![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() USA: Bekannter Priester bittet Church Militant um Entschuldigung15. Mai 2019 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Larry Richards hatte behauptet, Church Militant habe ihn mit dem Tod bedroht. Nach Androhung einer Klage hat der Priester nun öffentlich seine Behauptung zurückgezogen. Erie (kath.net/LSN/jg) Die Nachrichtenorganisation drohte dem Priester daraufhin eine Klage an. kath.net hat hier berichtet: USA: Church Militant verklagt Priester Larry Richards und Diözese Um diese abzuwenden, veröffentlichte Richards eine Videobotschaft auf Twitter. Der Priester hatte den Vorwurf gegen Church Militant bei einer heiligen Messe im Rahmen einer Konferenz des Legatus Institutes im Januar 2019 in Kalifornien erhoben. Er habe damals über die Heiligkeit gepredigt. Obwohl er über die Liebe gepredigt habe, habe er etwas sehr Liebloses getan, räumte Richards ein: Er habe Church Militant vorgeworfen, ihn mit dem Tod bedroht zu haben. Er bitte jetzt um Entschuldigung. Er sei zwar bedroht worden, aber nicht von Church Militant. Es sei kein Mitarbeiter, niemand aus der Führungsebene der Organisation gewesen oder jemand, der etwas mit ihr zu tun gehabt habe, stellte Richards klar. In derselben Videobotschaft bat er auch um Entschuldigung für eine Aussage, die er im Oktober 2018 in seiner Sendung Open Line auf EWTN gemacht habe. Er habe damals über Church Militant gesagt: Sie sind nicht von Gott. Sie sind vom Teufel. Er sehe ein, dass seine Aussage nicht von Gott gekommen sei. Ich muss damit aufhören. Ich muss das leben was ich predige, und deshalb bitte ich um Ihre Gebete, sagte Richards an seine Zuschauer gewendet. Michael Voris, der Geschäftsführer von Church Militant hat gegenüber LifeSiteNews festgestellt, dass er die Bitte um Entschuldigung akzeptiert. Die Klage gegen Richards wird nun nicht weiter verfolgt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMedien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |