Mai 2025 in Weltkirche

Die Leitung des Konklaves fällt nun dem rangältesten der unter 80-jährigen Kardinalbischöfe zu; und das ist derzeit Kardinal Parolin.


Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht

1. Mai 2025 in Deutschland

NZZ übt scharfe Kritik am evangelischen Kirchentag - "Queer in der Klimakrise" oder "gendersensible Liturgie" - Die Protagonisten des Kirchentags wirken laut der Zeitung wie eine "verlorene Nachhut"


Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!

30. April 2025 in Aktuelles

Am 7. Mai beginnt das Konklave. Geht es so schnell wie bei den letzten Papstwahlen, dann könnte ein neuer Papst bereits am 8. Mai gewählt werden. Das wäre der Festtag der Erscheinung des hl. Erzengels Michael am Monte Gargano - Von Roland Noé


Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

29. April 2025 in Kommentar

"Meinungsfreiheit, nein danke?" - „Pfarrer beleidigt und demütigt engagierten Ministranten, der sich im Rahmen seines Engagements als mündiger Staatsbürger bei allen Parteien Informationen einholt.“ Gastkommentar des Ehepaars Sylvia und Alfred Sobel


35 Millionen Menschen bei Vatikan-Terminen von Franziskus seit 2013

29. April 2025 in Chronik

Mehr als 20 Millionen davon in den ersten vier Jahren des Pontifikats


George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung

29. April 2025 in Weltkirche

Mit der Wahl des nächsten Papstes entscheiden die wahlberechtigten Kardinäle auch über den Kurs, den die Kirche im Verhältnis zur modernen Welt einschlagen wird, schreibt der amerikanische Theologe und Papst-Biograph.


„Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“

28. April 2025 in Interview

Kardinal Müller: „Nicht vergessen, dass Christus die Kirche gestiftet hat als Sakrament des Heils der Welt, damit alle Menschen gerettet werden… durch den einzigen Mittler zwischen Gott und den Menschen …“ Interview mit Francesco Boezi/Il Giornale


Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird

28. April 2025 in Weltkirche

Der emeritierte Präfekt der Glaubenskongregation und wahlberechtigte Teilnehmer des kommenden Konklaves betonte erneut, dass die Wertungen „liberal“ und „konservativ“ im Zusammenhang mit der katholischen Kirche nicht zutreffend sind.


"Danke, Papst Franziskus!"

28. April 2025 in Prolife

Zum Tod unseres Heiligen Vaters ein Beitrag aus der Sicht des Lebensschutzes und der Würde der ungeborenen Kinder von Christina Agerer-Kirchhoff, Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München


Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"

28. April 2025 in Aktuelles

Früherer Sekretär von Papst Johannes Paul II., Kard. Stanislaw Dziwisz, sieht Parallele zwischen Lebensende von Franziskus und dem des Papstes aus Polen - Er sei sicher, "dass Papst Franziskus bereits in den Händen des Herrn ist, dass er heilig ist"


Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta

27. April 2025 in Weltkirche

Laut "Die Presse" dürfte Franziskus dafür hauptverantwortlich sein, weil er sich nicht die Obergrenze von 120 Kardinälen hielt und selber einen größeren Teil des Hotels belegt hat.


Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt

26. April 2025 in Chronik

Auf eigenen Wunsch wurde der Verstorbene nahe der von ihm sehr geliebten Ikone „Salus Populi Romani“ („Heil des römischen Volkes“) beigesetzt - VIDEO der Beisetzung - UPDATE: seit dem heutigen Sonntag ist das Grab des Papstes öffentlich zugänglich


Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch

26. April 2025 in Aktuelles

Intensives Vier-Augengespräch in der vatikanischen Basilika vor Beginn des Requiems für Papst Franziskus


Sarg mit Leichnam des Papstes wurde im offenen Papamobil nach Santa Maria Maggiore gefahren

26. April 2025 in Weltkirche

Papst Franziskus nahm seinen letzten Weg durch Roms Innenstadt - Der Papst wird in seinem "geistlichen Zuhause" begraben - VIDEO: Hlg. Messe für den verstorbenen Papst Franziskus und seine Überführung nach Santa Maria Maggiore in voller Länge


"Vergesst nicht, für mich zu beten!" - Heilige Messe für Papst Franziskus

26. April 2025 in Aktuelles

Kardinal Re: Jahre des Epochenwechsels. Franziskus war ein Papst, der achtsam war für das Neue, das in der Gesellschaft aufkam, und für das, was der Heilige Geist in der Kirche weckte - VIDEO


Der Sarg von Papst Franziskus wurde feierlich verschlossen

26. April 2025 in Aktuelles

Heute Nacht war stille Totenwache des Domkapitels von St. Peter am Sarg des verstorbenen Papstes - VIDEO der Sargschließung!


250.000 Menschen am offenen Sarg von Franziskus

25. April 2025 in Weltkirche

Drei Tage lang konnten Menschen im Petersdom von Papst Franziskus Abschied nehmen - Wegen des Andrangs war die vatikanische Basilika von Mittwoch bis Freitag Tag und Nacht geöffnet


Kardinal Koch: Einheit der Christen war Franziskus großes Anliegen

25. April 2025 in Weltkirche

Früherer Ökumene-Beauftragter des Vatikans: Papst verfolgte "Dreifaltigkeitsformel" des "miteinander Gehens, miteinander Betens, miteinander Arbeitens" - Hoffnung auf Nizäa-Besuch des Nachfolgers


Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"

24. April 2025 in Deutschland

"Offenkundig lag dieses Dokument fertig in der Schublade. Man wartete wohl nur noch auf den Tod des Papstes... um Fakten zu schaffen und das einzuführen, was in Fiducia supplicans ausdrücklich verboten wurde."


"Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"

24. April 2025 in Spirituelles

Benedikt XVI. vor 20 Jahren bei seiner Amtseinführung: "Die Arbeit des Hirten, des Menschenfischers mag oft mühsam erscheinen. Aber sie ist schön und groß, weil sie letzten Endes Dienst an der Freude Gottes ist, die in der Welt Einzug halten möchte."


Schweizergarde verschiebt Vereidigung wegen Tod des Papstes

23. April 2025 in Aktuelles

In Erinnerung an das Gefecht "Sacco di Roma" von 1527 werden eigentlich jährlich am 6. Mai neue Gardisten im Vatikan vereidigt


"Franziskus ist in das Haus des Vaters zurückgekehrt"

22. April 2025 in Aktuelles

Wortlaut der Nachricht von Camerlengo Kardinal Farrell mit der Bekanntgabe des Todes von Papst Franziskus


Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt

22. April 2025 in Aktuelles

Begräbnisliturgie auf Petersplatz beginnt um 10 Uhr - Anschließend wird Franziskus in Santa Maria Maggiore beigesetzt - Leichnam des Papstes wird am Mittwoch in den Petersdom überführt - VIDEO: Ritus der Feststellung des Todes von Papst Franziskus


Früherer Heiligenkreuzer Abt Henckel-Donnersmarck verstorben

21. April 2025 in Österreich

Bis 2011 an der Spitze des Wienerwald-Klosters stehender Zisterzienser wurde 82 Jahre alt und war vor seiner geistlichen Laufbahn Manager in der Privatwirtschaft.


Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens

20. April 2025 in Aktuelles

Franziskus: Christus in unserem Leben suchen, ihn in den Gesichtern unserer Brüder und Schwestern suchen, ihn in unserem Alltag suchen, ihn überall suchen, außer in jenem Grab


Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern

20. April 2025 in Aktuelles

Osterbotschaft des orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel mit klarer ökumenischer Zielrichtung.


Papst Franziskus möchte an Ostermesse teilnehmen

20. April 2025 in Aktuelles

Endgültig entschieden wird über Anwesenheit des 88-jährigen Kirchenoberhaupts bei Messe auf dem Petersplatz und anschließendem Segen "Urbi et orbi" aber erst am Sonntag - Gesundheitliche Tagesform des Papstes und Wetter spielen eine Rolle.


Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!

19. April 2025 in Interview

Martin Lohmann im KATH.NET-Gespräch über Papst Benedikt XVI., mit dem er verbunden und vertraut war. Vor zwanzig Jahren wurde Joseph Ratzinger zum Nachfolger des Jahrhundertpapstes und Heiligen Johannes Paul II. gewählt.


Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"

19. April 2025 in Spirituelles

Jedes Jahr zu Ostern geht in der Grabeskirche auf wundersame Weise eine Flamme aus dem Grab Christi hervor - Heuer sind von den Behörden nur 2.750 Gläubige zur unmittelbaren Teilnahme an der Zeremonie zugelassen.


'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'

18. April 2025 in Spirituelles

Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag


"Klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt"

18. April 2025 in Aktuelles

18.4.2005: Ratzinger warnte in Grundsatzpredigt zum Beginn des Konklave, aus dem er als Benedikt XVI. hervorging: "Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten läßt"


Ein Held ist einer, der ein Überwinder wird

17. April 2025 in Jugend

Die Figur des „Superman“ und ihre Schwächen: Am Ende des Tages sind jene die Starken, die um der Liebe willen auf Macht verzichten.


Kritik an Richter: streng gegen Regierungskritiker, milde gegen sexuell übergriffige Asylwerber

17. April 2025 in Deutschland

In Bamberg hat ein Richter den Chefredakteur des Deutschland-Kurier zu einer siebenmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt, weil er ein satirisches Bild von Innenministerin Nancy Faeser geteilt hat.


Der verkleidete Menschenfreund

16. April 2025 in Spirituelles

Eine Analyse des Antichristen lieferte der amerikanische Erzbischof Fulton Sheen in einer Radiosendung aus dem Jahr 1947.


Druck auf Disney für familienfreundlichere Ausrichtung

14. April 2025 in Familie

Disney erhält bei der Bewertung des Engagements von Unternehmen für die LGBT-Agenda regelmäßig Bestnoten. In der Kinderserie „Win or Lose“ hat das Medienunternehmen eine Transgender-Person durch eine gläubige Christin ersetzt.


Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden

14. April 2025 in Spirituelles

Nationaldirektor des Andreas-Petrus-Werks, Sauterm über Bedeutung des "Großen Glaubensbekenntnisses", das auf dem ersten Glaubensbekenntnis von Nicäa (325) beruht, in der Katholischen Kirche aber nur mehr selten in Verwendung ist.


Wie Jesus vom fürsorglichen und barmherzigen Arm des Vaters umfangen zu sein

13. April 2025 in Aktuelles

Franziskus: Dank und Gebet für die Leiden der Welt


Palmsonntag auf dem Petersplatz: die Geste des Simon

13. April 2025 in Aktuelles

Franziskus: Das Leiden Jesu wird zum Mitleiden, wenn wir denen die Hand reichen, die am Ende ihrer Kräfte sind; wenn wir diejenigen aufrichten, die gefallen sind; wenn wir diejenigen umarmen, die mutlos sind


"Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl

13. April 2025 in Chronik

Deutscher Wehrmachtsoffizier Klinkicht widersetzte sich der SS-Anordnung, den Wiener Dom wegen des Hissens einer weißen Fahne "in Schutt und Asche zu legen" - "Nein, dieser Befehl wird nicht ausgeführt!"


Neuer Blitz-Auftritt des Papstes nährt Spekulation um Osterfeier

13. April 2025 in Aktuelles

Kann Franziskus an den Osterfeiern teilnehmen? - Kathpress-Korrespondentenbericht von Sabine Kleyboldt


Historiker: Johannes Paul II. sollte "der Große" genannt werden

12. April 2025 in Chronik

Bestsellerautor Hesemann: Leben und Wirken des vor 20 Jahren verstorbenen Papstes einzigartig in der Kirchengeschichte - "Vater einer ganzen Generation von Christen"


Arzt des Papstes: Ein besseres Comeback hätte er nicht haben können

8. April 2025 in Aktuelles

Mediziner Alfieri nach Überraschungsauftritt von Franziskus auf dem Petersplatz: "Jetzt ist er wieder er selbst" - Hofft, dass Papst Genesungszeit einhält: "Es wird ein Tauziehen geben zwischen ihm, der wieder unter sein Volk will, und uns Ärzten"


Auf die Frage des Herrn: Karol, liebst du mich?, antwortete Karol Wojtyła/Johannes Paul II. ...

8. April 2025 in Aktuelles

Kardinal Joseph Ratzinger in Beisetzungspredigt: „»Folge mir nach!« – Dieses Wort Christi ist ein Schlüssel zum Verständnis der Botschaft, die vom Leben unseres geliebten verstorbenen Papstes Johannes Paul II. ausgeht.“


Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?

7. April 2025 in Deutschland

Der Bischof von Fulda möchte Schwule als Seminaristen aufnehmen. In seiner eigenen Diözese gab es 2024 keine Priesterweihe. Michael Gerber ist Vorsitzender der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste


Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘

6. April 2025 in Aktuelles

Nach der heiligen Messe zum Jubiläum der Kranken präsentierte sich Papst Franziskus auf dem Sagrato des Petersdoms und grüßte die Gläubigen auf dem Petersplatz


Vatikan-Theologen: Zentrale Glaubensformel der Christen neu beleben

6. April 2025 in Aktuelles

In Nicäa wurde 325 der christliche Glaube festgelegt, dass Jesus Gott und Mensch zugleich ist - Zum 1.700-Jahr-Jubiläum haben Mitglieder der "Internationalen Theologenkommission" das im Auftrag des Papstes das bewertet und eingeordnet.


Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung

6. April 2025 in Weltkirche

Großes Treffen der internationalen Charismatischen Erneuerung anlässlich des Heiligen Jahres in Rom.


Universität von Minnesota bietet Kunstkurs über „Transgender-Heilige“ des Mittelalters an

5. April 2025 in Chronik

Der Kurs ‚Gender, Geschlecht und Rasse im Kontext der jüdischen, christlichen und islamischen Kulturen des Mittelalters‘ berücksichtigen.


Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands

4. April 2025 in Deutschland

Einsatz für die Demokratie, gegen Rechtspopulismus und für das Klima seien der Evangelischen Kirche und der katholischen Kirche in Deutschlands wichtiger als die Verkündigung des Evangeliums.


Nuntius Eterović: „Die Freiheit ist die große Gabe des guten und barmherzigen Gottes“

4. April 2025 in Spirituelles

Apostolischer Nuntius: „Leider wenden wir diese Gabe der Freiheit oft schlecht an und wählen das Gegenteil vom Willen Gottes, wie auch das, was unserem eigenen Wohl entgegensteht“ – Gott „erwartet stets von uns eine radikale Kurkorrektur, Umkehr“


Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen

3. April 2025 in Weltkirche

Der Vatikan veröffentlicht ein Dokument mit dem Titel „Jesus Christus, Sohn Gottes, Erlöser – 1700. Jahrestag des ökumenischen Konzils von Nizäa 325-2025“


Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“

3. April 2025 in Chronik

Staatssekretär Kard. Parolin: „Sein gesamtes Leben und seine Sendung lebte er in totaler Transparenz vor den Augen Gottes. Wer sich bewusst ist, dass er unter dem Blick Gottes lebt, hat nichts zu verbergen…“ - VIDEO - UPDATE: Predigt in voller Länge!


Wiener Kardinal Schönborn: „Johannes Paul II. war ein ‚Fels des Gebetes‘“

3. April 2025 in Spirituelles

In der Kapelle des Papstes erlebte Schönborn „einen Moment mit einem Mann, der im Gebet versank: Johannes Paul II war ein ‚Fels des Gebetes‘, er war ein Mann, der im Gebet verwurzelt war“.


„Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!

2. April 2025 in Kommentar

Gedanken anlässlich des 20. Todestages von Johannes Paul II./ Karol Wojtyła, dessen Botschaft gerade heute besonders aktuell ist – auch für unsere Kirche. Von Martin Lohmann


Das Wunder des Karol Wojtyła

2. April 2025 in Kommentar

Heute vor 20 Jahren starb Johannes Paul II. – Danach nahm sechs Tage lang die ganze Welt Abschied von einem Heiligen, der sie wie kein anderer verändert hatte. Gastbeitrag von Michael Hesemann


Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet

2. April 2025 in Chronik

Klägliches Ende der Veranstaltung: Michael Stewart schlug in der Rotunde des Kapitols von Topeka einem jungen Mann ins Gesicht. Die Polizei verhaftete ihn und führte ihn ab.


Wien: Zahlreiche Feiern zum 20. Todestag von Johannes Paul II.

2. April 2025 in Österreich

Gedenkgottesdienste in Polnischer Gemeinde, Zentrum Johannes Paul II., Pfarrei zum Heiligen Johannes Paul II. und beim Donaupark-Papstkreuz sowie Vortrag des Historikers Hesemann


Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.

1. April 2025 in Aktuelles

Die Freiheit der Wahrheit – Johannes Paul II., das letzte Zeugnis seines Leibes, das strahlende Erbe seiner Lehre und seines Glaubens. Vor 20 Jahren wurde der Pilgerpapst in das Haus des Vaters heimgeholt. Von Armin Schwibach


US-Musiker veröffentlicht Lied über den künftigen Heiligen Carlo Acutis

1. April 2025 in Jugend

Kein Kirchenlied, sondern Rockspektakel - Lied ist eng mit dem eigenen Weg des Musikers Stephen Becker zum katholischen Glauben verknüpft – Musiker drückte seine offene Bewunderung für den künftigen Heiligen aus: „So tiefgründig“ – VIDEO


Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

1. April 2025 in Weltkirche

Zuständiger Bischof: „Es schien mir notwendig, einen neuen symbolischen Schritt zu unternehmen, um den Zugang zur Basilika für all jene zu erleichtern, die heute nicht mehr über die Schwelle treten können.“


Bleibende Worte von Johannes Paul II.: Habt keine Angst, euch ... als Christen zu bekennen"

1. April 2025 in Chronik

Bleibende Worte in Österreich - 1998 in Wien: "Man kann uns Christen vieles nehmen. Aber das Kreuz als Zeichen des Heils lassen wir uns nicht nehmen. Die Kirche von heute braucht keine Teilzeitkatholiken, sondern Vollblutchristen."


Tausende Slowaken kommen diese Woche zu nationaler Pilgerfahrt in Rom

1. April 2025 in Weltkirche

Auch Staatspräsident Pellegrini nimmt an Rom-Wallfahrt im Heiligen Jahr teil - Bischofskonferenzvorsitzender: Die Wallfahrt aus Anlass des Heiligen Jahres sei kein bloßer Tourismus, sondern führe zu den Quellen des christlichen Glaubens


Dreharbeiten zu Mel Gibsons ‚Die Auferstehung des Christus‘ sollen im August in Rom beginnen

1. April 2025 in Kultur

Dies bestätigte die Geschäftsführerin der Cinecittà-Studios in Rom. Die Handlung beginnt laut Mel Gibson beim Fall der Engel und endet beim Tod des letzten Apostels.


Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie

31. März 2025 in Kommentar

Es ist ein herbeigeredetes Scheitern der Theologie des Leibes, das die Erfolgsgeschichte verschleiern soll. Der Heilige Papst ist mit seiner Lehre besonders für junge Katholiken sehr relevant und prägend. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

31. März 2025 in Weltkirche

Erklärung des Synods: Europas Angst vor Islamophobie stärker als christliche Solidarität


Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?

31. März 2025 in Deutschland

Fans des 1. FC Kaiserslautern ziehen bei Heimspiel mit düsterer Teufelsshow in der Westkurve die Aufmerksamkeit auf sich – Rotes Pentagramm, Teufelsfratze und zwei üble Sprüche direkt an „Lucifer“ - Zur Dokumentation: VIDEO


Das Herz Gottes: immer barmherzig gegenüber allen. Die Zeit der Heilung

30. März 2025 in Aktuelles

Franziskus: die Sorgen des Papses um Krisenherde und Katastrophen in der Welt


‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

29. März 2025 in Chronik

Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die Auseinandersetzung von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. mit der Bedrohung, die von der Ideologie des Relativismus ausgeht. Erzbischof Georg Gänswein, Erzbischof Mokrzycki und Peter Seewald wirken mit.


„Ich danke Ihnen allen sehr für Ihren Einsatz für den unbedingten Schutz des menschlichen Lebens“

29. März 2025 in Prolife

Bischof Oster in Grußwort zum „Münchner Marsch fürs Leben“ 2025: „Unmissverständlich drückt unser Heiliger Vater Papst Franziskus die Einstellung der katholischen Kirche zum unbedingten Schutz des menschlichen Lebens aus“.


Papst Franziskus zeigt leichte Besserung

29. März 2025 in Aktuelles

Planung einer etwaigen Teilnahme des Kirchenoberhaupts an den Osterfeierlichkeiten laut Vatikanquellen noch "verfrüht"


Vatikan-Planung für Oster-Feiern in Rom vorerst ohne Papst

28. März 2025 in Weltkirche

Programm der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen in Rom veröffentlicht - Laut vatikanischem Presseamt will man "Verbesserungen im Gesundheitszustand des Papstes" abwarten, bevor entschieden wird, ob und in welcher Form Franziskus teilnehmen kann


Polen: Orthodoxe Kirche spricht die Märtyrer von Katyn heilig

27. März 2025 in Chronik

Offizieller Beschluss des Heiligen Synods - Heiligsprechungsgottesdienst für die orthodoxen Märtyrer am 17. September - Auf Befehl Stalins wurde 1940 in Katyn und an anderen Orten mehr als 21.000 kriegsgefangene polnische Offiziere ermordet


US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten

26. März 2025 in Chronik

Die Bibel warne vor der leichtfertigen Verwendung des Namens Gottes und halte uns an, auf unsere Wortwahl zu achten, schreibt der bekannte evangelikale Prediger an den US-Präsidenten.


Erzdiözese Wien: Angeblicher Tod von Kardinal Schönborn ist Fake

26. März 2025 in Österreich

Auslöser war ein Fake-Profil des Apostolischen Administrators Josef Grünwidl, der jedoch selbst über keine Accounts auf Sozialen Medien verfügt - Der Fake-Account auf X wurde inzwischen gelöscht


Alles in dieser Welt vergeht. Ewig bleibt nur die Liebe.

25. März 2025 in Spirituelles

Von Generation zu Generation bleibt das Staunen über dieses unfaßbare Geheimnis lebendig - Gedanken zum Hochfest der Verkündigung des Herrn von Benedikt XVI.


Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben

25. März 2025 in Aktuelles

Mediziner Alfieri berichtet in "Corriere"-Interview von zwei Krisen während des Spitalsaufenhalts des 88-jährigen Kirchenoberhaupts - Arzt betont: "Medizinische Bulletins wurden nicht verändert"


Madrider Kardinal Cobo: Abtreibung und Sterbehilfe sind „Rückkehr zur Barbarei“

25. März 2025 in Aktuelles

Spanischer Kardinal kritisiert „Abtreibungsindustrie und die Leichtigkeit, mit der sie sich dieser Option zuwendet“ – „Abtreibung ist kein Recht, kann niemals Recht sein… umso mehr im Kontext des demografischen Winters, der unsere Zukunft gefährdet“


Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"

25. März 2025 in Deutschland

Man soll sieben Wochen auskommen mit ‚weniger Energie, anderer Ernährung, veränderter Mobilität und einer aktiven Gestaltung des eigenen Umfelds.‘ Ziel sei ein Zukunftsbild des Jahres 2050, ‚erstellt ganz aus dem grünen Musterkasten‘.


Israel wehrt sich gegen Vorwürfe des Papstes

25. März 2025 in Aktuelles

Laut Note der israelischen Botschaft beim Heiligen Stuhl geschahen jüngste israelische Angriffe im Gazastreifen "in vollem Einklang mit dem Völkerrecht" - Franziskus hatte am Sonntag erneut zu Waffenstillstand aufgerufen


Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses

25. März 2025 in Deutschland

Einige abgefragte Inhalte der Umfrage stünden im Widerspruch zur kirchlichen Lehre, zum Beispiel eine grundsätzliche Selbstbindung des Bischofs.


Mal wieder subtil gegen die Familie

24. März 2025 in Kommentar

Die Präsidentin des umstrittenen ZDK setzt sich für Alleinerziehende ein. Was auf den ersten Blick so gut scheint, ist bei genauem Hinsehen ein veritabler Schlag gegen die Familie. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Der Papst und die Dame mit den gelben Rosen

24. März 2025 in Aktuelles

Der erste Auftritt des Papstes nach seinem langen Klinikaufenthalt hat viele Menschen verwirrt. Warum sprach der 88-Jährige ausgerechnet eine Dame mit einem gelben Blumenstrauß an? Nun wurde das Rätsel gelöst - VIDEO, mit den gelben Rosen


Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung

23. März 2025 in Aktuelles

Während dieser langen Zeit der Genesung hatte ich Gelegenheit, die Geduld des Herrn zu erfahren


"Halleluja": Eissaison startet mit Eiskreation zum Heiligen Jahr

23. März 2025 in Aktuelles

Europas Eissorte des Jahres schmeckt nach Haselnüssen und Schokolade und kann in Wien bereits probiert werden - Große Eisverkostung in Rom am Sonntag.


Zeitung: Ostern womöglich erstmals ohne Segen des Papstes

23. März 2025 in Weltkirche

Weil Papst Franziskus seit fünf Wochen im Krankenhaus ist, wird in Rom spekuliert, ob er den Ostersegen "Urbi et Orbi" erstmals delegiert - Zeitung "Il Tempo" berichtet über angeblichen Geheimplan für Feier der Kar- und Ostertage in Rom.


Vatikan kündigt nach fünf Wochen ersten Auftritt des Papstes an

22. März 2025 in Weltkirche

Seit Mitte Februar hat sich der kranke Papst Franziskus nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Für diesen Sonntag kündigte der Vatikan einen ersten Auftritt des 88-Jährigen an einem Fenster der Gemelli-Klinik an.


Spanische Kinderärztin bringt Reliquie von Carlo Acutis zu kranken Kindern

22. März 2025 in Weltkirche

Das wahre Wunder bestehe „nicht mehr in der Heilung, sondern darin, das Kreuz im christlichen Sinne zu leben, die Schönheit des Kreuzes zu sehen, auch wenn es schwer zu verstehen ist“.


‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘

21. März 2025 in Deutschland

Deutsche Bischöfe, allen voran Bischof Bätzing, agieren wie Politiker, kritisiert der katholische Journalist Mathias von Gersdorff. Darüber vergessen sie ihren eigentlichen Auftrag, die Verkündigung des Evangeliums.


Fakenews: Angeblicher Tod des Papstes wurde durch angeblichen "Erzbischof Lackner" vermeldet

21. März 2025 in Aktuelles

Herausgeber der Fake-Nachricht war ein X-Nutzer, der sich fälschlich als Salzburger Erzbischof Lackner ausgab


Welttag des Downsyndroms: Recht auf Teilhabe für Menschen mit Downsyndrom umfänglich umsetzen

21. März 2025 in Prolife

Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe: "Menschen leiden nicht am Down-Syndrom, wie oft formuliert wird, sondern haben das Down-Syndrom. Sie leiden allerdings an den Vorbehalten in der Gesellschaft."


Kiewer Großerzbischof gegen Gebietsabtretungen an Russland

20. März 2025 in Aktuelles

Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche warnt vor einem Entgegenkommen des Westens gegenüber Russland - Großerzbischof Schewtschuk warnt auch vor "russischer Propaganda im Westen"


Vatikan spricht erstmals von Erholung des Papstes

20. März 2025 in Aktuelles

Seit knapp fünf Wochen befindet sich Papst Franziskus mit einer komplizierten Atemwegserkrankung in der römischen Gemelli-Klinik


Der heilige Josef: Zeuge des göttlichen Bundes und Patron der Arbeit

19. März 2025 in Aktuelles

Benedikt XVI. zum Fest des heiligen Josef über Freiheit, Gesetz und die Würde des Menschen. Das Gesetz - der Weg der Freiheit. Von Armin Schwibach


Sturmgebet zum Heiligen Josef

19. März 2025 in Spirituelles

Heute feiert die Kirche das Hochfest des Heiligen Josef - Wir laden heute unsere Leser wiederum zum gemeinsamen Gebet ein - Dazu drei große Anliegen


Josef tat, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte

19. März 2025 in Spirituelles

Gedanken zum Hochfest des Hl. Josef vom Hl. Johannes Paul II


Nuntius Eterović: „Diesen Auftrag erfüllt der Heilige Vater Franziskus schon seit zwölf Jahren“

19. März 2025 in Spirituelles

„Vertrauen wir seine Person der göttlichen Barmherzigkeit an und beten wir…, dass sich seine Gesundheit bessere und er mit der Kraft des Heiligen Geistes seine so wichtige Mission in Kirche und Welt wieder aufnehmen kann.“


„Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“

18. März 2025 in Kommentar

„Quellen aus dem Umfeld des Papstes sagen, dass sich die Hauptdiskussion im Vatikan“ um dieses Dilemma dreht. Gastbeitrag von Jaime Gurpegui/InfoVaticana


Berliner Schule wollte Nicht-Muslime zum Ramada-Fastenbrechen verpflichten

18. März 2025 in Deutschland

Viele Eltern waren empört. Der Berliner Senat hat mittlerweile klargestellt, dass die Teilnahme an religiösen Veranstaltungen freiwillig ist und nicht auf Kosten des Unterrichts gehen darf.


Rom-Pilger können den Prediger des Papstes live erleben

18. März 2025 in Aktuelles

Vatikan-Fastenpredigten des Kapuzinerbruders Pasolini erstmals für alle Interessierte zugänglich


Papst noch weitgehend auf Sauerstoffzufuhr angewiesen - Genesung dürfte noch Wochen dauern!

17. März 2025 in Aktuelles

Vatikan teilt mit: Weg zur Genesung des 88-jährigen Kirchenoberhaupts laut Vatikan noch lang


Hier ist kein Glaube mehr zu finden

17. März 2025 in Kommentar

Die Krokodilstränen des Bischofs von Limburg werden ohne Folgen bleiben. Nur jammern, statt den Ursachen auf den Grund zu gehen und nach Alternativen zu suchen, führt nicht weiter. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Irischer Primas: Heiliger Patrick ist Vorbild für Hoffnung und Frieden

17. März 2025 in Weltkirche

Erzbischof Martin bei Feiern zum Saint Patrick's Day in der irischen Diaspora in New York: Nöten des Lebens mit Blick auf Auferstehung begegnen


Trauer nach Drehbuch

17. März 2025 in Aktuelles

Die Amtskirchen in Deutschland führen im Umgang mit islamistischen Anschlägen vor, wie weit sie sich von der Lebenswirklichkeit der Menschen entfernt haben. Kommentar des evangelischen Pfarrers Dr. Jürgen Henkel


Vatikan: Papstreise in die Türkei nie offiziell bestätigt

16. März 2025 in Weltkirche

Trotz der Erkrankung des Papstes hat der Patriarch von Konstantinopel eine Begegnung mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche angekündigt. Sie soll in Iznik in der Türkei stattfinden. Der Vatikan reagiert vorsichtig


Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt

15. März 2025 in Prolife

Vorerst gescheitert – Kaminski begrüßt Beschluss des Rechtsausschusses, die Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt nicht auf der Tagesordnung zu belassen


Vatikan: Zustand des Papstes seit zehn Tagen stabil - positives Zeichen

15. März 2025 in Weltkirche

88-jähriges Kirchenoberhaupt ist nun seit einem Monat im Krankenhaus - Weltweit viel Solidarität mit Papst Franziskus - Am Sonntag werden 30.000 Marathonläufer 42 Schweigesekungen für ihn abhalten, der bisher größte Moment der Sportgeschichte


Er verschenkte die Schuhe, die er an den Füßen trug

14. März 2025 in Jugend

Die Tugenden des Seligen Pier Giorgio Frassati können uns in dieser Fastenzeit inspirieren.


Der Vatikan im Wartestand - Wie geht es weiter mit Franziskus?

13. März 2025 in Aktuelles

Zum 12. Jahrestag des Pontifikats halten sich Rücktrittsgerüchte - Hintergrundbericht von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel


Zustand des Papstes weiterhin stabil

12. März 2025 in Aktuelles

Seit zwölf Jahren im Amt und seit einem Monat im Krankenhaus: Der Zufall will, dass Papst Franziskus in dieser Woche beides erlebt


Im Vatikan noch keine Vorbereitungen für Rückkehr des Papstes

12. März 2025 in Weltkirche

Italienische Medien spekulieren nach zuletzt verbesserter Mediziner-Prognose bereits darüber, wann Franziskus das Spital verlassen kann


„Unsere wichtigste Aufgabe als Kirche: Jesus Christus, den Quell der Liebe, zu verkünden“

12. März 2025 in Deutschland

Erzbischof Gössl predigt in DBK-Morgenmesse: In Christus „ist Gottes Wesen sichtbar geworden in dieser Welt. Das Kreuz des Erlösers zeigt uns die Liebe Gottes, die Liebe dessen, der sein Leben hingibt für seine Freunde“.


Vatikan: Papst laut Ärzten nicht mehr in Lebensgefahr

10. März 2025 in Weltkirche

Medizinische Behandlung des 88-jährigen Franziskus im Krankenhaus muss aber noch einige Tage fortgesetzt werden - UPDATE: Auch die vergangene Nacht verlief für Papst Franziskus ruhig


USA: Erzbischof Aquila/Denver kündigt neunjährige Novene auf das Jahr unserer Rettung 2033 hin an

10. März 2025 in Spirituelles

Erzbischof: „Maria ist unser Beispiel dafür, wie man auf das Kreuz Christi reagiert. Es gibt nur eine angemessene Option: unser ganzes Leben Jesus zu übergeben und in die Hände des Vaters zu legen. Jesu Vater ist unser Vater.“ Von Petra Lorleberg


Einwöchige Pause bei Petersplatz-Gebeten für Genesung des Papstes

10. März 2025 in Aktuelles

Täglicher Rosenkranz wird in Audienzhalle im Rahmen der Fastenexerzitien verlegt


Heilig-Jahr-Feier der Ehrenamtlichen auf dem Petersplatz

9. März 2025 in Aktuelles

Messe zum Jubiläum der Welt des Ehrenamtes. Drei Merkmale der Versuchung Jesu und auch unserer: ihren Beginn, ihre Art und Weise und ihren Ausgang


Wie sich Menschen versöhnt haben

9. März 2025 in Buchtipp

Unversöhnlichkeit und Streit wirken sich negativ auf das Leben des Menschen aus, denn sie versperren den Blick auf die Schönheit des Lebens, der menschlichen Gemeinschaft und auf Gott. Ein neues Buch von Holger Speier


Stimme und Gesicht des Vatikans: Wer ist Papst-Sprecher Matteo Bruni?

9. März 2025 in Aktuelles

Das Gesicht des Vatikans ist derzeit kein hochrangiger Geistlicher: Papst-Sprecher Matteo Bruni schafft den Balance-Akt zwischen öffentlichem Interesse an der Gesundheit des Papstes und dessen Privatsphäre - Von Kathpress/Severina Bartonitschek.


Wie aus einem ehemaligen Satanisten ein Apostel des Rosenkranzes wurde

8. März 2025 in Spirituelles

Der italienische Rechtsanwalt Bartolo Longo war ein geweihter Satanist, ehe er zum Glauben fand und Ordensmann wurde. Jetzt wird er heiliggesprochen.


Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen

8. März 2025 in Aktuelles

Neuer Leiter des Dikasteriums für den Interreligiösen Dialog, Kardinal Koovakad: Zeiten des Fastens bieten "besondere Gelegenheit zur inneren Erneuerung und zur Stärkung der Solidarität mit den Bedürftigen".


Erzdiözese Baltimore senkt Alter für Firmung auf neun Jahre

8. März 2025 in Spirituelles

Neben der Senkung des Alters möchte Erzbischof Lori die Familien enger in die Firmvorbereitung einbinden und die Jugendseelsorge intensivieren. Er will damit dem Trend zur Abwendung vom Glauben bei jungen Menschen entgegenwirken.


Erste Audiobotschaft des kranken Papstes seit Spitalseinlieferung

7. März 2025 in Weltkirche

Franziskus mit geschwächter Stimme bei Gebetsandacht am Petersplatz am Donnerstagabend erstmals seit drei Wochen wieder zu hören - VIDEO


Katholische EU-Bischöfe rufen zu Solidarität mit der Ukraine auf

7. März 2025 in Aktuelles

Präsidentschaft der katholischen EU-Bischofskommission COMECE: "Kampf der Ukraine um Frieden und die Verteidigung ihrer territorialen Integrität ... wird auch für das Schicksal des gesamten europäischen Kontinents entscheidend sein"


Früherer Papst-Sekretär Dziwisz: Auch Franziskus wird nicht aufgeben

6. März 2025 in Weltkirche

Polnischer Kardinal und langjähriger Sekretär von Johannes Paul II. äußert sich zur Debatte um einen möglichen Rücktritt des Papstes - Dziwisz über Papst Franziskus: "Die Welt braucht ihn"


Aschermittwoch auf dem Aventin: Hoffnung und Erinnerung

5. März 2025 in Aktuelles

Franziskus: mit der Asche auf unserem Haupt gehen wir auf die Hoffnung des Osterfestes zu. Bekehren wir uns zu Gott, kehren wir mit ganzem Herzen zu Ihm zurück, stellen wir ihn wieder in die Mitte unseres Lebens


Deutsche Polizeigewerkschaft fordert sofortigen Stopp des Aufnahmeprogramms der Bundesregierung

5. März 2025 in Aktuelles

Teggatz: „Die derzeitige Verfahrensweise, bei der trotz nicht zweifelsfrei festgestellter Identität Reiseausweise für Ausländer ausgestellt werden, ist hochriskant und unverantwortlich“ – NGOs entscheiden vor Ort über die Auswahl der Personen


Erstmals in Berlin: Bezirksrathaus erhält Ramadan-Beleuchtung

5. März 2025 in Deutschland

Neben Berlin wird auch in Frankfurt am Main, München und Köln anlässlich des muslimischen Fastenmonats eine entsprechende Beleuchtung installiert.


Zustand des Papstes laut Vatikan wieder stabil

4. März 2025 in Aktuelles

Kirchenoberhaupt wird dennoch während der Nachtstunden über eine Sauerstoff-Maske nicht-invasiv künstlich beatmet - Vatikan inzwischen bestätigt: Papst wird bei den Kurien-Fastenexerzitien nicht anwesend sein - UPDATE: Papst hatte eine ruhige Nacht


„… und schon war das Urteil gefällt: Rechten-Treffen mit christlicher Prominenz“

4. März 2025 in Kommentar

Man sollte sich aber „eingestehen, dass der eigene Arbeitgeber [der Bischof von Münster ist Herausgeber von „Kirche+Leben“) Vertreter des christlichen Wertefundaments ist, für das auch die ARC Konferenz steht“. Gastkommentar von Cornelia Kaminski


Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen

4. März 2025 in Chronik

Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses warnte auf der ARC-Konferenz vor einer globalistischen, technokratischen Tyrannei und betonte den Wert kleiner, freiwilliger Einheiten für die Gesellschaft.


Erkrankter Papst verbrachte laut Vatikan erneut eine ruhige Nacht

3. März 2025 in Aktuelles

Gesundheitszustand des Kirchenoberhaupts offenbar weiter stabil - Am Sonntagabend hatte das vatikanische Presseamt mitgeteilt, dass der Papst zuletzt keine mechanische Beatmung mehr benötigt habe


Eine „Gerechte unter den Völkern“: Die Nonne und Judenretterin Schwester Cecylia Maria Roszak OP

3. März 2025 in Chronik

Während des Zweiten Weltkriegs riskierte die Dominikanerin ihr Leben, indem sie Juden vor den Nazis versteckte. Als Widerstandskämpferin sorgte sie für das Überleben von prominenten Juden. Von Elmar Lübbers-Paal


Kennen Sie die 'Sturmnovene' zum Prager Jesulein?

1. März 2025 in Spirituelles

Bei besonders dringenden Fällen wird diese innerhalb von 9 Stunden gebetet. Während des 2. Weltkriegs haben Frauen von Soldaten dies für ihre Männer, die in den Krieg ziehen mussten, gebetet - Von Roland Noé


Bangen um Papst Franziskus geht weiter

1. März 2025 in Aktuelles

Nach vorübergehender Stabilisierung ist der gesundheitliche Zustand des Papstes wieder ungewiss - Am Freitagnachmittag wäre er beinahe erstickt, dann folgte eine ruhige Nacht.


Auf dem linken Auge blind

28. Februar 2025 in Kommentar

Der Linksdrall der deutschen Kirchenoberen wird in der Wahlnachlese einmal mehr deutlich. Kommentar des evangelischen Pfr. Jürgen Henkel


Franziskus erhebt vom Krankenbett aus einen Carabinieri zur Ehre der Altäre: Salvo D´Acquisto

28. Februar 2025 in Chronik

Den Papst und die italienische Premierministerin Meloni vereint die Verehrung des 22-jährigen Polizisten, der unter der Nazidiktatur in Italien das Martyrium durch die SS auf sich nahm, um 22 Zivilisten das Leben zu retten. Von Elmar Lübbers-Paal


Die berühmte Fatimastatue wird im Oktober zum vierten Mal von Fatima in den Vatikan reisen

28. Februar 2025 in Spirituelles

Die Originalstatue soll anlässlich des Jubiläums der marianischen Spiritualität, das für den 11. und 12. Oktober geplant ist, vom portugiesischen Marienheiligtum in den Vatikan reisen.


Vatikan sagt weiteren Termin des erkrankten Papstes ab

28. Februar 2025 in Aktuelles

Geplante Heilig-Jahr-Sonderaudienz/Samstag findet nicht statt - Bisher keine offiziellen Informationen zu Teilnahme von Franziskus an sonntäglichem Mittagsgebet und Aschermittwochfeier am 5. März - Nach wie vor keine Fotos aus dem Krankenzimmer


Gesundheitszustand des Papstes abermals leicht verbessert - Noch keine Entwarnung!

27. Februar 2025 in Aktuelles

Zum zweiten Mal in Folge spricht das vom Vatikan verbreitete klinische Kommunique nicht mehr von einer "kritischen" Situation - Für eine Entwarnung sei es aber nich zu früh


Fasching: IS ruft zu Terroranschlägen, zb. Köln und Nürnberg – Erste Umzüge wurden abgesagt

27. Februar 2025 in Deutschland

Nürnberg sagte Kinderfaschingsumzug ab, nachdem zahlreiche angemeldete Einrichtungen ihre Teilnahme cancelten wegen des beeinträchtigten Sicherheitsgefühls – Polizei nimmt solche Aufrufe ernst und geht von erhöhter abstrakter Gefahr aus


Vatikan: Der Papst hat gut geschlafen und erholt sich weiter

27. Februar 2025 in Aktuelles

Nacht im Krankenhaus verlief wieder ruhig - Mittwochabend hatte der Vatikan bereits von einer leichten Verbesserung des Zustands von Papst Franziskus berichtet


Ukrainische Bischöfe warnen vor "ungerechtem Frieden"

26. Februar 2025 in Aktuelles

In Toronto tagende griechisch-katholische Synode: Ukraine ein "Land des Kreuzwegs geworden" - Anpassung an den Krieg, jedoch ohne Resignation - Aufruf zu weiterer Solidarität


Das Rosenkranzgebet für unseren Papst Franziskus auf dem Petersplatz „war sehr würdig und fromm“

25. Februar 2025 in Interview

Gerhard Kardinal Müller: In dieser Zeit des Bangens um den erkrankten Papst „geht es um die Besinnung auf das Wesentliche des Petrus-Dienstes, den Christus seiner Kirche geschenkt hat.“ KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg


Münchner Top-Arzt zur Papst-Erkrankung: 'Erreger schwer zu bekämpfen'

25. Februar 2025 in Chronik

Die Erkrankung des Papstes gelte aber auch deswegen als besonders heikel, weil dem Pontifex bereits in jungen Jahren ein Teil eines Lungenflügels entfernt wurde.


Gesundheitszustand des Papstes nach ruhiger Nacht unverändert

24. Februar 2025 in Aktuelles

Papst hat geschlafen und sich ausgeruht" - Sonntagabend hatte vatikanisches Presseamt mitgeteilt, dass Bluttests ein beginnendes, leichtes Nierenversagen zeigten, das aber unter Kontrolle sei


Gesundheitszustand des Papstes laut Vatikan weiterhin kritisch

23. Februar 2025 in Aktuelles

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt kritisch. Während einige Therapien Wirkung zeigen, verschlechtern sich andere Werte. Nun sind die Nieren betroffen


Habt keine Angst, das Risiko der Liebe einzugehen!

23. Februar 2025 in Aktuelles

Franziskus: ich setze meinen Krankenhausaufenthalt in der Gemelli-Klinik zuversichtlich fort und erhalte die notwendige Behandlung. Gedenken des dritten Jahrestags des Beginns des Ukrainekriegs


Katholischer Bischof im Ostkongo überfallen und ausgeraubt

23. Februar 2025 in Weltkirche

Gewalt und Plünderungen in den umkämpften Provinzen des afrikanischen Landes


Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion

22. Februar 2025 in Aktuelles

Schlechte Nachrichten vom Krankenbett des Papstes: Laut Vatikan hat der 88-Jährige Schmerzen, leidet unter Atemnot und benötigte am Samstag eine Bluttransfusion - Die Prognose ist ungewiss - UPDATE: Die Nacht verlief ruhig


Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump

22. Februar 2025 in Prolife

Jede erfolgreiche IVF steht für viele Embryonen, die gestorben oder auf unbestimmte Zeit eingefroren werden. Laut einem Sprecher des Weißen Hauses sei Trump bereit, Einwände der Lebensschützer anzuhören.


Vatikan dementiert Treffen des Papstes mit Kardinälen

21. Februar 2025 in Aktuelles

Der Vatikan widerspricht einer Meldung, die als Indiz für einen Rücktritt des Papstes gedeutet werden könnte


Nuntius Eterović: „Die Seligpreisungen stellen den Glutkern der Lehre des Herrn Jesus dar“

20. Februar 2025 in Aktuelles

„Nach Daten der Organisation World Watch List 2024, die vom Hilfswerk Open Doors erarbeitet wurden, werden weltweit mehr als 365 Millionen Christen auf verschiedene Weisen wegen ihres Glaubens verfolgt.“


Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

20. Februar 2025 in Weltkirche

Der Brief, in dem Franziskus die Immigrationspolitik der Regierung Trump verurteilt, enthalte Fehler und werde die Glaubwürdigkeit der Katholischen Kirche in den USA weiter unterminieren, schreibt der katholische Journalist Phil Lawler.


Vatikan: Blutwerte des Papstes leicht verbessert

20. Februar 2025 in Aktuelles

Papst kann selbstständig atmen, seine Herzwerte sind unauffällig - Italiens Regierungschefin Meloni ist erste offizielle Besucherin am Krankenbett - Schweizergarde dementiert: Keine Vorbereitung auf Papsttod - UPDATE: Vergangene Nacht verlief ruhig


Amazon nimmt gender-kritisches Buch wieder ins Angebot auf

19. Februar 2025 in Chronik

Der Onlinehändler hatte ‚When Harry Became Sally‘ des konservativen Autors Ryan Anderson vor vier Jahren aus dem Programm genommen, weil es seinen Richtlinien gegen ‚Hassrede‘ nicht entsprochen habe.


Eichstätter Bischof Hanke: Klarer Appell für den Schutz des ungeborenen Lebens

19. Februar 2025 in Prolife

„Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes und verdient Schutz von Anfang an. Das Leben beginnt mit der Empfängnis, und es ist unsere Pflicht als Gesellschaft, besonders die Schwächsten zu schützen“


Martin Rhonheimer kritisiert „Wahlkompass“ des Erzbistums Freiburg: „Kirche rot-grün?“

18. Februar 2025 in Deutschland

Prof. em. für politische Philosophie: „Die vom ‚Wahlkompass‘ gewiesene Richtung war eindeutig. Die Positionen von SPD und Grünen wurden – und zwar ohne Vorbehalte – als in Harmonie mit der Soziallehre erachtet.“


Tück zu Villach-Attentat: "Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie"

18. Februar 2025 in Österreich

Wiener Theologe: Islamistische Attacken werfen "unbequeme Frage auf, ob dem Islam ein Gewaltpotenzial innewohnt - oder ob Koran und andere normative Quellen des Islam gewaltkritische Ressourcen bereithalten, die Jihadismus die Grundlage entziehen"


Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst

17. Februar 2025 in Aktuelles

Katholiken in Sorge - Kirchenoberhaupt leidet laut Medizinern an polymikrobieller Atemwegserkrankung - Mittwoch-Generalaudienz des Papstes abgesagt


Erneut merkwürdige Ukraine-Aussagen des Vatikans

17. Februar 2025 in Chronik

Entgegen der Faktenlage sprach Franziskus und der Vatikan beim Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine nur von einer "anhaltende Instabilität in der Ukraine"


Kardinalstaatssekretär Parolin sieht Europa ohne Wurzeln und schwach im Gestalten

17. Februar 2025 in Aktuelles

Außenpolitischer Kopf des Vatikans analysiert in Interview die Lage Europas in einer radikal veränderten Welt: "Europa hat derzeit gute Antikörper, um Krisen und Herausforderungen zu widerstehen. Aber das größere Problem sind Ideen für die Zukunft"


"Wir müssen jedes Leben schützen"

17. Februar 2025 in Prolife

Interview von der Pressestelle des Bistums Regensburg mit Alexandra Linder, Vorsitzende vom Bundesverband Lebensrecht. Von Stefan Gross/Bistum Regensburg


Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst

16. Februar 2025 in Aktuelles

88-jähriger Franziskus wird seit Freitag im römischen Gemelli-Spital behandelt - Vatikan spricht von einer verschärften Bronchitis - Heilig-Jahr-Feier und Angelusgebet am Sonntag ohne den Papst.


Papst will Aschermittwochs-Bußprozession selbst leiten

15. Februar 2025 in Aktuelles

Trotz der Erkrankungen des 88-jährigen Kirchenoberhaupts geht die Organisation seiner öffentlichen Auftritte weiter - Nun veröffentlichte der Vatikan die liturgischen Termine für die kommenden Wochen.


Myanmar: Luftangriff zerstört jüngst zur Kathedrale erhobene Kirche

15. Februar 2025 in Chronik

Im Westen des Landes gelegenes Gotteshaus von Mindat war erst im Jänner zur Bischofskirche erhoben worden - Priester und Gläubige hatten zuvor kriegsbedingt das Gebiet verlassen.


Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe ...

14. Februar 2025 in Spirituelles

...gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels sei unser Schutz.


Papst Pius XII. half verfolgten Juden und protestierte gegen deren Massenmord

13. Februar 2025 in Chronik

Pinchas Lapide: Der Heilige Stuhl hat zur Zeit des Nationalsozialismus mehr getan, den Juden zu helfen als jede andere Organisation des Westens, einschließlich des Roten Kreuzes. Gastkommentar von Hubert Hecker


In der Schwachheit die außergewöhnliche Kraft des göttlichen Kindes erkennen

12. Februar 2025 in Aktuelles

Franziskus: Im Unterschied zu so vielen Menschen, die tausend andere Dinge vorhaben, werden die Hirten zu den ersten Zeugen des Wesentlichen, nämlich des Geschenks der Erlösung. Von Armin Schwibach


Öffentlich-rechtliche ZDF-Lügen

12. Februar 2025 in Deutschland

Bei einer Politik-Veranstaltung des Senders wurde das Publikum völlig einseitig mit linken Studenten besetzt. In einer Erklärung verstrickte sich der Sender in Lügen


Französische Diözese Le Mans erwartet erneut deutlichen Anstieg von Erwachsenentaufen 2025

11. Februar 2025 in Weltkirche

Die katholische Website „Aleteia“ kommentiert: „Der Heilige Geist weht über der Sarthe“ – Diözesanverantwortliche für den Katechumenat: „Wir verzeichnen seit etwa drei Jahren einen Anstieg der Anfragen, ein Trend, der sich fortsetzt“


Aufbrüche mitten im Niedergang

10. Februar 2025 in Kommentar

Die Säkularisation schreitet mir Riesenschritten voran. Das ist aber für Christen kein Grund zur Resignation. Im Gegenteil: Inmitten des scheinbaren Unterganges leuchten die missionarischen Aufbrüche. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Jubiläum der Streitkräfte, der Polizei und der Sicherheitskräfte

9. Februar 2025 in Aktuelles

Franziskus: Seid mutige Zeugen der Liebe Gottes, des Vaters, der will, dass wir alle Brüder und Schwestern sind. Jesus sah, stieg ein und setzte sich


Existenz des letzten armenischen Dorfes in der Türkei gefährdet

9. Februar 2025 in Weltkirche

Dem Dorf Vakifli drohen laut Medienberichten großflächige Enteignungen zugunsten eines Wohnbauprojekts


Die Niederlage des Drachens

8. Februar 2025 in Spirituelles

Vom Garten Eden bis zu „Drachenzähmen leicht gemacht“: Drachen fordern uns heraus, uns mit Sünde und Unordnung in unserem eigenen Leben auseinanderzusetzen.


Mann in mentalem Ausnahmezustand randaliert auf dem Hauptaltar des Petersdoms

8. Februar 2025 in Aktuelles

Touristen sehen schockiert zu, wie ein Mann auf den Altar klettert, Kandelaber herunterstößt und die Altardecke entfernt – VIDEO des Vorfalls


US-Bischof Burbidge: Katholische Soziallehre verlangt keine offenen Grenzen

7. Februar 2025 in Weltkirche

Achtung der Würde der Migranten und Schutz des Gemeinwohls der Nation und des geltenden Rechts seien kein Widerspruch, betont Bischof Michael Burbidge.


Bistum Dresden-Meißen wirbt mit Karl Marx für das Projekt Kulturkirche 2025

7. Februar 2025 in Deutschland

Christen, von denen viele noch die Verfolgungen des kommunistischen DDR-Regimes erlebt haben, sind über die Auswahl des Motivs durch das katholische Bistum empört.









Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Skandal in München
  6. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  7. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  10. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  11. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  12. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  13. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  14. Konklave: Schwarzer Rauch erst um 21.00 Uhr
  15. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz