SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
- Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
- Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
- R.I.P. Paul Badde!
- Maria - Causa Salutis
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
- Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
- „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
- Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
- Wenn der Papst die Kardinäle ruft
- Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
- "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"
| 
Papst Franziskus zu Medjugorje: Gehorcht Monsignore Hoser!22. Dezember 2018 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Wie Johannes Paul II. vertraue auch Franziskus ganz auf Erzbischof Hoser, den vatikanischen Sonderbeauftragten für Medjugorje, schreibt P. Marinko Sakota, der Pfarrer von Medjugorje.
Medjugorje (kath.net/jg) Gehorcht Monsignore Hoser! Dies habe ihm Papst Franziskus aufgetragen, schreibt P. Marinko Sakota OFM, der Pfarrer von Medjugorje (Bosnien-Herzegowina). 
Sakota hat Papst Franziskus Anfang Dezember im Vatikan getroffen. Schon Papst Johannes Paul II. habe großes Vertrauen in Erzbischof Henryk Hoser, den aus Polen stammenden vatikanischen Sonderbeauftragten für Medjugorje, gesetzt. Dies habe sich bei Papst Franziskus nicht geändert. Wer auf Erzbischof Hoser höre, höre auf den Papst und die Kirche. Dies habe ihm Papst Franziskus vermittelt, schreibt P. Marinko. Er habe während der Begegnung mit Franziskus den Eindruck gewonnen, der Papst sehe Medjugorje sehr positiv, fährt er fort.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Gandalf 22. Dezember 2018 | |  | 59 Leser von kath.net unterwegs .. Ab 29. sind 59 kath.net-Leser nach Medjugorje unterwegs, Gebetsanliegen nehmen wir gerne mit.. Nur so viel: Wir wurden überrollt von Ameldungen. Am Ende bekamen jetzt manche gar keine Platz mehr, leider... |  11
| | | | | Adamo 22. Dezember 2018 | | | | Medjugorje In Medjugorje berühren sich Himmel und Erde, das kann niemand mehr leugnen! |  15
| | | | | 22. Dezember 2018 | | | | Bleibt zu hoffen, dass PF morgen noch weiß, was er heute gesagt hat!! |  12
| | | | | Rosenzweig 22. Dezember 2018 | |  | DANK - für diese frohe Nachricht.. -
ein Extra Weihnachtsgeschenk für den GNADEN-Ort Medjugorje -
für Uns/ die Kirche + auch für die Welt, in die die Gottesmutter ihr Göttl. KIND auch dieses Weihnachten wieder bringen möchte..!
-
In dieser dankb. Freude verbunden und uns allen ein gesegnetes Weihnachten..! |  11
| | | | | Veritatis Splendor 22. Dezember 2018 | |  | Super + erfreuliche Meldung :-) |  12
| | | | | nazareth 22. Dezember 2018 | | | | Halleluja! Und auch heuer werden wieder zig junge geheilte Drogensüchtige zu Sylvester die Steuer-Einschreibung und die Geburt Jesu nachspielen auf mehreren Sprachen das Evangelium mit dem Engel verkünden und so Zeugnis geben von der Realität, dass Gott wirklich in die Nacht kommt in den Stall des Menschen um zu retten,zu heilen,Ansehen zu verleihen indem ER uns ansieht und aufzurichten für ein Leben als Kinder Gottes...Kulisse,Kostüme Hand gemacht von der Gemeinschaft Cenacolo in Medjugorje..echte Tiere,echtes Jesusbaby...Danke Jesus. Mögen tausende Menschen dort Weltkirche und den Himmel offen live erleben, Heilung und Sündenbefreiung geschenkt bekommen und Menschen zu Gott zurückfinden. Dann geht Marias Plan mit ihren Kindern guten Willens auf,still wie schon in Betlehem,fernab von Welt und Medien die das Phänomen tunlichst totschweigen weil sie es nicht widerlegen können trotz aller Technik und Wissenschaft von heute... |  16
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMedjugorje- Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt
- Wiener Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"
- Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
- "Medjugorje - Das ist die wahre Erneuerung der Kirche"
- Ortsbischof: Medjugorje bleibt Pfarre der Diözese Mostar
- Vatikan-Entscheid über Medjugorje: Das Nihil obstat des Papstes
- 'Die Königin des Friedens'
- Papst an "Mladifest": Junge Christen sollen "furchtlose Apostel" sein
- Päpstlicher Visitator: Medjugorje hält sich an neue Vatikan-Vorgaben
- Feuer am Kreuzberg von Medjugorje
| 





Top-15meist-gelesen- R.I.P. Paul Badde!
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
- Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
- Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
- Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
- Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
- Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
- „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
|