SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
- Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
- Maria - Causa Salutis
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
- „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
- Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
- Wenn der Papst die Kardinäle ruft
- Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
- Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
- "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"
| 
„Bild“: „Franziskus verzichtet auf Corona-Schutz - Papst segnet ohne Maske!“3. September 2020 in Aktuelles, 9 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Zeitung weist auch darauf hin, dass der Papst bei der ersten Generalaudienz seit Beginn der Corona-Pandemie „auch viele Hände“ geschüttelt hat.
Vatikan (kath.net) Kinder segnen ohne jeden Hygieneschutz, der Papst schüttelt Hände und trägt selbst trotz Nähe zu vielen Menschen keinen Mund-Nasen-Bedeckung. So beschreibt die „Bild“-Zeitung das Verhalten von Papst Franziskus bei der ersten Generalaudienz seit Beginn der Corona-Pandemie. Wörtlich erläutert die „Bild“: „Auch in Zeiten der – abgeklungenen – Pandemie gilt: Dieser Papst kennt keine Berührungsängste!“ und das, obwohl er ja selbst auch zur Risikogruppe zählt, da er nur noch einen Lungenflügel hat. Demgegenüber müssten aber die rund 500 Teilnehmer der Generalaudienz im Damasushof des Apostolischen Palastes ihre Corona-Schutzmasken tragen, außerdem gab es Fieberkontrollen. Die „Bild“ kommentierte: „Nur auf Gottvertrauen will man sich auch im Vatikan nicht verlassen.“ 
Mehr dazu auf kathtube:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Norbert Langenfeld 3. September 2020 | |  | Corona-Demo - jetzt auch in Rom? Was sagt denn Kard Marx dazu? |  7
| | | | | Chris2 3. September 2020 | | | | @laudeturJC Aber die BILD macht ihrem Namen bisweilen auch alle Ehre und zeigt Photos, die das zeigen, was andere weder auszusprechen noch zu schreiben wagen. In München etwa hatte die Polizeipressestelle über eine AfD-Anfrage zu einem Täter gespottet und suggeriert, es handle sich um einen "Biodeutschen" ("Sie würden weinen...."). Nach dem Photo des Täters in der BILD wusste man, dass dies eine dreiste Irreführung der Öffentlichkeit war. Den Polizisten "draußen an der Front" muss es damals den Magen umgedreht haben... |  4
| | | | | lakota 3. September 2020 | | | | Mich irritiert nur eins: als vor einiger Zeit Pilger nach der Hand von P.Franziskus fassten um seinen Fischerring zu küssen, entriss er sie ihnen recht brüsk...damals gabs noch keinen Coronavirus.
Und jetzt kennt er keine "Berührungsängste" und schüttelt viele Hände, trotz Corona.
Kann ich ehrlich nicht verstehen. |  12
| | | | | Diasporakatholik 3. September 2020 | | | | Der Papst hat aber in seinem Handeln auch Vorbildcharakter Für mich und meine Frau als zur Risikogruppe Gehörende ist das in dem Bild-Artikel beschriebene Tun und Handeln des amtierenden Papstes jedoch alles andere als etwa für uns beide vorbildlich und nachahmenswert.
Vielmehr schätze ich es als für ihn zwar typisch aber eher eigensinnig und letutlich unverantwortlich ein. |  5
| | | | | Woodstock 3. September 2020 | | | | Die Verantwortung des Einzelnen Ich glaube, Papst Franziskus weiß genau, was er tut. Niemand ist gezwungen, sich ihm zu nähern oder ihm die Hand zu schütteln. Es ist die Verantwortung jedes Einzelnen. Und er selbst hat schon oft Gottvertrauen an den Tag gelegt (Bodyguards etc.). Auch Mutter Theresa hat sich nicht in besonderer Weise geschützt als sie die Kranken besuchte.
Im übrigen untersteht er nicht det italienischen Gesetzgebung. Er ist Oberhaupt des Vatikanstaates. |  6
| | | | | Christa.marga 3. September 2020 | | | | Ohne Worte... |  4
| | | | | SpatzInDerHand 3. September 2020 | |  | Dieses Verhalten von unserem Papst finde ich ABSOLUT NICHT GUT !!! Und wollen wir wirklich, dass die Generalaudienzen zum neuen Hotspot werden??? |  7
| | | | | Lilia 3. September 2020 | | | | Wahrscheinlich weiß PF was wirklich hinter Corona steckt!! |  14
| | | | | laudeturJC 3. September 2020 | |  | Die BILD-Zeitung ist seit Jahren ein Leitmedium der Propaganda und Volksverdummung im Dienste der Merkeladministration, auch Lügenpresse genannt. Man sollte diese Schmutzfinken nicht zitieren sondern ignorieren... |  8
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
- Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
- Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
- Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
|