![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Klima-Terroristen verüben Anschlag auf Basilika Sagrada Familia in Barcelonavor 3 Tagen in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Selbsternannte „Klimaschützer“ schrecken nicht vor der Vandalisierung einer weltberühmten Kirche zurück – Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen Barcelona (kath.net) Eine kunstvoll ornamentierte Säule an der Außenwand der weltberühmten Basilika Sagrada Familia in Barcelona wurde von selbsternannten „Klimaschützern“ vandalisiert. Die sogenannten Klimaschützer der spanischen Gruppe „Futuro Vegetal“ schütteten rotes und schwarzes Farbpulver darauf. Sicherheitskräfte nahmen die beiden fest und nahmen sie zur Feststellung ihrer Identität mit. Schäden an der Substanz der in einigen Teilen bereits zum Weltkulturerbe erklärten Basilika wurden glücklicherweise keine festgestellt. Das berichteten verschiedene spanische Medien. Die Basilika ist noch im Bau, dennoch ist sie eine der Hauptattraktionen der spanischen Stadt Barcelona und ihre Türme prägen die Stadtsilhouette markant. Sie gilt als das Hauptwerk des weltbekannten Baumeisters Antoni Gaudí. Die monumentale Kirche war 2010 durch Papst Benedikt feierlich eingeweiht worden, er hatte sie zur Basilika minor erhoben. Nach Polizeiangaben waren bereits 2024 22 Mitglieder von Futuro Vegetal verhaftet worden, darunter die drei Hauptführer der Gruppe. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |