![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine Beleidigung Gottes und seines Planes für die Kirche14. Oktober 2019 in Weltkirche, 52 Lesermeinungen Kurienkardinal Sarah übt deutliche Kritik an der Ideologie bei der Amazonien-Synode durch Teilnehmer aus dem Westen: " Ich fürchte aber, dass einige aus dem Westen diese Veranstaltung verzwecken wollen, um ihre Pläne durchzubringen" Vatikan (kath.net) Der bekannte Kardinal teilte weiters mit, dass einige Personen der Synode möchten, dass diese Synode ein "Laboratorium" für die Universalkirche werde. "Wenn dies wahr ist, dann ist dies unehrenhaft und irreführend." Sarah zeigte sich in dem Interview schockiert, dass der spirituelle Notfall der Armen im Amazonasgebiet dafür verzweckt werde. Den Vorschlag, dass man den Priestermangel mit "Viri probati" bekämpfe, bezeichnete der Kardinal als "theologisch absurd". Dies würde eine "funkionale Aufgabe des Priestertums" bedeuten. Der Vorschlag widerspreche auch klar dem 2. Vatikanum. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |