![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Er zieht und zieht mich an sein Herz13. Februar 2019 in Jugend, 5 Lesermeinungen Die Jugendkolumne von kath.net - Diese Woche ein Beitrag von Lucia Kirchgasser Salzburg (kath.net) Und wieder stehe ich dann vor der Frage, wohin jetzt. Welcher Schritt jetzt. Es frustriert mich. Weil ich eine Frau bin, die gern mit hohem Tempo voranprescht. Das Ringen um eine Entscheidung oder einen Standpunkt dauert einige Zeit, aber sobald es klar ist, will ich einfach nur los. Egal wie viel Angst ich habe, egal was es kostet. Einfach los. Zielstrebigkeit, Mut und Elan, sind gute Eigenschaften und ich freue mich daran. Aber Gott lernt mir gerade, klug mit diesen Fähigkeiten umzugehen. Denn Gott scheint nicht unbedingt ein Freund meiner Sprints zu sein. Ich spüre in mir die Gewissheit, dass er stolz auf mich ist, aber dass er mich zu mehr Besonnenheit und Weisheit erzieht. Was ich oft nicht sehe, ist, dass mein Leben eben kein 500 Meter Hürdenlauf ist und es nicht darum geht, jetzt auf kurze Zeit alles zu geben und so schnell wie möglich vorwärts zu kommen. Aber was ist das Leben dann? Ein Marathon? Ich habe einen starken Willen und Ausdauer, das war nicht das Problem. Aber ich habe mir nicht die Zeit gegeben, wirklich bereit zu sein. Ich habe zu schnell zu viel gewollt, bis mein Knie dann nach einem Training mit 17 km aufgegeben hat und ich letztendlich überhaupt nicht mehr teilnehmen konnte. Und das ist ein Punkt der sich immer und immer wieder in meinem Leben wiederholt. Ich will zu schnell ALLES. Ich habe vor einigen Tagen in meiner morgendlichen stillen Zeit mit Gott eine Bibelstelle gelesen, die mich berührt hat. Und erst jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, erkenne ich wieso. PSALM 84, 6 Selig die Menschen, die Kraft finden in dir, die Pilgerwege im Herzen haben. Es ist meine tiefste Sehnsucht, hinaufzuziehen zu dem Berg des Herrn (Vgl. Jes 2,2). Dorthin, wo er wohnt. Das ist das Ziel, das ich erreichen will. Ich darf mein Tempo gehen, mal laufend auf ebener Straße, mal langsam und voller Bedacht in schwerem Gelände. Ich gehe diesen Weg nicht alleine, sondern mit vielen anderen. Nicht in Konkurrenz, sondern in Gemeinschaft. Wenn ich hinfalle, hilft man mir auf, wenn ich verwirrt bin und verloren gehe, holt Gott mich zurück. Ich darf auf dem Weg Fehler machen, lernen, lachen und weinen. Ich darf stehen bleiben und staunen. Und immer finde ich Ruhe und Stärkung in IHM. Und ich glaube seinem Wort, das mir zuspricht: Sie schreiten dahin mit wachsender Kraft und erscheinen vor Gott auf dem Zion (Psalm 84, 8) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuJugendkolumne
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |