![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nutzt Benedikt XVI. jetzt zeitweise den Rollstuhl?3. Juli 2019 in Aktuelles, 10 Lesermeinungen US-Botschaft am Vatikan veröffentlicht Foto, das u.a. den emeritierten Papst zeigt. Von Petra Lorleberg Vatikan (kath.net/pl) Offenbar muss der emeritierte Papst Benedikt XVI. nun gelegentlich auch die Unterstützung durch einen Rollstuhl nutzen. Das lässt sich an einem Foto ablesen, das die US-Botschaft am Vatikan auf ihrem Twitterauftritt veröffentlicht hat. Im ersten Moment mag man beim Betrachten des Fotos an das Dementi des Vatikans denken, bei dem betont wurde, dass Benedikt XVI. entgegen anders lautender Gerüchte keinen Schlaganfall erlitten habe, kath.net hat berichtet. Doch auch ohne Schlaganfall mag ein 92-Jähriger, der seit Jahren immer zarter zu werden scheint, Gründe haben, über einen Rollstuhl dankbar zu sein. Vielleicht war aktuell ein Weg zu weit gewesen, oder das römische Klima könnte dem Kreislauf zugesetzt haben. Bereits seit längerer Zeit benutzt Benedikt XVI. einen Rollator. Auch das Armband mit Alarmsystem, mit dem er sich Hilfe herbeirufen kann, trägt er schon seit geraumer Zeit. Auch vor dem Foto der US-Botschafterin konnte man bereits vereinzelt im Internet Fotos mit dem Emeritus im Rollstuhl finden. Die US-Botschaft twitterte dazu den Text: Botschafterin @CallyGingrich und Sprecher @NewtGingrich hatten die große Ehre, in der Vatikanstadt eine Privataudienz bei Benedikt XVI. zu haben. Eigenartigerweise wurde Newt Gingrich hier als Sprecher betitelt tatsächlich ist er ehemaliger Sprecher des US-Repräsentantenhauses (1995 bis 1999). Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |