Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  5. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  9. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  10. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Tiefe Traurigkeit und Entsetzen: Marienstatue in der Straubinger Jesuitenkirche wurde „geköpft“

6. November 2020 in Deutschland, 17 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kripo Straubing ermittelt - Pfarrer: „Wer das getan hat, hat mit Gott nichts zu tun. Und es ist egal, ob jemand etwas gegen die Kirche hat oder gegen Corona“.


Straubing (kath.net/pbr) Viele Menschen hat die Nachricht schockiert: In der Jesuitenkirche in Straubing wurde kürzlich am Abend eine Marienstatue mit abgeschlagenem Kopf vorgefunden. Den Kopf hatte ein Polizist auf dem Weg zur Arbeit – die Polizeiinspektion Straubing ist der unmittelbare Nachbar der Jesuitenkirche – draußen auf dem Bürgersteig gefunden. Dekoriert mit einer Mund-Nasen-Maske. Im Innern der Kirche dann der Fund der umgestürzten und beschädigten Marienstatue. Sofort begannen die polizeilichen Ermittlungen und so erklärte auch Polizeipressesprecher Johann Lankes, dass in alle Richtungen ermittelt wird. Schließlich könnte es auch sein, dass die Statue nicht vorsätzlich, sondern aus Versehen umgestoßen wurde. Dann lasse sich allerdings der Fund des Kopfes mit Maske vor der Kirche schwer erklären. „Zu der beschädigten Marienstatue in Straubing laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei Straubing. Zur Zeit werden die an der Statue gesicherten Spuren ausgewertet. Wann mit einem Ergebnis der Spurenauswertung gerechnet werden kann, ist noch nicht bekannt“, sagt Polizeipressesprecher Johann Lankes.


„Mich macht das sehr sehr traurig“, sagt Pfarrer Vasile Reut von der rumänisch-orthodoxen Kirche. Er darf für seine Gemeinde „Heilige Konstantin und Helena“ seit mehreren Jahren die katholische Jesuitenkirche, die zur Pfarrei Sankt Jakob in Straubing gehört, nutzen. Die Madonna wurde von den Gläubigen aus der rumänisch-orthodoxen und der katholischen Kirche verehrt, erzählt Pfarrer Vasile Reut und meint, dass der materielle Schaden relativ gering, aber der seelische Wert unersetzbar sei. „Ich habe eine große Traurigkeit im Herzen. Ich spüre großes Entsetzen und empfinde es als Schikane“, so der Pfarrer. „Wer das getan hat, hat mit Gott nichts zu tun. Und es ist egal, ob jemand etwas gegen die Kirche hat oder gegen Corona – Fremdeigentum darf man nicht beschädigen. In der Kirche verhält man sich anders.“ Ihm ist es jetzt ein wichtiges Anliegen, dass unbedingt die Schließung der Kirche verhindert werden kann. Aber natürlich macht sich Angst breit, dass sowas noch einmal passiert und dass man dann mit der Schließung reagieren muss.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lesa 8. November 2020 

@golden: So ist es.


2
 
 Treuer_Christ 8. November 2020 
 

Islam Verbot

Wäre es hilfreich, die Islamverbände als verfassungsfeindliche Organisationen einzustufen und demnach den politischen also bisher in Deutschland praktizierten Islam zu verbieten? Gleichzeitig die Hand den ehem. Moslems zu reichen. Aber wer soll es tun? Ein paar Senioren, die noch Sonntags in die Kirche gehen? Die Gastarbeiter - Geistlichen? Oder die politisch korrekten deutschen Funktionäre der Kirche?


3
 
 SalvatoreMio 7. November 2020 
 

Schutzmantel der Madonna !

@golden: Sie sagen es deutlich: Viele sind blind für die "unsichtbaren teuflischen Machenschaften". Bitten wir die Mutter des Herrn um Beistand, dass wir unterscheiden lernen zwischen dem, was Gott will und zwischen dem, was uns gerade gut passt!
Vielen Dank!


3
 
 golden 6. November 2020 
 

Gehen wir unter

Schutzmatel der Madonna ! Die aüßeren Zerstörungen künden doch in erster Linie von den geistigen Angriffen, denen die Gläbigen jetzt ausgesetzt sind.Dochauf diese unsichtbaren teuflischen Machenschaften achtet kaum jemand.
Maria, bitte für uns !


3
 
 Hilfslegionär 6. November 2020 
 

Putin hat die Gefahr, die vom Islam ausgeht, für sein Land schon erkannt

und versucht es mit Diplomatie und Appeasment;

www.youtube.com/watch?v=Ge6U4kwT1Ho


5
 
 Hilfslegionär 6. November 2020 
 

@ Winrod

Der Aufschrei wird bald überall auf der Ganzen Welt zu hören sein, und bitteres Wehklagen, von denen die noch übrigbleiben.


7
 
 Winrod 6. November 2020 
 

Wo bleibt der Aufschrei?


8
 
 Chris2 6. November 2020 
 

@Paul-Lukas

Angst, wie sie die Mietlinge angesichts der Wölfe hatten, wäre ja menschlich noch legitim. Sich als Wolf ein Lammfell überzuwerfen aber nicht, vor allem nicht im Bischofsornat. Und das erleben wir derzeit immer öfter...


7
 
 Hilfslegionär 6. November 2020 
 

Offenbarung 12,1

Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.

Gebieterin, die Legion steht zum Kapfe bereit!

Öffne die Siegel, komm Herr Jesus, komm!
Öffne die Siegel, komm Herr Jesus, komm!
Öffne die Siegel, komm Herr Jesus, komm!

Amen Maranatha!


6
 
 SCHLEGL 6. November 2020 
 

@ Paul-Lukas/laudeturJC

ZITAT DES ORTH. PRIESTERS: „Wer das getan hat, hat mit Gott nichts zu tun." ENDE
Eigentlich hat sich der orthodoxe Priester ganz klar ausgedrückt! Der Satz besagt nämlich: Wer so etwas tut, ist GOTTLOS!
Jedenfalls bedeutet in Österreich "mit jemand NICHTS zu tun zu haben",ihm feindlich, oder wenigstens interesselos gegenüberzustehen.
Die orthodoxe Gemeinde benützt als Gast die Jesuitenkirche.


9
 
 Paul-Lukas 6. November 2020 
 

„...hat mit Gott nichts zu tun...“

Was für eine lasche, feige Reaktion.
Ja, @laudeturJC, eine vergleichbare Tat in einer Moschee oder Synagoge würde eine komplett andere Reaktion hervorrufen. Was ist da nur los mit unseren Hirten,. Warum soviel Angst?

Die Gläubigen verlassen in Scharen die Kirche, weil sie spüren, dass ihre Hirten selbst nicht mehr überzeugt sind. Ist das nicht so? Gibt es einen anderen Grund , warum die Christen in Europa den Glauben verlieren und ablegen? Wo ist der Stolz, das Feuer geblieben? Der Starkmut ?? Was für traurige Zeiten!!!!


8
 
 J. Rückert 6. November 2020 
 

Wo sind die Jesuiten hin,

wo sind sie geblieben? Was ist geschehn?
Was hört man von katholischer Seite?


5
 
 Chris2 6. November 2020 
 

Ich kenne etliche Leute, die die Coronamaßnahnmen kritisch sehen.

Niemand von denen würde auch nur ansatzweiseauf so eine Idee kommen. Es gibt aber zwei aufstrebende "[anti]national Player in Almanya, bei denen so etwas und sogar Gewalt gegen Personen fast schon usus ist: Drostens Freunde von "Antifa Zeckenbiss" und der sich immer besser organisierende (Stuttgart 500, Frankfurt 500-800) "schwarze Block" (im Herzen mit weißer arabischer Aufschrift auf der schwarzen Flagge) der Gäste der Kanzlerin...


7
 
 SalvatoreMio 6. November 2020 
 

Köpfen

In meiner Stadt wurde eine schöne Marienstatue 2016 geköpft, draußen, vor kirchl. Einrichtungen. Es wurde nie öffentlich gemacht, bis plötzlich ca. 2 Jahre später die Statue repariert war.


6
 
 claude 6. November 2020 
 

Und weiter?

Traurigkeit und Entsetzen sind ein bissl zu wenig.

Wie wärs, sich zu überlegen, was damit gemeint ist. Wo das Köpfen herkommt ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt.

Vielleicht sollte sich nach der Traurigkeit und dem Entsetzen die Überlegung der Vermeidung solcher Taten einstellen... und auch das "Wie"....


9
 
 Diadochus 6. November 2020 
 

Traurig

Das ist sehr sehr traurig. Ich kann vieles ertragen. Das nicht. Das ist zum Weinen. Wer köpft seine eigene Mutter?


11
 
 laudeturJC 6. November 2020 

„...hat mit Gott nichts zu tun...“

Vielleicht hat der gute Pfarrer Sprachprobleme, aber was soll das heissen? Es ist auch keine „Schikane“ und kein Eigentumsdelikt, sondern ein symbolischer sakrilegischer Akt als Teil der sich aufbauenden Christenverfolgung, die einige offenbar noch nicht bemerkt haben....

Wer es immer noch nicht kapiert, mache die rhetorische Gegenprobe: Ein vergleichbarer Akt in einer Moschee oder Synagoge...wie wäre die Reaktion?


12
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  6. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  7. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  8. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  11. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  12. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz