Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  6. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  9. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  12. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  13. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam

"Keine Diskussionsverbote"

26. Februar 2019 in Prolife, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bund Evangelikaler Gemeinden (Österreich): "Es ist mit gesunden Menschenverstand unvereinbar, dass es für Schönheitsoperationen Bedenkzeit von 14 Tagen gibt, aber für einen Schwangerschaftsabbruch mit schweren Folgen für Mutter und Kind bisher nicht"


Wien (kath.net/pm) Der Bund Evangelikaler Gemeinden (BEG) nimmt mit Bedauern und Unverständnis zur Kenntnis, dass es in jüngster Zeit dazu gekommen ist, dass die Themen, die von der Bürgerinitiative #FAIRÄNDERN als dringend veränderungswürdig benannt wurden, von verschiedenen Gruppen zu Tabus erklärt wurden.

Wir denken, dass es für ein zivilisiertes Land wie Österreich unwürdig ist, dass es keine anonyme Statistik über die Zahl und Motive von Schwangerschaftsabbrüchen gibt. Österreich ist eines der allerletzten Länder Europas, das keine solche Statistik besitzt. Das kann und soll nicht so bleiben.


Es ist mit dem gesunden Menschenverstand unvereinbar, dass es für Schönheitsoperationen in Österreich eine Bedenkzeit von 14 Tagen zwischen der Entscheidung und Durchführung einer solchen Operation gibt, aber für einen Schwangerschaftsabbruch mit schweren Folgen für Mutter und Kind bisher nicht. Wir als BEG unterstützen deshalb vollinhaltlich die Forderung von #FAIRÄNDERN nach einer gesetzlichen Bedenkzeit von drei Tagen zwischen Anmeldung und Durchführung einer Abtreibung!

Es ist bedenklich, dass Behinderte in einer Zeit, die sich der Diversität und Antidiskriminierung verschrieben hat, laut § 97 STGB bis unmittelbar vor der Geburt abgetrieben werden können und damit einer pränatalen Selektion unterliegen. Dass dies nicht als eine Horrorvision abqualifiziert werden kann, zeigen die Zahlen. Der frühere Behindertenanwalt Buchinger sagt, dass man mit ca. 100 Geburten pro Jahr von Kindern mit Downsyndrom ausgehen kann. Mittlerweile kommen nur noch 5-10 Babys mit Downsydrom zur Welt. Wir halten dies für einen Skandal.

Beratung und Unterstützung von Schwangeren, die ein behindertes Kind erwarten, sowie von Familien, in denen behinderte Kinder leben, ist eine Forderung von #FAIRÄNDERN, die der BEG unterstützt. Es geht nicht, wie oft behauptet, um eine Kriminalisierung von Frauen, sondern um Hilfe. Es geht aber auch um die klare Forderung an Staat und Gesellschaft, Kinder, Frauen und Familien in schwierigen Situationen nicht allein zu lassen, sondern zu unterstützen. Werte dürfen nicht länger nur Gegenstand von Sonntagsreden sein, sondern müssen praktische Politik werden.

Der BEG dankt den Initiatoren von #FAIRÄNDERN und wünscht sich eine offene, reflektierte Diskussion der angesprochenen Themen.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Rosenzweig 26. Februar 2019 

DANKE- allen Mitstreitern u. Lebensschützern..

-
für Euer "JA + Einsatz für das Leben"!
Immer "Herzl.Vergelt`s Gott!"-

Gerade das heutige(!)Mark.Evgl.lautet wieder u.a.:
Und er-(JESUS)stellte ein Kind in ihre Mitte, nahm es in seine Arme u. sagte zu ihnen:
"Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf;
wer aber mich aufnimmt, der nimmt nicht nur mich auf, sondern den, der mich gesandt hat."
-
Welch wunderbares Versprechen JESU..!
Und die Welt hört es nicht, will die dringend veränderungswürdigen Themen nicht hören- TABU!
-
Möge Gottes Langmut u. Erbarmen noch andauern u.
mögen die tägl. getöteten unschuld. Kinder unterm Mutterherzen- nun für uns u.die Welt um Umkehr zu GOTT/ Seinem Hl.WORT u.Seinen 10 Geboten,in Neu-Besinnung,unaufhörl. flehen!
-
Allein nur ein Blick in die reinen unschuld. Kinder-Augen müßte Ehrfurcht gebieten- vor diesem WUNDER der Schöpfung GOTTES!
-
Beten wir tägl.,dass der Ruf/ bzw.Schrei der ums Leben ringenden Ungeborenen Kinder unterm Mutterherzen NICHT mehr überhört werden möge..!


5
 
 Wiederkunft 26. Februar 2019 
 

Danke!

Ein Danke an unseren Evangelikalen Mitkämpfer! Traurig, dass die katholische Kirche in Österreich sowenig über dieses Thema spricht! Zusehr mit sich selbst beschäftigt?


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  2. 'Mörderische Bastarde'
  3. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  4. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  5. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  6. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  7. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  8. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  9. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  10. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein






Top-15

meist-gelesen

  1. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  4. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  5. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  6. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  7. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  10. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz