SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
- Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
- Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
- Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
- Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
- Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
- Fällt die CDU erneut um?
- Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
- ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
- Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028
- Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier
- Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
| 
Wo bekommen die jetzt genügend diverse her?24. Juni 2019 in Deutschland, 21 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die KJG will diverse in ihre Vorstände wählen. Ein Realitätscheck dieser populistischen Maßnahme zeigt die ideologische Verblendung der Jugendfunktionäre in einem einst katholischen Verband. Ein Montagskick von Peter Winnemöller.
Linz (kath.net) Seit einiger Zeit hat man in Deutschland die Möglichkeit, sich dem Geschlecht divers zuzuordnen. Ein Gesetz zum Personenstandsrecht nimmt die Genderideologie auf. Da es genau zwei menschliche Geschlechter gibt, versteht es sich von selbst, dass das erfundene Geschlecht divers nicht gerade ein Renner ist. Nur sehr wenige Menschen haben bislang davon Gebrauch gemacht, sich als divers zu bezeichnen. Die KJG, die sich in ihrer Selbstdarstellung noch immer als katholische junge Gemeinde bezeichnet, hat ihre Satzung angepasst und beschlossen, die bisherige Geschlechterparität von männlichen und weiblichen Vorständen um diverse Vorstände zu erweitern. Alle Geschlechter, d.h. die beiden real existierenden sowie das erfundene, sollen gemäß Satzung künftig in Vorständen vertreten sein. Die KJG nimmt damit die Genderideologie auf, die Papst Franziskus als dämonische Ideologie bezeichnete. 
Der Jugendverband wird damit ein Problem bekommen, das vermutlich dazu führt, dass die wenigsten Gliederungen des Verbandes künftig noch satzungsgemäße Vorstände wählen können. Die Zahl der bisher dem Geschlecht divers zugeordneten Bürger in Deutschland bewegt sich niedrigen zweistelligen Bereich. Da der Verband ungefähr 80.000 Mitglieder (Stand 2009) hat, was einem Promille der Bundesbürger entspricht, ist fraglich, ob es in der KJG überhaupt ein(!) Mitglied mit Geschlechtsmerkmal divers im Ausweis gibt. Die Lächerlichkeit der Maßnahme der KJG zeigt ein kurzer Blick auf das wirkliche Leben. Ein solcher gibt einerseits einen Einblick in die Weltsicht katholischer Nachwuchsfunktionäre. Die leben längst in einer Fantasiewelt. Katholisch, das ist keine Frage, ist die KJG schon lange nur noch nominell. Viele der Mitglieder sind in der KJG, weil Gemeinden auf diesem Wege ihre Jugendarbeit realisieren. Von der Leiterschulung über die Versicherung bis zur Vergabe von Zuschüssen macht die örtliche KJG die Jugendarbeit in der Gemeinde scheinbar leichter. Viele Pfarrer machen sich keine Gedanken darüber, wie die Wirklichkeit in diesem einst katholischen Verband aussieht. Der jetzige Satzungsbeschluss wirft ein allzu deutliches Licht auf das unselige Wirken dieses Verbandes, der wie alle katholischen Jugendverbände mit Kirchensteuermitteln reichlich subventioniert wird.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | 28. Juni 2019 | | | m/ w / d fand ich auf meinem Rentenbescheid---habe erst mal richtig gelacht ! |  0
| | | lesa 26. Juni 2019 | |  | Fortschreitende Einebnung @elmar: 69: Die Vorgabe scheint nicht nur "nicht realistisch", sondern bewusstseinszersetzend. Ein weiterer Baustein für die fortschreitende, einebnende Dekadenz. |  0
| | | elmar69 25. Juni 2019 | | | @OStR Peter Rösch Man könnte natürlich eine Definition verwenden, bei der entweder das eine oder das andere zutreffen muss.
Das Vorhandensein eines Y-Chromosoms ist da allerdings auch nicht grundsätzlich besser als das Vorhandensein eines deutlich ausgebildeten Penis als Merkmal zu nehmen.
Ob dies allen tatsächlich vorkommenden Abnormalitäten gerecht wird ist fraglich. Einige Gen-Abnormalitäten wie z.B. XXY oder auch XXX bleiben wohl zumeist ohne Diagnose.
Es gibt wohl tatsächlich Menschen, die sich körperlich weder wie ein Mann noch wie eine Frau entwickeln.
Wichtig ist bei der Fragestellung ehr die Behandlung im Kindesalter und der Umgang mit solchen Menschen.
Das preußische Landrecht sah z.B. vor, dass zunächst die Eltern und später der Mensch selbst das Geschlecht wählt, wenn es unklar ist.
Im Kaiserreich kam die Einsicht, dass es "unklar" eigentlich nicht geben kann, was dazu führte, dass oft Angleichungs-Operationen gemacht wurden, die sich im Nachhinein als falsch herausstellen können. |  3
| | | Katholik 25. Juni 2019 | |  | Hat jemand den Text der neuen Fassung? Oder eine Stellungnahme der KJG dazu? Paritätisch ist natürlich ein Unsinn, aber eine formelle Öffnung wie bei Stellenausschreibungen kommt vielleicht auch noch bei anderen Vereinen... |  1
| | | Critilo 25. Juni 2019 | | | @ Steve Acker In der Jungen Freiheit wurde unter der Rubrik "JF intern" vor einigen Wochen festgestellt, dass man Stellenausschreibungen leider gendergerecht formulieren müsse, um nicht wegen Diskriminierung vor den Kadi gezerrt zu werden. |  1
| | | 24. Juni 2019 | | | @elmar69 Was sagt dazu die Genuntersuchung? Y vorhanden, oder nicht vorhanden? - Ist es nicht erstaunlich, dass die "divers"-These genau in einer Epoche auftaucht, in der aufgrund wissenschaftlichen Fortschritts eigentlich doch einfache und eindeutige Klärung möglich ist? |  4
| | | Steve Acker 24. Juni 2019 | | | Auf Welt.de kürzlich ein bericht über "diverse" in den 72 größten Deutschen Städten haben sich bisher 53 Personen ein D eintragen lassen, darunter der evangelische Pfarrer,
der nach 2 Ehen mit insgesamt 7 Kindern, sich zur Frau "umwandeln" ließ.
(kathnet berichtete)
@Mariettus:
bei Stellenangeboten ist m/w/d inzwischen der normalfall auch und besonders im kirchlichen Bereich . |  9
| | | ahr62 24. Juni 2019 | | | m / w / d Eine Stellenausschreibung mit den o. a. Zusätzen bedeutet nichts anderes als
männlich, weiß und deutsch. |  10
| | | carolus romanus 24. Juni 2019 | |  | Ideologie statt Verstand Bisher nur Einzelfälle von Personen mit dem Geschlecht divers.
https://www.berliner-zeitung.de/politik/bisher-wenige-menschen-als-divers-gemeldet-32418728
Hochgerechnet auf die Bundesrepublik wären dies 300 Personen.
Da hat die KJG ja wieder ein ganz großes, brennendes Problem der Kirche aufgegriffen. Aber es geht ja um die Einführung der Gender-Ideologie.
Ich werde bei der KJG nach Zahlen fragen. |  5
| | | 24. Juni 2019 | | | Nur eine unter vielen. Welche von jährlichen Milliarden an Kirchensteuermitteln subventionierte Organisation ist den ernsthaft dediziert katholisch?
Welche Organisation vertritt den ohne wenn und aber unverkürzt die katholische Lehre?
Wenn die Leitung der Jugendarbeit offen sagt, sie machen Jugendarbeit vor allem darum, damit weiter in Zukunft Kirchensteuerzahler vorhanden sind, dann wundert mich vieles nicht.
Beim Besuch mit dem Pastoralkurs haben diese Angestellten Laien in der restlichen Zeit von der Würzburger Synode geschwärmt.
Das war zwar jetzt schon paar Jahre her, aber ich glaube nicht, dass Bischof Hanke irgendwas geändert hat, läuft vermutlich alles wie bisher weiter.
Es werden viele fragwürdige Organisationen subventioniert, an anderen Dingen, wie der Priesterausbildung, wird dagegen kräftig gespart und die Kandidaten finanziell ausgenommen.
Es werden somit Anreize geschaffen als Laie an die Futtertröge zu kommen. Als Konservativer braucht man da gar nicht erst anfangen. |  7
| | | vexilla_regis 24. Juni 2019 | |  | Höre das erste Mal von der KJG. Gott sei Dank gibt es auch noch die wirklich katholische KJB. |  5
| | | elmar69 24. Juni 2019 | | | @elisabetta "divers" ist keinesfalls "pervers". Falls Du jemals einem intersexuellen Menschen begegnest wirst Du das hoffentlich merken.
Bei ca. 170 Menschen aus jedem Geburtsjahrgang ist die Geschlechtsausprägung - aus welchem Grund auch immer - nicht eindeutig feststellbar, es entwickeln sich weder nur männliche noch nur weibliche Organe.
Die Formulierung m/w/d ist nach dem AGG im Prinzip vorgeschrieben, sonst könnte ja einer wegen Benachteiligung klagen.
Wegen der Seltenheit des zugrundeliegenden Problems und da sich zusätzlich bislang nur ein kleiner Teil der Betroffenen den Ausweis-Eintrag geholt hat ist die Vorgabe für die Vorstands-Besetzung allerdings in der Tat nicht realistisch. |  3
| | | elisabetta 24. Juni 2019 | | | divers ist pervers |  5
| | | girsberg74 24. Juni 2019 | | | Weg mit „katholischem“ Gesindel, durch „Weg-mit-Geld“! Die Absicht der KJG würde man vielleicht noch „hoch human“ nennen können, allein die Anstrengung, diese Absicht in die Wirklichkeit umzusetzen, bringt mich zum Lachen.
Ich lache, weil ich nicht argumentieren kann. Denn gegen Faxen ist nicht zu argumentieren. Wie aber mit Faxen umgehen? Ganz einfach - man muss da nicht mal böse werden: man gibt kein Geld. Mögen diese (jungen?) Leute ehrlich arbeiten. In der Wirtschaft!
So einfach dieses Rezept auch ist, es ist mindestens ebenso schwierig, denn hinter dem Geld sitzen Leute, die lieber den Ritter von der traurigen Gestalt geben, als dass sie als Spassverderber bezeichnet werden könnten. |  10
| | | Mariettus 24. Juni 2019 | | | m/w/d Es gibt auch Stellenausschreibungen z. B. von Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft: "Pädagogisches Personal m/w/d"! |  3
| | | BedaVenerabilis 24. Juni 2019 | |  | Der Ärzteblattartikel ist... ...unter https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=1&nid=102938&s=intersexualit%E4t zu finden |  5
| | | Mr. Incredible 24. Juni 2019 | | | BDKJ, KJG etc. organisierte Ödnis.
Lauter Konfessions-"Angestellte".
Abschreckend, nicht anziehend. |  6
| | | 24. Juni 2019 | | | @Hausfrau und Mutter Ganz besonderer Dank für den Hinweis auf das Deutsche Ärzteblatt, wo ebenfalls noch weitgehend nüchterne und ideologiefreie Beiträge zu finden sind. |  7
| | | Hausfrau und Mutter 24. Juni 2019 | | | Eine Wunder wäre, wenn sie welche finden würden... Der Zusatz "diverse" neben männlich/weiblich auf Stellenangeboten ist m.E. unnötig bzw. verwirrend. Angenommen ein intersexuell geborener/e/s Markus Schmidt bewirbt sich. Ganz bestimmt wird die Antwort: "sehr geehrter Herr Schmidt, wir freuen uns, Sie zu einem Bewerbungsgespräch...." oder "sehr geehrter Herr Schmidt, leider konnten wir Ihre Bewerbung nicht …."
Wer bewirbt sich und weist auf diese genetische Eigenschaft hin?
Im Ärzteblatt vom Mai ist auch ein Artikel diesbezüglich und scheinbar gibt es äußerst wenig Person, die die Änderung beantragt haben bzw. bereits durchbekommen haben.
Hier zusammengefasst die Voraussetzungen:
Wer sein Geschlecht im Personenstandsregister ändern will, muss ein medizinisches Gutachten vorlegen.
Das muss belegen, dass es biologische Merkmale bei der Person gibt, die weder der Kategorie „männlich“ noch der Kategorie „weiblich“ zuzuordnen sind.
Es muss also eine genetisch bedingte Intersexualität vorliegen.
H&M |  13
| | | Adamo 24. Juni 2019 | | | Meine Söhne sind bereits im Jugendalter wegen antireligiöser Ausrichtung aus der KJG ausgetreten. Jetzt sind sie im Rentenalter. Aber in dieser langen Zeit macht die KJG noch immer keine echte katholische Jugendarbeit, so wie es Peter Winnemöller hier darlegt.
Weshalb wird diese komische, angeblich katholische Organisation weiter von unseren Bischöfen finanziell unterstützt?
Es sind doch unsere Gelder, die sie hierfür bereits jahrzehntelang unnütz verschwenden! |  19
| | | nicodemus 24. Juni 2019 | | | KJG? Natürlich:
"Katholische"-Junge-Gemeinde!
Aber:
"Hühner"-Katholische-Gemeinde,ist die
richtige Bezeichnung!
Wo ist die Aufsicht der Bischöfe?
Ach so, es gibt keine! |  17
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMontagskick- Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Fortschritt gibt es nur mit Tradition
- Und ewig lockt die Macht
- Der Kampf gegen die Liebe und das Leben im katholischen Kontext
- Stell Dir vor: Es war Predigerinnentag und keiner hat was gemerkt
- Freude über den neuen Papst
- Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
- Klerikalismus im Bistum Passau
- Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
| 





Top-15meist-gelesen- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
- Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
- Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
- Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
- Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
- Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
- Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
- Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
- Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
- Fällt die CDU erneut um?
- Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
- Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
|