SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Brötchentüten für die Demokratie
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
| 
Spanische Schule verbannt Rotkäppchen aus Bibliothek17. Mai 2019 in Familie, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Eine Schule in Barcelona hält Märchen wie Rotkäppchen und Dornröschen zu sexistisch und hat daher diese und 200 andere Bücher aus der Bibliothek verbannt.
Barcelona (kath.net) Eine Schule in Barcelona hält Märchen wie Rotkäppchen und Dornröschen zu sexistisch und hat daher diese und 200 andere Bücher aus der Bibliothek verbannt. Auch die Legende des Heiligen Georg, dessen Namenstag als Schutzpatron Katalaniens groß gefeiert wird, wird verbannt. Die Schule möchte laut eigenen Angaben stereotype Geschlechterrollen hinterfragen. In der Legende des Heiligen Georg rettet der Mann eine Frau in Not, was den Kindern offensichtlich nicht mehr zumutbar ist.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Critilo 20. Mai 2019 | | | Es gibt einen Manga v. Osamu Tezuka... ...namens "Ribon no Kishi" über eine Prinzessin (richtig gelesen: -in) mit der Seele eines Jungen. Müsste eigentlich der Traum der schlaflosen Nächte aller Genderist*?_Innen sein. Aber selbst daran haben sie was auszusetzen: en.wikipedia.org/wiki/princess_knight#reception
Wenn die Genderist*_?Innen nicht mal damit zufrieden sind, warum sollte dann Rotkäppchen Gnade finden?
Abschließend, frei nach Rotkäppchen: Aber Genderist_*?Innen, warum verbannt ihr Rotkäppchen aus Bibliotheken?
-Damit uns nicht langweilig wird,
-damit unsere "dämonischen" (Franziskus über den Genderismus) Lehnsherren mit uns zufrieden sind,
-weil wir neidisch auf Leute sind, die nach hunderten von Jahren noch freiwillig gelesen werden, während unsere "Forschungen" nur die interessieren, die gern die Bürger gängeln, etwa, indem sie Kleidung o. (wie hier) Lesestoff vorschreiben,
-damit wir an Büchern üben können, Menschen zu verbannen (frei nach Heine).
Zutreffendes bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen mgl. |  1
| | | morus24 17. Mai 2019 | |  | Zutiefst paradigmatisch ... ... für die Devise der autolytischen Postmoderne: Strebt mit allen verfügbaren Mitteln danach, die Wurzeln der eigenen Kultur so nachhaltig zu beschneiden, bis die Lebenskraft erlischt!
Die nachkommenden Generationen werden fassungslos vor den Ruinen der einstigen abendländischen Kultur stehen und sich fragen, was die Europäer in der Zeit nach 1914 in die Degeneration getrieben hat.
Ich glaube, die Antwort lautet einfach: Setze einen beliebigen Götzen an die Stelle des HERRN - und Du und all die Deinen werden vergehen, bis nur noch Asche und Rauch übrig sind. |  8
| | | beertje 17. Mai 2019 | | | Irrsinn Setzt der Verstand in Europa jetzt völlig aus? |  13
| | | 17. Mai 2019 | | | Europa - ein einziges Narrenhaus! |  13
| | | Chris2 17. Mai 2019 | | | Der Baizuo ist überall zuhause Anderswo lehrt man (oder das Leben) Kinder Lebenstüchtigkeit, im dekadenten Europa belastet und lähmt man schon die Kleinsten. Hätte auch bei uns sein können. China und all die jungen Männer aus dem ominösen "Südland" freut's, wenn die Baizuo sich ständig Wettrennen darum liefern, wer dekadenter und naiver ist. |  10
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuSchule- Brasilien: Gericht verbietet Hausunterricht
- Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen
- Anreize für Schulen in Texas, die Bibel in den Unterricht zu integrieren
- Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’
- Bulgarien verbietet LGBT-Propaganda in Schulen
- Deutsche Lehrer: Kopftuch bei Mädchen beeinträchtigt persönliche Entwicklung
- Bibelunterricht für alle Schüler im US-Bundesstaat Oklahoma
- Ab 2025: Zehn Gebote müssen in allen Klassenräumen in Louisiana angebracht werden
- Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
- Zahl der Mädchen mit Kopftuch nimmt an Berlins Schulen zu
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
|