![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Freikirchlicher Pfarrer gewinnt 750.000 bei Quizsendung13. März 2020 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Pastor Gotter kommentiert im Nachhinein: Was mache ich mit dem Geld? Na ausgeben. Aber nicht alles auf einmal. Nicht alles gleich und sofort. Sondern ruhig und bedächtig, bescheiden, demütig. Ich will Gott damit die Ehre geben und ihm nachfolgen. Halle an der Saale (kath.net) Der freikirchliche Pastor Lukas Gotter hat bei der Quizsendung Wer wird Millionär 750.000 Euro gewonnen. Auf die 2-Millionen-Euro-Frage verzichtete er dann aus Vorsicht. In der Sendung trug er ein T-Shirt mit dem Schriftzug Halleluja. Gegenüber RTL sagte er: Ich bete immer wieder im Stillen für mich und habe die Sache quasi Gott übergeben. Ich glaube, er wird etwas Gutes daraus machen, egal wie es ausgeht. Nach Angaben des Bonner Generalanzeiger wird der sächsische Pfarrer einen Teil des Geldes der Evangeliumsgemeinde spenden, bei der er arbeitet. Außerdem wird der 32-Jährige seinen Schwiegereltern das Auto abkaufen, das er und seine Frau derzeit sowieso schon benutzen, auch will er sein Bafög zurückzahlen. Pastor Gotter schrieb dazu: Was mache ich mit dem Geld? Na ausgeben. Aber nicht alles auf einmal. Nicht alles gleich und sofort. Sondern ruhig und bedächtig, bescheiden, demütig. Ich will Gott damit die Ehre geben und ihm nachfolgen. Und: Ich will keinen Anlass zum Neid geben. Wir werden sehen, was er daraus macht. Gegenüber dem Medienmagazin pro sagte er im Interview: Für mich ist das ein riesengroßer Segen völlig unerwartet. Es scheint so unwirklich und ist schwer zu begreifen. Damit hatte ich im Vorfeld gar nicht gerechnet. Die Bewerbung zur Sendung war eher eine Schnapsidee. Auf der Homepage der Evangeliumsgemeinde wurde über die beiden spannenden Auftritte berichtet. Die Gemeinde sei sehr stolz darauf, einen so schlauen Pastor zu haben, und gespannt zu sehen, was Gott jetzt so weiter mit ihm und uns vorhat. Die Gemeinde gehört vor Ort der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) an.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |