Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Planned Parenthood gibt Lebendgeburten bei Abtreibungen zu

7. Juli 2020 in Prolife, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Im Zuge der Untersuchungen über die Weitergabe von Organen und Geweben abgetriebener Föten kam heraus, dass Babys immer wieder Abtreibungen überleben.


Irvine (kath.net/lifesitenews/jg)

Die Lebensschutzorganisation „Center for Medical Progress“ (CMP) hat ein Video mit Aussagen von Mitarbeitern der Planned Parenthood Federation of America (PPFA) und deren Geschäftspartnern zusammengestellt. Diese mussten vor einem Bundesgericht in Kalifornien unter Eid über die Gewinnung und Weitergabe fötaler Organe und Gewebe nach Abtreibungen aussagen. Dabei wurde deutlich, dass bei den Abtreibungen immer wieder Babys lebendig zur Welt kommen, deren Gewebe und Organe anschließend gewonnen und weitergegeben werden.

 

Perrin Larton, eine Mitarbeiterin von Advanced Bioscience Resources (ABR), gab an, dass immer wieder „intakte Föten“ auf die Welt kommen. Das geschehe in etwa einmal in zwei Monaten. Sie stritt ab, dass sich die Föten bewegt hätten, räumte aber ein, dass sie schlagende Herzen gesehen bei Babys gesehen habe, die „nicht intakt“ gewesen seien.


 

Dr. Deborah Nucatola, früher die medizinische Leiterin der PPFA, gab an, dass Frauen einen „nicht überlebensfähigen Fötus“ auf die Welt gebracht haben. Zunächst wich sie einer Definition von „lebensfähig“ aus, gab auf weiteres Nachfragen aber einige wenig konkrete Kriterien an, wie zum Beispiel das Gewicht des Fötus, die Schwangerschaftswoche, den Gesundheitszustand des Fötus und das Vorhandensein von medizinischen Interventionen, also Behandlungsmöglichkeiten.

 

Jon Dunn, Geschäftsführer von Planned Parenthood Orange & San Bernardino Counties (US-Bundesstaat Kalifornien), sagte aus, er wisse nur von einer Lebendgeburt nach einer versuchten Abtreibung. Das Baby sei innerhalb weniger Sekunden gestorben, sagte er.

 

Die Befragungen wurden im April 2019 durchgeführt. Bis jetzt wurden keine Anklagen erhoben. Das CMP hat seit 2015 mehrere verdeckt gedrehte Videos veröffentlicht, in denen Gespräche mit Mitarbeitern von Planned Parenthood zu sehen sind, die über die Weitergabe von fötalen Organen und Geweben sprechen.

 

 

Link zur Internetseite des Center for Medical Progress mit Videos und Dokumentation (englisch):

 

https://www.centerformedicalprogress.org/

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lakota 7. Juli 2020 
 

Verbrecher!

Verbrecher ohne Gewissen - pfui Teufel!


1
 
 Chris2 7. Juli 2020 
 

Jetzt sind wir ganz schnell bei Mord

Denn die perverseste Abtreibungsmethode, die ich kenne, die "Partial birth abortion", basiert ja gerade darin, das Kind ganz bewusst teilweise zur Welt zu bringen, bevor man es tötet (die abartigen Details erspare ich uns jetzt). Ein "ganz geborenes" Kind zu töten, ist demnach auch nach US-Recht (mindestens Tötung, wenn nicht) Mord. Jetzt wird es eng für die weltweite Abtreibungsindustie von PP. Das Problem: Es wird sich sicher niemand an Namen erinnern, es dürften sich kaum unbefangene, offen redende, Zeugen zur Verfügung stellen, PP verfügt über fast unbegrenzte Mittel und die "Demokraten" sind "against life"...


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  2. 'Mörderische Bastarde'
  3. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  4. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  5. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  6. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  7. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  8. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  9. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  10. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein






Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz