![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Stararchitekten bauen erste Autobahnkirche der Schweiz22. Februar 2020 in Schweiz, 5 Lesermeinungen Gotteshaus nach Plänen von Herzog & de Meuron soll an der San-Bernardino-Route im Kanton Graubünden entstehen. Fribourg-Zürich (kath.net/ KAP) Hinter dem Projekt steht die Interessengemeinschaft (IG) Autobahnkirche Andeer - Val Schons. Es wurde eine Stiftung gegründet, deren alleiniger Zweck die Errichtung und der Betrieb der Kirche ist. Die evangelische und die katholische Landeskirche sowie die örtlichen Kirchengemeinden begrüßen das Projekt, tragen es aber finanziell nicht mit, sagte Jens Köhre, reformierter Pfarrer in Andeer und Mitglied in der IG, zu "kath.ch". Im Gegensatz zum benachbarten Ausland kennt die Schweiz bisher keine Autobahnkirchen. In Deutschland bieten 46 Autobahnkirchen die Möglichkeit zu kurzer Einkehr und zur Entspannung. Entlang der österreichischen Straßen laden zahlreiche Kirchen und Kapellen zu solcher Rast ein, zwei davon nennen sich ausdrücklich "Autobahnkirche": Die Kirche "Maria im Walde" in Dolina auf der A2 zwischen Klagenfurt und Graz sowie die Autobahnkirche in Haid auf der A1 bei Ansfelden. Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |