Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  7. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  8. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  9. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  10. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  11. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  12. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  13. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  14. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  15. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"

Spanische Schule verbannt Rotkäppchen aus Bibliothek

17. Mai 2019 in Familie, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Eine Schule in Barcelona hält Märchen wie Rotkäppchen und Dornröschen zu sexistisch und hat daher diese und 200 andere Bücher aus der Bibliothek verbannt.


Barcelona (kath.net)
Eine Schule in Barcelona hält Märchen wie Rotkäppchen und Dornröschen zu sexistisch und hat daher diese und 200 andere Bücher aus der Bibliothek verbannt. Auch die Legende des Heiligen Georg, dessen Namenstag als Schutzpatron Katalaniens groß gefeiert wird, wird verbannt. Die Schule möchte laut eigenen Angaben stereotype Geschlechterrollen hinterfragen. In der Legende des Heiligen Georg rettet der Mann eine Frau in Not, was den Kindern offensichtlich nicht mehr zumutbar ist.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Critilo 20. Mai 2019 
 

Es gibt einen Manga v. Osamu Tezuka...

...namens "Ribon no Kishi" über eine Prinzessin (richtig gelesen: -in) mit der Seele eines Jungen. Müsste eigentlich der Traum der schlaflosen Nächte aller Genderist*?_Innen sein. Aber selbst daran haben sie was auszusetzen: en.wikipedia.org/wiki/princess_knight#reception
Wenn die Genderist*_?Innen nicht mal damit zufrieden sind, warum sollte dann Rotkäppchen Gnade finden?

Abschließend, frei nach Rotkäppchen: Aber Genderist_*?Innen, warum verbannt ihr Rotkäppchen aus Bibliotheken?
-Damit uns nicht langweilig wird,
-damit unsere "dämonischen" (Franziskus über den Genderismus) Lehnsherren mit uns zufrieden sind,
-weil wir neidisch auf Leute sind, die nach hunderten von Jahren noch freiwillig gelesen werden, während unsere "Forschungen" nur die interessieren, die gern die Bürger gängeln, etwa, indem sie Kleidung o. (wie hier) Lesestoff vorschreiben,
-damit wir an Büchern üben können, Menschen zu verbannen (frei nach Heine).
Zutreffendes bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen mgl.


1
 
 morus24 17. Mai 2019 

Zutiefst paradigmatisch ...

... für die Devise der autolytischen Postmoderne: Strebt mit allen verfügbaren Mitteln danach, die Wurzeln der eigenen Kultur so nachhaltig zu beschneiden, bis die Lebenskraft erlischt!

Die nachkommenden Generationen werden fassungslos vor den Ruinen der einstigen abendländischen Kultur stehen und sich fragen, was die Europäer in der Zeit nach 1914 in die Degeneration getrieben hat.

Ich glaube, die Antwort lautet einfach: Setze einen beliebigen Götzen an die Stelle des HERRN - und Du und all die Deinen werden vergehen, bis nur noch Asche und Rauch übrig sind.


8
 
 beertje 17. Mai 2019 
 

Irrsinn

Setzt der Verstand in Europa jetzt völlig aus?


13
 
  17. Mai 2019 
 

Europa - ein einziges Narrenhaus!


13
 
 Chris2 17. Mai 2019 
 

Der Baizuo ist überall zuhause

Anderswo lehrt man (oder das Leben) Kinder Lebenstüchtigkeit, im dekadenten Europa belastet und lähmt man schon die Kleinsten. Hätte auch bei uns sein können. China und all die jungen Männer aus dem ominösen "Südland" freut's, wenn die Baizuo sich ständig Wettrennen darum liefern, wer dekadenter und naiver ist.


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Schule

  1. Katholische Grundschule mit Unisex-Toiletten
  2. Brasilien: Gericht verbietet Hausunterricht
  3. Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen
  4. Anreize für Schulen in Texas, die Bibel in den Unterricht zu integrieren
  5. Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’
  6. Bulgarien verbietet LGBT-Propaganda in Schulen
  7. Deutsche Lehrer: Kopftuch bei Mädchen beeinträchtigt persönliche Entwicklung
  8. Bibelunterricht für alle Schüler im US-Bundesstaat Oklahoma
  9. Ab 2025: Zehn Gebote müssen in allen Klassenräumen in Louisiana angebracht werden
  10. Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  7. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  8. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  11. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  12. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  13. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  14. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  15. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz