![]()  | 
Loginoder neu registrieren? | 
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
 | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
  | ![]() "Wo Muslime die Mehrheit haben, hat es jede Religion sehr schwer"29. April 2019 in Aktuelles, 22 Lesermeinungen CDU-Politiker Volker Kauder: "Das muss man einfach aussprechen. Der Islam verbietet die Konversion in eine andere Religion, deshalb interpretieren viele islamische Staaten schon die öffentliche Präsenz von Christen als Missionsversuch." Berlin (kath.net) Kauder kritisierte auch, dass manche Regierungen Christen bewusst nicht schützten oder wie etwa Pakistan harte Blasphemiegesetze erlassen, um sich mit ihren muslimischen Religionsführern gut zu stellen. Der CDU-Politiker kritisierte auch Muslime, die beispielsweise in UNO-Gremien wie dem Menschenrechtsrat jedes Mal, wenn man über verfolgte Christen redet, erklären, dass Deutsche islamophob seien. Foto Volker Kauder (c) Volker Kauder Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.  | ![]() Mehr zuChristenverfolgung
  | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
  | |||
![]()  | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz  | ||||||