Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  4. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  5. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  6. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  7. Schluss mit Honeymoon!
  8. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  9. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  10. Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
  11. Erntedank: „Der Kosmos besteht um des Menschen willen“
  12. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  13. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  14. Großes Lob für Trump-Plan zur Beendigung der Gaza-Krise
  15. Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wien

USA: Prominente Lebensschützer beim Parteitag der Republikaner

25. August 2020 in Prolife, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Abby Johnson hat eine Abtreibungsklinik von Planned Parenthood geleitet, engagiert sich aber seit mehr als zehn Jahren für den Lebensschutz.


Charlotte (kath.net/lifesitenews/jg)

Mit Abby Johnson und Nick Sandmann werden zwei prominente Lebensschützer beim Parteitag der Republikaner auftreten. Sie sollen klarstellen, was für die Ungeborenen auf dem Spiel steht, sollte der ehemalige Vizepräsident Joe Biden Amtsinhaber Donald Trump bei der Präsidentenwahl im November schlagen.

 

Die Erfahrungen von Abby Johnson und Nick Sandmann zeigen auch die Gefahren von einseitiger Berichterstattung und Zensur im Bereich Lebensschutz.


 

Abby Johnson hat eine Abtreibungsklinik der Planned Parenthood Federation of America geleitet, bis sie 2009 die Seiten gewechselt hat. Sie engagiert sich seither für den Lebensschutz und hat eine Organisation gegründet, die Mitarbeitern von Abtreibungskliniken hilft, aus dem Abtreibungsgeschäft auszusteigen. Ihre Lebensgeschichte wurde in dem Kinofilm „Unplanned“ dargestellt, der 2019 veröffentlich wurde. Das Twitterkonto des Films wurde zum Zeitpunkt des Kinostarts ohne Angaben von Gründen gelöscht. Als Twitter es wieder aktivierte, waren alle Abonnenten verloren.

 

Nick Sandmann war Schüler an der Covington Catholic High School. 2019 nahm er am „Marsch für das Leben“ in Washington D.C. teil. Er wurde heftig angegriffen, als ein Video auftauchte und von vielen Medien verbreitet wurde, das ihn zeigt, wie er angeblich den indianischen Aktivisten Nathan Phillips belästigt. Als bald darauf weitere Videoaufnahmen des Vorfalls auftauchten wurde klar, dass Phillips Sandmann und andere Schüler provoziert hatte, die nach dem „Marsch für das Leben“ auf ihren Bus warteten.

 

Der Parteitag der Republikanischen Partei wird am 24. August in Charlotte im Bundesstaat North Carolina stattfinden.

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Jugend für das Leben fordert Bekenntnis zum Leben
  2. Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg!
  3. Gebet vor Wiener Abtreibungspraxis: Polizei sieht sich nicht zuständig
  4. Erzdiözese Bratislava war die Schirmherrin für Marsch für das Leben in der Slowakei
  5. Menschenrechtler Felix Böllmann beim Marsch für das Leben/Köln: „Lebensschutz ist Staatsauftrag“

USA

  1. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  2. Schrecklicher Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan: Mindestens vier Tote, mehrere Vermisste
  3. Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
  4. US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
  5. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen

Politik

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  3. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  4. Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
  5. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  6. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  7. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  8. Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Stars
  9. Schluss mit Honeymoon!
  10. Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet
  11. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  12. Toskanischer Priester wird zweiter Privatsekretär des Papstes
  13. Google gibt Zensur unter Biden zu
  14. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  15. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz