Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  5. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  8. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Ein guter Tag für die Demokratie!
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  13. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

Hilfsorganisation der US-Bischöfe empfiehlt Kondome

9. März 2020 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das Lepanto Institute hat die Aktivitäten der Catholic Relief Services (CRS) untersucht. Präsident Hichborn ruft die US-Bischöfe auf, die CRS nicht mehr zu unterstützen.


Baltimore (kath.net/lifesitenews/jg)
Das Lepanto Institute hat den ersten Bericht einer Serie über die Catholic Relief Services (CRS), die Hilfs- und Entwicklungsorganisation der US-Bischofskonferenz, veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die CRS direkt und indirekt die Verwendung von Kondomen und anderen Verhütungsmitteln in Aufklärungsprogrammen für Jugendliche und Kinder ab zehn Jahren empfiehlt.

Der Bericht enthält eine Reihe von Links zu und Bildschirmaufnahmen von Internetseiten der CRS, auf denen jungen Menschen zur Verwendung von Kondomen geraten wird. (Siehe Link am Ende des Artikels)


„Die CRS haben lange behauptet, sie würden in ihrem Programmen die Verwendung von Kondomen nicht empfehlen, aber diese Dokumente zeigen etwas anderes“, sagt Michael Hichborn, der Präsident des Lepanto Institute.

Das Lepanto Institute habe 2019 erste Ergebnisse seiner Untersuchung den Verantwortlichen der CRS gezeigt und um eine Stellungnahme gebeten. Antworten seien zwar versprochen worden, aber nie angekommen. Statt dessen seien einige der Dokumente von den Internetseiten der CRS verschwunden, während andere Seiten, auf denen Kondome empfohlen wurden, im Laufe des Jahres neu aufgetaucht seien, sagt Hichborn.

Das Lepanto Institute werde weitere Berichte über die CRS veröffentlichen, kündigt Hichborn an. Die Ergebnisse des ersten Berichts seien aber Anlass genug, die Bischöfe der USA aufzurufen, ihre finanzielle Unterstützung für die CRS einzustellen, bis eine unabhängige Untersuchung Klarheit über deren Praktiken gefunden habe, sagt er.

Joseph Strickland, der Bischof von Tyler (US-Bundesstaat Texas), hat in einer kurzen Stellungnahme auf Twitter zu einer gründlichen Untersuchung der CRS aufgerufen, wenn sich der Bericht des Lepanto Institutes als korrekt erweisen sollte. Die Empfehlung von Verhütungsmitteln sei unmoralisch, schreibt er.


Link zum Bericht des Lepanto Institute (englisch):

Catholic Relief Services Documents Promote Condom Use in Africa


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lesa 11. März 2020 

Die Sünde steckt heute an wie ein furchtbarer Krebs

"Auch meine Kirche muss von Übeln gereinigt werden. Wie sehr hat der Abfall wegen der Irrtümer, die sich nun verbreitet haben u. vom größten Teil der Menschheit ohne irgendeinen Widerstand angenommen werden, um sich gegriffen.
Der Glaube vieler ist erloschen. Die begangene, gerechtfertigte und nicht mehr gebeichtete Sünde macht die Selen zu Sklaven des Bösen und des Satans.
Die Sünde steckt heute die Seelen immer mehr wie ein furchtbarer Krebs an und führt sie zum Tode" (DG)
Die Zeit, die euch erwartet, ist jene, in der sich die Barmherzigkeit mit der göttlichen Gerechtigkeit für die Reinigung der Erde vereinigen wird.
Betet, leidet, opfert und sühnt zusammen mit mir, die ich die Mutter d. Fürsprache und der Sühne bin. …
während ihr in die intensive Zeit der Reinigung und der großen Bedrängnis eintretet.Als Mutter d. Kirche bin ich neben jedem von euch, um euch zu helfen, in der euch gewährten Zeit den Plan eures himmlischen Vaters zu verwirklichen...
Habt großes Vertrauen.(DG)


0
 
 Reichert 9. März 2020 
 

Ehrmann. ich finde es nicht vertretbar, daß Sie in einem Atemzug zwei gegensätzliche Organisationen nennen, wobei ich voraussetze, daß mit LRS wohl CRS ihrerseits gemeint ist. Falls ich falsch liege, bitte ich um nähere Erläu- terung.


0
 
 Ehrmann 9. März 2020 

CAVE! Lepanto und LRS werben auch bei uns um Spenden!


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  2. US-Regierung verfolgt Angriffe auf Lebensschutzzentren
  3. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  4. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  5. USA: Juni soll zum ‚Monat des Lebens‘ erklärt werden
  6. Zwei Brüder im Abstand von einer Woche zu Priestern geweiht
  7. USA: Keine Visa für Verantwortliche von Internet-Zensur
  8. US-Vizepräsident Vance bei Papst Leo XIV.
  9. US-Außenministerium warnt Australien vor Zensur amerikanischer Plattformen
  10. US-Bundesstaat Wisconsin führt Gedenktag für den hl. Joseph den Arbeiter ein






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  7. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  8. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  11. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  12. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  13. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz