![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nigeria: USA ehrt Imam, der Christen das Leben rettete24. Juli 2019 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen 262 Christen hatte der Imam Abubakar Abdullahi bei einem Angriff muslimischer Fulani in seiner Wohnung und in seiner Moschee versteckt, außerdem bot er sein Leben im Austausch an, berichtet CNN - VIDEO Lagos-Washington (kath.net/pl) Nigeria: 262 Christen hatte der Imam Abubakar Abdullahi (Foto) bei einem Angriff muslimischer Hirten in Zentralnigeria in seiner Wohnung und in seiner Moschee versteckt. Dafür ehrte die US-Regierung den 83-Jährigen. Er erhielt gemeinsam mit vier weiteren religiösen Verantwortungsträgern aus dem Sudan, dem Irak, Brasilien und Zypern in Washington D.C. den Internationalen Preis für Religionsfreiheit 2019, der an Befürworter der Religionsfreiheit vergeben wird. Darüber berichtet CNN. Das US-Außenministerium als Organisator des Religionsfreiheitspreises sagte, der muslimische Geistliche habe selbstlos sein eigenes Leben riskiert, um Mitglieder einer anderen Religionsgemeinschaft zu retten, die ohne sein Eingreifen getötet worden wären. Der US-amerikanische Botschafter in Nigeria, W. Stuart Symington, sprach in einem Videostatement von der beeindruckenden, selbstlosen Tat eines wirklich mutigen Nigerianers. Guardian Nigeria - Imam Abubakar Abdullahi wurde von den USA dafür geehrt, dass er 262 Christen das Leben gerettet hat (engl.) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuChristenverfolgung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |