![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Seligsprechung von Erzbischof Fulton Sheen am 21. Dezember20. November 2019 in Weltkirche, keine Lesermeinung Die Feier wird in der Kathedrale von Peoria stattfinden. Dort ist Sheen vor einhundert Jahren zum Priester geweiht worden. Peoria (kath.net/CNA/jg) Sheen ist am 20. September 1919 in dieser Kathedrale zum Priester geweiht worden. Deshalb sei es höchst angemessen, ihn an diesem Ort einhundert Jahre nach seiner Weihe selig zu sprechen, stellte die Diözese Peoria fest. Sheen wurde 1895 in Illinois geboren und mit 24 Jahren zum Priester geweiht. 1951 wurde er Weihbischof von New York, wo er bis zu seiner Berufung zum Bischof von Rochester blieb. 1969 emeritierte er und übersiedelte wieder nach New York City, wo er bis zu seinem Tod 1979 lebte. Bei seiner Emeritierung wurde er zum Titular-Erzbischof von Neoportus ernannt. In den fünfziger und sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatte Sheen eine eigene Fernsehsendung, mit der er ein Millionenpublikum erreichte. Die Diözese Peoria eröffnete das Seligsprechungsverfahren im Jahr 2002. Zehn Jahre später stellte Papst Benedikt XVI. den heroischen Tugendgrad des Erzbischofs fest. 2014 erkannte die Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse ein Wunder auf die Fürsprache von Erzbischof Sheen an. Rechtsstreitigkeiten um die letzte Ruhestätte des Erzbischofs führten zu Verzögerungen des Prozesses. Im Juli 2019 gab der Vatikan die Entscheidung von Papst Franziskus bekannt, dass Fulton Sheen selig gesprochen wird. Nun stehen auch Datum und Ort fest. US-Erzbischof Fulton Sheen wird im Dezember seliggeprochen (engl.) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeilige
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |