SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
- Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
- „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
- Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
- Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
- Fernández: „Miterlöserin“ in offiziellen Vatikandokumenten tabu, in der privaten Andacht erlaubt
- Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
- Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
- Latein nicht mehr erste Amtssprache im Vatikan
- Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
- Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
- R.I.P. Martin Lohmann
- 'Für mich gilt: Mein Leben liegt in der Hand Gottes'
- "Hassprediger und Hofnarr"
- Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
| 
Bizarre Logik: Weniger Abtreibungen sorgen für mehr Verbrechen7. August 2019 in Prolife, 16 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
In einem Zeitungsartikel greift ein Bürgermeister und Mitglied der US-Demokraten die Pro-Life-Bewegung an und fordert mehr Abtreibungen, damit es weniger Verbrecher auf der Welt gibt
USA (kath.net) Weniger Abtreibungen sorgen für mehr Verbrecher. Mit dieser bizarren Logik sprach sich Albert B. Kelly, Politiker der US-Demokraten und Bürgermeister von Bridgeton in New Jersey, laut US-Medienberichten für das Recht auf die Tötung ungeborener Kinder aus. Kelly zeigte sich einem Kommentar für eine Lokal-Zeitung besorgt über die verschiedensten Einschränkungen von Abtreibung in mehreren US-Bundesstaaten und unterstellte der Pro-Life-Bewegung, dass sie damit für den Anstieg der Kriminalität mitverantwortlich sei. Der Bürermeister behauptete,dass Kinder, die nicht gewollt sind, eher zornig, anti-sozial und kriminell werden. Ein Wort vermied der Demokrat allerdings in seinem Beitrag, das Wort "Baby".

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | KurtK 9. August 2019 | | | | Zahlen... laut offizieller Statistik sind in den USA 2015 5'122 Frauen bei der Geburt ihres Kindes gestorben...
Was soll die Zahlenspielerei? Abtreibungen dürfen nicht sein, die Logik des betreffenden Herren aus dem Artikel ist wirklich bizarr, aber die mit den Waffen ist es noch mehr - und die tausende unschuldigen Opfer des Waffenwahns in den USA verdienen besseres.
Durch strenge Regeln für den Strassenverkehrt gibt es weniger Verkehrsopfer - durch strenge Regeln für den Waffenbesitz weniger Opfer und nicht umgekehrt - das zeigen alle anderen zivilisierten Staaten! |  0
| | | | | Zeitzeuge 8. August 2019 | | | | Seit 1972 sind lt. offizieller Statistik in den USA 437 Frauen bei sog. "legalen" Abtreibungen gestorben -
und 50.000.000, fünfzig Millionen Kinder!
Quelle: die-tagespost.de vom 08.07.2019
Kyrie Eleison! - Christe Eleison!
De profundis clamavi ad te DOMINE! |  1
| | | | | KurtK 8. August 2019 | | | | @Chris2 Jede Menge weiterer Fragen:
Seit Beginn dieses Jahres gab es in den USA 225 Schiessereien mit 4 oder mehr Töten oder Verletzten;
Meldungen über 2- oder 3-jährige Kinder, die unabsichtlich oder im Spiel Geschwister oder gar Eltern erschossen;
Massaker in Schulen, weil keine anderen Konfliktlösungen bekannt sind;
Und und, und
Und: Gewalt mit Gegengewalt zu beantworten hat die Welt noch nie weitergebracht. Das hat sogar einer namens Jesus gelehrt. |  0
| | | | | Chris2 7. August 2019 | | | | @KurtK Erinnere mich an eine TV-Reisedoku aus den USA. Der Junge Mann fragte etwas spöttisch nach dem "Waffenfimmel" der Amis. Sein Gastgeber antwortete ernst, aber ruhig, dass seine eigene Schwester bei der Feldarbeit auf einer Farm ermordet worden sei. Seitdem gehe dort niemand mehr ohne Waffe aus dem Haus. Noch Fragen? |  1
| | | | | KurtK 7. August 2019 | | | | komische Logik Die Amerikaner haben wirklich eine komische Logik - obwohl: je weniger Menschen es gibt, umso weniger Kriminelle gibt es, das stimmt (Achtung, Ironie!)
Oder auch eine amerikanische Logik: je mehr Schiesseisen, umso mehr Sicherheit, deshalb sollten wenn möglich schon Kinder mit einem Gewehr umgehen können (leider keine Ironie...)- Recht auf Waffen als Mittel gegen Verbrechen... |  1
| | | | | Nussknacker 7. August 2019 | | | | Wenn von vornherein schon Fehler gemacht werden und die nicht beseitigt werden, türmt sich hinten nach nur mehr Schwachsinn auf Schwachsinn.
Wie wäre es die Axt an die Wurzel zu legen und für Verhältnisse zu sorgen, in denen Kinder gewollt sind?
Das Wort Gottes hoch zu halten als Anleitung, wie Mann und Frau vor und in der Ehe miteinander umgehen sollten, auf daraus ein gedeihliches Miteinander entsteht, in denen Kinder nicht als Last, sondern als Segen wahrgenommen werden. |  2
| | | | | antonius25 7. August 2019 | | | | Chicago hat höhere Mordrate als zu Zeiten Al Capones wenn man die Abtreibungen nicht mit zählt. Der Politiker hat ja schon ein Stück weit recht (außer dass halt der Kindsmord außen vorgelassen wird). Das ist aber ein Hinweis darauf, dass wir ein kulturelles Problem haben. Der Sinn wurde aus dem Leben entfernt und durch Materialismus ersetzt. Das macht eben viele Menschen psychisch anfällig. |  5
| | | | | elmar69 7. August 2019 | | | | Dunkelste längst überwunden geglaubte Ideologie Früher dachte man mal, dass das "Verbrecher sein" erblich sein könnte.
Unter dieser Annahme macht die Aussage Sinn, da Kinder von Menschen, die das Verbrechen einer Abtreibung begehen würden ohnehin selbst Verbrecher werden.
Also eine Aussage der Art "Verbrecher morden Verbrecher - haltet sie nicht auf" |  0
| | | | | Adamo 7. August 2019 | | | | Dieser US-demokratische Bürgermeister gehört wegen seiner Forderung in psychiatrische Behandlung! |  6
| | | | | bereschit 7. August 2019 | | | | Schlimm, schlimm, schlimm! gottloses, teuflisches Verbrechen wäre das! Gott bewahre! |  5
| | | | | Maxim 7. August 2019 | | | | Albert B. Kelly, und er wurde nicht abgetrieben.
Welch schlimme Mutter!( Ironie )
Warum - Abtreibung ist doch Mord. Er ist dafür. |  3
| | | | | winthir 7. August 2019 | |  | Wenn dieser Bürgermeister das so gesagt haben sollte, ist das Krampf. (ich habe das bewußt so formuliert - irgendwelche Pressemeldungen finden irgendwie den Weg durch die Welt).
und hier noch meine Meinung zum Thema "Abtreibung".
Abtreibung ist schlimm und furchtbar, (nicht nur für das Kind, auch für die Mutter) (das ist jetzt weder eine theologische, noch eine kirchenrechtliche Einschätzung).
Das ist nur meine Meinung.
und: Seit in D Abtreibung (ist nach wie vor bei uns ein Straftatbestand, Gott sei Dank) unter bestimmten Bedingungen strafrechtlich nicht mehr verfolgt wird, gibt es weniger Kindstötungen. Eine Statistik dazu habe ich nicht.
(ich weiß, wovon ich spreche - ich war mal "Kreuzträger vom Dienst" auf einem Friedhof). Das Gesicht von dem "kloan Wuzerl", ca. 1/2 Jahr alt, das ich (dienstlich) angesehen habe, ist und bleibt in meinem Herzen. Die Kindesmutter konnte an der Beerdigung nicht mehr teilnehmen - die saß schon im Knast.
tja - das war jetzt etwas sehr "persönlich". |  2
| | | | | Chris2 7. August 2019 | | | | "Präventive Todesstrafe" an zu 100% unschuldigen und wehrlosen Kindern. Widerlich und abartig. Und was macht er dann erst mit 14-jährigen "Intensivtätern"? "Standrecht"? Ach so: Vermutlich Hätschelprogramme... |  14
| | | | | unbedeutend 7. August 2019 | | | | Bei den wirklichen Verbrechern ist man gegen die Todesstrafe. Die, die möglicherweise zu Verbrechern werden könnten, bringt man sicherheitshalber bereits im Mutterleib um.
Menschenfeinde pur! |  14
| | | | | Einsiedlerin 7. August 2019 | | | | An den Haaren herbeigezogen Der Vater der Lüge versucht es mit allen Mitteln... |  15
| | | | | gebsy 7. August 2019 | |  | Logik des Egoismus, für die es unzählige Beispiele gibt, die Realität sind. |  11
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuAbtreibung- Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
- „Die Tragödie von 73 Millionen Abtreibungen jährlich weltweit ist zur Normalität geworden“
- Polizei räumt besetzte Kirche in Flensburg
- ALfA kritisiert FEMM-Beschluss zu Abtreibung als Angriff auf europäische Grundwerte
- 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
- USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
- Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt
- US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik
- US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
- Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
| 





Top-15meist-gelesen- R.I.P. Martin Lohmann
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
- Fairer Streiter für die Wahrheit – Ein Nachruf auf Dr. h.c. Martin Lohmann (14.3.1957-24.11.2025)
- „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
- Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
- Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
- Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
- „Ich wünsche mir gebildete Laien!“ – Newman hätte Martin Lohmann als Beispiel genommen
- Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
- "Hassprediger und Hofnarr"
- Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
- „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“
- "Was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt"
- Papst Leo XIV. erholt sich mit Tennis, Schwimmen und Lektüre
|