SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
- DILEXI TE!
- Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
- „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
- Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
- Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
- "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
- Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
- Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
- Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
- Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
- Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
- Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
- Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
- Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
| 
"Wenn Straftäter preisgekrönt werden"4. März 2019 in Prolife, 8 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Heinrich-Böll-Stiftung ehrte die wegen Verstoßes gegen das Werbeverbot für Abtreibungen in zwei Instanzen verurteilte Ärztin Kristina Hänel. Wer Straftaten und Straftäter lobt, verlässt den Rechtsstaat. Gastkommentar von Hartmut Steeb
Berlin (kath.net) Die Heinrich-Böll-Stiftung verlieh der wegen Verstoßes gegen das Werbeverbot für Abtreibungen (§219a StGB) in zwei Instanzen verurteilte Gießener Allgemeinärztin Kristina Hänel und den beiden Kasseler Frauenärztinnen Natascha Nicklaus und Nora Szász, den mit 10 000 Euro dotierten Anne-Klein-Frauenpreis. Die Laudatio hielt Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Mir klingen die Schlachtrufe in den Ohren, die ich mir Jahr für Jahr beim Marsch für das Leben in Berlin anhören muss: Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat. Das wird uns dort entgegengeschleudert, wenn wir uns dafür einsetzen, dass auch das noch nicht geborene Kind einen eigenen Rechtsanspruch auf Leben hat. Das ist meine Überzeugung, das sagt das Grundgesetz aus mit den grandiosen ersten Sätzen Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen aller staatlichen Gewalt. Jeder hat das Recht auf Leben
und das hat das Bundesverfassungsgericht in den einschlägigen Urteilen zu §§ 218 ff Strafgesetzbuch festgehalten. Ja, es gehört auch zur Freiheit des Menschen, Gott und erst recht auch ein Patriarchat ablehnen zu dürfen. Aber unser gesellschaftliches Zusammenleben wird ohne Staat nicht funktionieren. Wer ihn so grundsätzlich ablehnt wie jene grölenden Gegendemonstranten, stellt sich außerhalb dieser staatlichen Gemeinschaft. Solche Verfassungsfeindlichkeit kann nicht akzeptiert werden und der Staat darf das auch nicht tolerieren. Verfassungsfeindlichkeit muss geächtet werden. 
Und nun stehen wir plötzlich vor der Situation, dass sich sogar staatliche subventionierte Institutionen gegen den Staat selbst richten. Denn ich denke, es gibt nur zwei Möglichkeiten: Wenn Straftäter preisgekrönt werden muss entweder die Straftat in einer menschenverachtenden Diktatur geschehen sein oder es handelt sich bei jenen, die Preise verteilen, um Feinde des Rechtsstaates. Ja, man kann und darf Gesetze in einem demokratischen Rechtsstaat kritisieren und man kann und darf daran arbeiten, dass sie geändert werden. Man darf auch gegen eine gerichtlich ausgesprochene Strafe nach einem verlorenen Prozess in die Berufung gehen und Rechtsmittel einlegen, gerne bis zum obersten Gericht. Aber wer Straftaten und Straftäter lobt, verlässt den Rechtsstaat, stellt sich außerhalb der Verfassung, hat sich auf die Seite der Anarchie geschlagen. Die Preisverleihung an Straftäter durch die Heinrich-Böll-Stiftung muss entweder schnell zurückgenommen werden (Irrtümer kann man ja korrigieren) oder dazu führen, dass die staatliche Subventionierung beendet wird. Und auch jenen, die bei einer solchen Preisverleihung mitgewirkt haben, brauchen eine deutliche Sanktion. Beim Fußballspielen gibt es gelbe und rote Karten. Wer bewusst und gewollt die Spielregeln missachtet und jene hofiert, die sie missachten, hat mindestens die rote Karte verdient. So geht es nicht. Hartmut Steeb (Foto) ist der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz. Weitere kath.net-Artikel von und über Hartmut Steeb Archivfoto Hartmut Steeb - Marsch für das Leben

Archivfoto Steeb (c) Rudolf Gehrig
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | padre14.9. 5. März 2019 | |  | "dass auch das noch nicht geborene Kind einen eigenen Rechtsanspruch auf Leben hat" genau um das geht es. Jedes Kind hat ein Recht auf Leben. Punkt!
Was die Partei der Grünen aber auch die Jusos und andere linke Parteien machen, ist ungeheuerlich.
Und die CDU will wohl mit den Grünen in eine Bundesregierung eintreten. Da ja Frau Kramp Karrenbauer und Frau Göring-Eckhardt, ja so gut miteinander können. |  4
| | | Bernhard Joseph 5. März 2019 | | | @Rolando Es geht und ging den GRÜNEN nie wirklich um Umweltschutz sondern immer um die Durchsetzung der Gender-Ideologie. Das zeigen schon die in den 80er Jahren proklamierten Forderungen nach einer Legalisierung der Pädophilie.
1. Der Geschäftsführer der grünen Bundestagsfraktion, Volker Beck forderte in einem Buchbeitrag 1988 die "Entkriminalsierung der Pädosexualität"
2. Jürgen Trettin trat 1981 für Straffreiheit bei gewaltfreien sexuellen Handlungen zwischen Kindern und Erwachsenen ein .
3. Christel Bookhagen et al beschrieben in dem Kursbuch 17 (1969) mit Fotographien die "Liebesspiele im Kinderzimmer“
(Die Welt , 21. 9. 2013 S. 1; FAZ 25. 4. 2018 S 3)
Auszug http://www.kath.net/news/67126
Der Umweltschutz diente nur als Deckmantel und war nie genuiner Inhalt bei den GRÜNEN. Daher ist diese Partei auch so flexibel, was Umweltzerstörung anbetrifft: siehe Zerstörung der Wälder durch den Bau immer monströserer Windkraftanlagen. |  4
| | | Rolando 5. März 2019 | | | Adamo Ja, die Grünen sind keine Ökopartei, sie zerstören die Schöpfungsordnung Gottes, sie wollen Unrecht zum Recht machen, im Deckmantel des Umweltschutzes. Interessant ist, das gerade in der Zeit des grünen Umweltschutzes die Artenvielfalt zurückging. Eine Folge des Zerstörung des Ungeborenen Lebens? So wird beides zerstört, das menschliche Leben, sowie die Artenvielfalt, schuld ist dann das Klima, das sie jetzt retten wollen. Sie sollen das Leben achten und schützen, dann kommt der Segen Gottes, dann regelt sich das andere auch. |  6
| | | Adamo 4. März 2019 | | | Die Laudatio hielt die Grüne Annalena Baerbock. Mit dieser Lobrede für die verurteilte Kindesabtreiberin Hänel weiss nun jeder, dass die Grünen keine Oeko-Partei sind. Sie sind eine Partei, die christliche Werte zutiefst verachten. |  6
| | | Ebuber 4. März 2019 | | | Herrn Steeb "Danke" für die klare Stellungnahme Es ist tröstlich, dass es noch Menschen gibt, die immer wieder mahnend und aufklärend ihre Stimme erheben, um der Wahrheit zum Durchbruch zu helfen.
Aber leider ist ein großer Teil der Menschheit blind und taub und egoistisch, wenn es um die Wahrheit geht.
Dennoch - mahnen und protestieren wir Lebensrechtler weiter gegen alle Ungerechtigkeit, egal aus welchem Lager.
Später wird man sagen:" Ja - es gab sie, die Menschen, die dagegen ihre Stimme erhoben haben, zum Schutze der Wehrlosesten unserer Gesellschaft, der Ungeborenen.
Gott wird uns auch nicht um unseren Lohn bringen...vertrauen wir auf IHN ! |  7
| | | Diasporakatholik 4. März 2019 | | | Ein Grund mehr, als Christ nicht die Grünen zu wählen - denn diese Partei ist ja Träger der Heinrich-Böll-Stiftung und damit für besagte Preisverleihung zumindest indirekt mitverantwortlich.
Ansonsten gebe ich hier Bernhard Josephs Ausführungen vollauf Recht, wenn er eine rasante, radikale Entsittlichung der Gesellschaft hierzulande und auch anderswo in Europa und der Welt konstatiert.
Ob dieses wohl bereits der in der geheimen Offenbarung prophezeite große allgemeine und universale Glaubensabfall der Menschheit ist, dem das Erscheinen des Antichristen folgen wird? |  12
| | | athanasius1957 4. März 2019 | | | Der Staat selbst verführt zu diesem Denken! Auch wenn die Tötung der Leibesfrucht gesetzlich verboten ist, wurde die Strafverfolgung durch die Fristenlösung ausgesetzt. Leider wird die Abtreibung durch nützliche Idioten in der Gesellschaft als "Frauenrecht" dargestellt, was es aber ex iure nicht sein kann. Die Problematik besteht im Begriff der juridischen Person, welcher dem Embryo bzw dem Fötus in der europäischen Rechtssprechung nicht zugestanden wird. Hintergrund dazu ist die Frage, wann die "Beseelung" stattfindet. Einzig die Heilige Mutter Kirche hat mit dem Dogma der Conceptio immaculata" die Beseelung mit der Empfängnis definiert und damit dem Menschen ab seiner Zeugung den Status der juridischen Person zugestanden. |  15
| | | Bernhard Joseph 4. März 2019 | | | Wir erleben eine radikale Entsittlichung Der Glaubensverfall in unserer Zeit nimmt immer beängstigende Züge an. Die ideologische Weltanschauung wird dabei zum einzig bestimmten Maß und somit totalitär. Das Menschliche geht fließend ins Unmenschliche über, die sittliche Norm verflüchtigt sich in der Huldigung des Verbrecherischen und Recht wird zum Instrument der Durchsetzung der totalitären Weltanschauung. Je mehr in einer solchen Zeit die Ideologie politisch und kulturell sich verabsolutiert, desto verlogener werden die Bekundungen einer Emanzipation, die letztlich ins moralische Nirwana führt. Was schon immer ideologisch in solchen Institutionen wie der Heinrich-Böll-Stiftung schlummerte, tritt nun offen zutage. Man glaubt das moralische Recht auf seiner Seite, ohne überhaupt noch zu wissen, was Moral ist. In einer gottlosen Welt gibt es keine Moral, kann es auf Dauer keine MOral geben, weil der Bezug auf die jede Moral erst fundierende höhre "Macht" fehlt. Das Ganze nennt sich dann Dekadenz. |  21
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuAbtreibung- Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
- Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
- US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
- Bischof Voderholzer/Regensburg beim Marsch für das Leben: „Leben ist Grundwert unserer Gesellschaft“
- „Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“
- Gianna Jessen überlebte ihre eigene Spätabtreibung - „Ich sollte tot sein, bin es aber nicht“
- Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
- Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
- Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
- Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
- DILEXI TE!
- Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
- Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
- Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
- Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
- Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
- "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
- Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
- Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt
- Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
- Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
- Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
- Was macht die Menschenwürde unantastbar?
|